Die Motivik in F. I. Tjutèevs lyrischem Werk '?? ??, ??? ????? ??, ???????...'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Die Motivik in F. I. Tjutèevs lyrischem Werk '?? ??, ??? ????? ??, ???????...' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638881913
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638881913
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Fedor Tjutèevs Lyrik, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll eine Untersuchung zur Lyrik Tjut?evs in Bezug auf ihre grundlegenden thematischen und motivischen Strukturen durchgeführt werden. Die vorliegende Arbeit betrachtet nicht das Gesamtwerk Tjut?evs, sondern beschäftigt sich ausschließlich mit bestimmten Motiven. Ziel der Arbeit ist die Darstellung zentraler Motive als auch die Erhellung ihres funktionellen Zusammenhangs in Tjut?evs lyrischem Werk. Im ersten Kapitel der Arbeit wird das archetypische Gegensatzpaar Tag und Nacht zuerst einer Einzeldarstellung unterzogen, bis sie in eine direkte Konfrontation treten. Dabei sollen die Elemente des Tag- und Nachtraums bestimmt werden, und es gilt in diesem Kapitel vor allem herauszuarbeiten, welche Funktion der Tag- und Nachtseite der Natur in Tjut?evs Lyrik zukommt. Im zweiten Kapitel der Arbeit wird die Meeressymbolik in den Blick genommen und hinsichtlich ihrer Bedeutung für das lyrische Werk Tjut?evs untersucht. Im dritten und letzten Kapitel soll Tjut?evs pantheistische Naturauffassung beleuchtet werden. Dabei wird ein Seitenblick auf die Spuren des Einflusses der Naturphilosophie des deutschen Idealismus auf Tjut?evs Lyrik zu werfen sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Fedor Tjutèevs Lyrik, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll eine Untersuchung zur Lyrik Tjut?evs in Bezug auf ihre grundlegenden thematischen und motivischen Strukturen durchgeführt werden. Die vorliegende Arbeit betrachtet nicht das Gesamtwerk Tjut?evs, sondern beschäftigt sich ausschließlich mit bestimmten Motiven. Ziel der Arbeit ist die Darstellung zentraler Motive als auch die Erhellung ihres funktionellen Zusammenhangs in Tjut?evs lyrischem Werk. Im ersten Kapitel der Arbeit wird das archetypische Gegensatzpaar Tag und Nacht zuerst einer Einzeldarstellung unterzogen, bis sie in eine direkte Konfrontation treten. Dabei sollen die Elemente des Tag- und Nachtraums bestimmt werden, und es gilt in diesem Kapitel vor allem herauszuarbeiten, welche Funktion der Tag- und Nachtseite der Natur in Tjut?evs Lyrik zukommt. Im zweiten Kapitel der Arbeit wird die Meeressymbolik in den Blick genommen und hinsichtlich ihrer Bedeutung für das lyrische Werk Tjut?evs untersucht. Im dritten und letzten Kapitel soll Tjut?evs pantheistische Naturauffassung beleuchtet werden. Dabei wird ein Seitenblick auf die Spuren des Einflusses der Naturphilosophie des deutschen Idealismus auf Tjut?evs Lyrik zu werfen sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verfassungsrechtliche Zulässigkeit des ordnungsbehördlichen Verbots des sogenannten stillen Bettelns by Anonym
Cover of the book Die Ergebnisse der PISA - Studie 2000 by Anonym
Cover of the book Das sokratische Gespräch - Mäeutik erklärt anhand des Menon-Dialogs by Anonym
Cover of the book Jenseits des Guten und Schönen. Unbequeme Denkmäler by Anonym
Cover of the book Catull Carmen 2 (Lesbias Sperling) by Anonym
Cover of the book Fluviale Prozesse und Formen by Anonym
Cover of the book Die unheilige Allianz. Die Verwicklungen der IG Farben in den Zusammenbruch der Weimarer Republik und die Kriegsvorbereitungen by Anonym
Cover of the book IAS 39 (revised 2004): Probleme des Endorsement im Rahmen des Komitologieverfahrens by Anonym
Cover of the book Das palmyrenische Sonderreich by Anonym
Cover of the book LK Mathematik - Skript by Anonym
Cover of the book Die Kunst der Frage: Interviewformen by Anonym
Cover of the book Emil Noldes Christusbild am Beispiel von 'Abendmahl' und 'Pfingsten' by Anonym
Cover of the book Beteiligungscontrolling auf Basis des externen Rechnungswesens by Anonym
Cover of the book Frauenquoten. Quotenregelungen und Bundes-Gleichbehandlungsgesetz in Österreich by Anonym
Cover of the book Die Erzählungen Puschkins by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy