Das duale System der Berufsbildung

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Das duale System der Berufsbildung by Thorsten Steffens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Steffens ISBN: 9783656170983
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thorsten Steffens
ISBN: 9783656170983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das duale System der Berufsbildung in Deutschland gilt als ein bewährtes System, welches erfolgreich qualifizierte Fachkräfte ausbildet. Gut zwei Drittel der Schulabgänger eines Jahrgangs beginnen eine Ausbildung in einem der zur Zeit 344 anerkannten Berufe. Auch im Ausland wird das duale System als ein Erfolgsmodell angesehen. Trotz alledem wird in Deutschland seit seiner Entstehung Kritik am dualen System der Berufsbildung laut. Immer wieder wird besonders über Probleme im Hinblick auf eine Modernisierung debattiert. Allgemeine und berufliche Bildung, Qualifizierung und Kompetenzerwerb sind für eine moderne Wissens- und Dienstleistungsgesellschaft, wie sie in Deutschland vorzufinden ist, elementar wichtig. Jugendliche sehen sich heute zunehmend steigenden Qualifikations- und Kompetenzanforderungen ausgesetzt und stehen vor der Wahl, eine Ausbildung im dualen System, eine schulische Vollzeitausbildung oder eine akademische Ausbildung zu beginnen mit jeweils unterschiedlichen Beschäftigungs- und Karrierechancen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem dualen System der Berufsbildung in Deutschland. Die Fragestellung, der hier nachgegangen werden soll, ist wie das duale System entstanden und aufgebaut ist und ob seit seiner Entstehung eine Modernisierung des Systems stattgefunden hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das duale System der Berufsbildung in Deutschland gilt als ein bewährtes System, welches erfolgreich qualifizierte Fachkräfte ausbildet. Gut zwei Drittel der Schulabgänger eines Jahrgangs beginnen eine Ausbildung in einem der zur Zeit 344 anerkannten Berufe. Auch im Ausland wird das duale System als ein Erfolgsmodell angesehen. Trotz alledem wird in Deutschland seit seiner Entstehung Kritik am dualen System der Berufsbildung laut. Immer wieder wird besonders über Probleme im Hinblick auf eine Modernisierung debattiert. Allgemeine und berufliche Bildung, Qualifizierung und Kompetenzerwerb sind für eine moderne Wissens- und Dienstleistungsgesellschaft, wie sie in Deutschland vorzufinden ist, elementar wichtig. Jugendliche sehen sich heute zunehmend steigenden Qualifikations- und Kompetenzanforderungen ausgesetzt und stehen vor der Wahl, eine Ausbildung im dualen System, eine schulische Vollzeitausbildung oder eine akademische Ausbildung zu beginnen mit jeweils unterschiedlichen Beschäftigungs- und Karrierechancen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem dualen System der Berufsbildung in Deutschland. Die Fragestellung, der hier nachgegangen werden soll, ist wie das duale System entstanden und aufgebaut ist und ob seit seiner Entstehung eine Modernisierung des Systems stattgefunden hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Unnachahlichkeit des Koran und der literarische I'dsch?z by Thorsten Steffens
Cover of the book Tourismus im Dilemma zwischen Kommerz und Kultur by Thorsten Steffens
Cover of the book Konstruktion des anderen. Repräsentation der Samen in den Weltausstellungen und ersten skandinavisch-ethnographischen Museen im 19. Jahrhundert. by Thorsten Steffens
Cover of the book Geschlechtsidentität von Frauen - Entwicklung und Folgen by Thorsten Steffens
Cover of the book Wie wirken sich interethnische Freundschaften auf den Bildungsweg türkischer Jugendlicher in Deutschland aus? by Thorsten Steffens
Cover of the book Drei Essays zur Massen- und Breitenkultur in der SBZ/DDR by Thorsten Steffens
Cover of the book Die Darstellung der Migranten in den bundesdeutschen Massenmedien: Die Ambivalenz von Wirkung und Wirklichkeit by Thorsten Steffens
Cover of the book Umrissplanung der Unterrichtseinheit 'Beendigung des Arbeitsverhältnisses' im Lernfeld 7 des Ausbildungsberufs Industriekaufmann/Industriekauffrau by Thorsten Steffens
Cover of the book Hooligans im deutschen Fußball by Thorsten Steffens
Cover of the book Welche Möglichkeiten bietet Corporate Social Responsibility für die Entwicklung in Schwellenländern? by Thorsten Steffens
Cover of the book Der Handel mit Emissionszertifikaten - Erfahrungen und zukünftiger Einsatz in der EU by Thorsten Steffens
Cover of the book Der Mensch als Maß der Dinge - von Vitruv bis Le Corbusier by Thorsten Steffens
Cover of the book Risikocontrolling - Grundlagen und Aufgaben by Thorsten Steffens
Cover of the book Aufgaben, Organisation und Entwicklung der Weltbank (IBRD und IDA) by Thorsten Steffens
Cover of the book Literatureinsatz im DaF-Unterricht an Beispiel von Theodors Fontane John Maynard by Thorsten Steffens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy