Jugendbewegungen im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Jugendbewegungen im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik by Olga Lantukhova, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olga Lantukhova ISBN: 9783640619238
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Olga Lantukhova
ISBN: 9783640619238
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: sehr gut (10/10), ???????????? ???????????? ???????????? - Thessaloniki (Abteilung für Deutsche Sprache und Philologie), Veranstaltung: Deutsche Geschichte 1880-1930, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Jahrhundertwende haben viele einflußreiche Ereignisse stattgefunden, die für die weitere Entwicklung der deutschen und europäischen Gesellschaft eine prägende Bedeutung hatten. Eins davon ist die Entstehung der Jugendbewegungen, die wichtige Auswirkungen auf das kulturelle sowie auch auf das politische Leben des 20.Jahrhunderts hatte. Der Begriff 'Jugend' bekam seit dem Anfang des Jahrhunderts einen Wert an sich und war mit den Hoffnungen und Unruhen der Zeit verbunden. Der Jugend war die Mission der Erneuerung und Veränderung zugeschrieben. 'Jugend ist Leben, Jugend ist Farbe, ist Form und Licht', schrieb 1895 die Münchener Zeitschrift 'Jugend'. Der Anfang des 20.Jahrhunderts und die Gründung der ersten Jugendbewegungen sind auch als Anfang der Selbstbestimmung der Jugendlichen als Gruppe der Gesellschaft und als Entstehung der jugendlichen Subkultur zu bezeichnen. Das Thema der vorliegenden Hausarbeit ist die Entstehung der Jugendbewegungen im deutschen Kaiserreich und ihre Weiterentwicklung in der Weimarer Republik, sowie auch der gegenseitige Einfluß der Jugendbewegungen und der Gesellschaft der jeweiligen Zeit. Das erste Kapitel schafft den Überblick über die Umstände der Entstehung von ersten Jugendbewegungen im deutschen Kaiserreich. Im zweiten Kapitel handelt es um den Verein Wandervogel, seine Organisation und Tätigkeiten, sowie auch Kultur, Haltungen und Ideale. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den Richtungen der Jugendbewegungen in der Weimarer Republik und den hauptsächlichen Unterschieden zu denen des deutschen Kaiserreiches. Die Ergebnisse werden im Schluß präsentiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: sehr gut (10/10), ???????????? ???????????? ???????????? - Thessaloniki (Abteilung für Deutsche Sprache und Philologie), Veranstaltung: Deutsche Geschichte 1880-1930, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Jahrhundertwende haben viele einflußreiche Ereignisse stattgefunden, die für die weitere Entwicklung der deutschen und europäischen Gesellschaft eine prägende Bedeutung hatten. Eins davon ist die Entstehung der Jugendbewegungen, die wichtige Auswirkungen auf das kulturelle sowie auch auf das politische Leben des 20.Jahrhunderts hatte. Der Begriff 'Jugend' bekam seit dem Anfang des Jahrhunderts einen Wert an sich und war mit den Hoffnungen und Unruhen der Zeit verbunden. Der Jugend war die Mission der Erneuerung und Veränderung zugeschrieben. 'Jugend ist Leben, Jugend ist Farbe, ist Form und Licht', schrieb 1895 die Münchener Zeitschrift 'Jugend'. Der Anfang des 20.Jahrhunderts und die Gründung der ersten Jugendbewegungen sind auch als Anfang der Selbstbestimmung der Jugendlichen als Gruppe der Gesellschaft und als Entstehung der jugendlichen Subkultur zu bezeichnen. Das Thema der vorliegenden Hausarbeit ist die Entstehung der Jugendbewegungen im deutschen Kaiserreich und ihre Weiterentwicklung in der Weimarer Republik, sowie auch der gegenseitige Einfluß der Jugendbewegungen und der Gesellschaft der jeweiligen Zeit. Das erste Kapitel schafft den Überblick über die Umstände der Entstehung von ersten Jugendbewegungen im deutschen Kaiserreich. Im zweiten Kapitel handelt es um den Verein Wandervogel, seine Organisation und Tätigkeiten, sowie auch Kultur, Haltungen und Ideale. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den Richtungen der Jugendbewegungen in der Weimarer Republik und den hauptsächlichen Unterschieden zu denen des deutschen Kaiserreiches. Die Ergebnisse werden im Schluß präsentiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der 'Gewaltfreien Kommunikation' nach Marshall B. Rosenberg für die Konfliktbewältigung in Organisationen by Olga Lantukhova
Cover of the book Der ontologische Gottesbeweis bei Descartes und Kant by Olga Lantukhova
Cover of the book Professionelle (sozial-)pädagogische Beratung? - Über Schwierigkeiten und Wege in der Beratung durch Pädagogen by Olga Lantukhova
Cover of the book Kompetenzerwerb und Entwicklung von Diversity-Kompetenz durch informelles Lernen by Olga Lantukhova
Cover of the book Kunsttherapie by Olga Lantukhova
Cover of the book Förderung der kommunikativen Kompetenz im schulischen Teil der beruflichen (Erst-) Ausbildung (sozial-) pflegerischer Berufe durch den Einsatz von videounterstützten Rollenspielen by Olga Lantukhova
Cover of the book Die Aufzüge im AfE-Turm. Ein Raum im Spannungsverhältnis fachlicher Distanz und Emotionalität by Olga Lantukhova
Cover of the book Die Funktion der Sprache im politischen Diskurs des 'Movimiento 15-M' by Olga Lantukhova
Cover of the book Forms and effects of violence in 'The Brief and Wonderous Life of Oscar Wao' by Olga Lantukhova
Cover of the book Prozesskostenrechnung im Krankenhaus - Eine Prozessbewertung durch Berechnung von Prozesskosten einer Dienstübergabe in der psychiatrischen Pflege by Olga Lantukhova
Cover of the book Öffentlichkeit in den 'Federalist Papers' by Olga Lantukhova
Cover of the book Welche Möglichkeiten gibt es zur Prävention und Interaktion bei Unterrichtsstörungen? by Olga Lantukhova
Cover of the book Should we fear derivatives? by Olga Lantukhova
Cover of the book Unterrichtsentwurf: Das Satzzeichen Punkt als Lernstoff für Schüler einer zweiten Klasse by Olga Lantukhova
Cover of the book Faktoren zur Funktionsuntüchtigkeit und Ausgliederung von Zahnersatz unter Berücksichtigung sozialpolitischer und ökonomischer Aspekte by Olga Lantukhova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy