Kameras gegen Gewalt. Wie effektiv ist die öffentliche Videoüberwachung?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security
Cover of the book Kameras gegen Gewalt. Wie effektiv ist die öffentliche Videoüberwachung? by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott ISBN: 9783656487586
Publisher: Science Factory Publication: August 28, 2013
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
ISBN: 9783656487586
Publisher: Science Factory
Publication: August 28, 2013
Imprint: Science Factory
Language: German

Die Zunahme von öffentlichen Gewaltdelikten, Amokläufen und nicht zuletzt Terrorakten hat die westliche Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten massiv verunsichert. Als Folge stieg die Präsenz öffentlicher Videoüberwachung weltweit rapide an. Doch wirken diese Systeme wirklich präventiv oder richten sie sich letztendlich gegen den Bürger selbst? Dieser Band liefert Diskussionsanregungen und einen aktuellen Überblick zum Thema Videoüberwachung in Deutschland und Europa. Drei fundierte Beiträge nähern sich diesem kontroversen Thema aus kriminologisch-rechtlicher, ethischer und empirischer Sicht. Aus dem Inhalt: Juristische Voraussetzungen der Videoüberwachung; Theorien der Kriminalprävention; Nachweisliche Erfolge, Misserfolge und Probleme von Videoüberwachung; Kriminalität, Kriminalitätsfurcht und öffentliche Meinung; Methoden der Überwachung und soziale Akzeptanz in Großbritannien, Deutschland und Österreich

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Zunahme von öffentlichen Gewaltdelikten, Amokläufen und nicht zuletzt Terrorakten hat die westliche Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten massiv verunsichert. Als Folge stieg die Präsenz öffentlicher Videoüberwachung weltweit rapide an. Doch wirken diese Systeme wirklich präventiv oder richten sie sich letztendlich gegen den Bürger selbst? Dieser Band liefert Diskussionsanregungen und einen aktuellen Überblick zum Thema Videoüberwachung in Deutschland und Europa. Drei fundierte Beiträge nähern sich diesem kontroversen Thema aus kriminologisch-rechtlicher, ethischer und empirischer Sicht. Aus dem Inhalt: Juristische Voraussetzungen der Videoüberwachung; Theorien der Kriminalprävention; Nachweisliche Erfolge, Misserfolge und Probleme von Videoüberwachung; Kriminalität, Kriminalitätsfurcht und öffentliche Meinung; Methoden der Überwachung und soziale Akzeptanz in Großbritannien, Deutschland und Österreich

More books from Science Factory

Cover of the book Sterben ohne Leiden. Selbstbestimmt dank Patientenverfügung by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Schüler außer Kontrolle by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Ist gleichgeschlechtliche Liebe Sünde? Christliche Kirchen und ihr Umgang mit Homosexuellen by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Risikofaktor Stress. So lernen Sie, richtig zu entspannen by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Nein, ich esse nicht! Therapie und Folgen von Magersucht by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Phänomen Star Wars by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Achtsamkeit in der Therapie. Ein buddhistisches Prinzip in der modernen Psychotherapie by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Phänomen WikiLeaks: Die Renaissance der Aufklärung by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Recht auf Leben - von Anfang an? by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Der 'Große Gatsby' und die Goldenen Zwanziger in New York by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Erfolgsgarant CSU by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Angela Merkel. Mensch und Politikerin by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Kinder, Kinder! Die Familienpolitik Deutschlands by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Die Zukunft der Bundeswehr by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
Cover of the book Molière und sein dramatisches Werk. Analysen ausgewählter Werke by Florian Philipp Ott, Nico Müller, Stephan Ackerschott
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy