Karl Marx und der Entfremdungscharakter in Arbeit und Natur

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Karl Marx und der Entfremdungscharakter in Arbeit und Natur by Anika Geldner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Geldner ISBN: 9783640372317
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Geldner
ISBN: 9783640372317
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (philosophie), Veranstaltung: Theorien der Entfremdung, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Marx ist die Arbeit der sinnliche Umgang mit der Natur. Es ist eine Bedingung jeglicher geistiger Tätigkeit des Menschen. In der Arbeit erzeugt der Mensch sich selbst und in der Natur erzeugt er das Objekt seines Tätigseins. Arbeit ist für Marx eine primäre Kategorie in der Charakterisierung des Menschen, gleichzeitig ist sie auch aktiver Kontakt mit der Natur. Er sieht den Menschen als Teil der Natur, mit der er in einer gegenseitigen Wechselwirkung steht. In der Arbeit, wie in der Natur erscheint erstmals die Theorie der Entfremdung. Der Begriff der Entfremdung, der von Hegel geprägt ist, hat Marx in der Geschichte an der Entwicklung des Privateigentums und der Arbeitsteilung festgemacht. In der vorliegenden Arbeit soll geklärt werden, in wie fern der Entfremdungscharakter bei Marx in den Bereichen Natur und Arbeit zu sehen ist. Zunächst beginne ich mit einer Begriffsdefinition, die den Zusammenhang in den darauf folgenden Kapiteln erklären soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (philosophie), Veranstaltung: Theorien der Entfremdung, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Marx ist die Arbeit der sinnliche Umgang mit der Natur. Es ist eine Bedingung jeglicher geistiger Tätigkeit des Menschen. In der Arbeit erzeugt der Mensch sich selbst und in der Natur erzeugt er das Objekt seines Tätigseins. Arbeit ist für Marx eine primäre Kategorie in der Charakterisierung des Menschen, gleichzeitig ist sie auch aktiver Kontakt mit der Natur. Er sieht den Menschen als Teil der Natur, mit der er in einer gegenseitigen Wechselwirkung steht. In der Arbeit, wie in der Natur erscheint erstmals die Theorie der Entfremdung. Der Begriff der Entfremdung, der von Hegel geprägt ist, hat Marx in der Geschichte an der Entwicklung des Privateigentums und der Arbeitsteilung festgemacht. In der vorliegenden Arbeit soll geklärt werden, in wie fern der Entfremdungscharakter bei Marx in den Bereichen Natur und Arbeit zu sehen ist. Zunächst beginne ich mit einer Begriffsdefinition, die den Zusammenhang in den darauf folgenden Kapiteln erklären soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziologie - Die Grundlagen und Entwicklungsformen auf die Generationen bezogen by Anika Geldner
Cover of the book Der Versuch einer ökosystemischen Reflexion der Etikettierung 'Verhaltensstörung' by Anika Geldner
Cover of the book Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor oder Hindernis? by Anika Geldner
Cover of the book Is there a Second Chance for First Language Acquisition? by Anika Geldner
Cover of the book The Presentation of Lancelot in Malory's 'Le Morte Darthur' by Anika Geldner
Cover of the book Mobilmachung und Friedenspropaganda. Die Außenpolitik Hitlers ab 1933 by Anika Geldner
Cover of the book Der Mensch als Maß der Dinge - von Vitruv bis Le Corbusier by Anika Geldner
Cover of the book Carlo Mierendorff (1897-1943) - Zwei biographische Texte by Anika Geldner
Cover of the book The Industrial Revolution. Ready for Take Off by Anika Geldner
Cover of the book Die Steigerung des Adjektivs im Romanischen by Anika Geldner
Cover of the book Vorstellung und Bewertung der Deregulierungs- und Bürokratieabbauinitiativen im Land Brandenburg by Anika Geldner
Cover of the book Förderung sozialer Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen am Lebensort Schule by Anika Geldner
Cover of the book Alice Salomon: Leben und Lebenswerk - Leitideen und Konzepte Sozialer Arbeit - Klassikerdiskussion by Anika Geldner
Cover of the book Die Holding Area als Instrument wettbewerblich orientierten OP Managements by Anika Geldner
Cover of the book Der Schutz von Kreditgebern mithilfe von Sachversicherungen by Anika Geldner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy