Untersuchung des Werks 'Die Unfähigkeit zu trauern' von Alexander und Margarete Mitscherlich in Bezug auf die deutsche Vergangenheitsbewältigung

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Untersuchung des Werks 'Die Unfähigkeit zu trauern' von Alexander und Margarete Mitscherlich in Bezug auf die deutsche Vergangenheitsbewältigung by Natalie Dillmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalie Dillmann ISBN: 9783640249312
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natalie Dillmann
ISBN: 9783640249312
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,5, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Entnazifizierung- Anspruch und Wirklichkeit, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem der Zweite Weltkrieg beendet war und sich erzwungener Friede in Europa breit machte, waren die Verlierer mit schweren Bürden belastet. Eine dieser Bürden war die Verpflichtung ihrer Vergangenheit schonungslos in das erschreckende Antlitz zu schauen und den Versuch zu unternehmen, diese in irgendeiner Form ansatzweise zu 'bewältigen'. Der Begriff Vergangenheitsbewältigung wurde für diesen Umstand in Deutschland geprägt. In dieser Arbeit wird das Werk von Alexander und Margarete Mitscherlich 'Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens' in Bezug auf das Verhältnis der Deutschen zu den Geschehnissen im Nationalsozialismus und deren 'Bewältigung' untersucht. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,5, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Entnazifizierung- Anspruch und Wirklichkeit, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem der Zweite Weltkrieg beendet war und sich erzwungener Friede in Europa breit machte, waren die Verlierer mit schweren Bürden belastet. Eine dieser Bürden war die Verpflichtung ihrer Vergangenheit schonungslos in das erschreckende Antlitz zu schauen und den Versuch zu unternehmen, diese in irgendeiner Form ansatzweise zu 'bewältigen'. Der Begriff Vergangenheitsbewältigung wurde für diesen Umstand in Deutschland geprägt. In dieser Arbeit wird das Werk von Alexander und Margarete Mitscherlich 'Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens' in Bezug auf das Verhältnis der Deutschen zu den Geschehnissen im Nationalsozialismus und deren 'Bewältigung' untersucht. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Devianz im sozialen Wandel by Natalie Dillmann
Cover of the book Sprache und Identität by Natalie Dillmann
Cover of the book Frauen und Rechtsextremismus - Warum immer mehr Frauen rechtsextremistische Einstellungen annehmen by Natalie Dillmann
Cover of the book Der Stellenwert des Erdgases in der Bundesrepublik Deutschland by Natalie Dillmann
Cover of the book Gerd Hardach - Der Marshall Plan by Natalie Dillmann
Cover of the book Postcolonial Theory in William Shakespeare's The Tempest by Natalie Dillmann
Cover of the book Bewußtsein - Zu Michael Pauens Analyse 'Grundprobleme der Philosophie des Geistes' by Natalie Dillmann
Cover of the book Zur Bedeutung der Schriften Jesper Juuls für den gegenwärtigen pädagogischen Diskurs by Natalie Dillmann
Cover of the book Therapeutische Wirkung von Land- und Gartenbau bei Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung by Natalie Dillmann
Cover of the book Wir arbeiten gemeinsam. Ein Konzept zur Anbahnung kooperativer Arbeitsweisen in einem ersten Schuljahr by Natalie Dillmann
Cover of the book Industrie 4.0 und Controlling. Inwieweit werden Controlling und Controller durch die I-4.0 verändert? by Natalie Dillmann
Cover of the book Lösungsstrategien für schadverdichtete Tonböden by Natalie Dillmann
Cover of the book Der Einsatz des Marketing-Mix im Dienstleistungssektor und die Unterschiede zum Produktbereich by Natalie Dillmann
Cover of the book Die weltweite Ausformung der neuen Entwicklungsarchitektur by Natalie Dillmann
Cover of the book Beziehungsmanagement im Deutschen und Schwedischen. Eine vergleichende Untersuchung von Todesanzeigen by Natalie Dillmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy