Karteninterpretation der topographischen Karte 'L5130 Erfurt W'

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Cartography
Cover of the book Karteninterpretation der topographischen Karte 'L5130 Erfurt W' by Tom Dennstedt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tom Dennstedt ISBN: 9783640928132
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tom Dennstedt
ISBN: 9783640928132
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Karteninterpretation ist ein aus Analyse und Synthese bestehender Prozess, welcher sich mit der Interaktion von Elementen in einer Karte beschäftigt. Zur Analyse werden Informationen und Wissen aller Zweige der Geographie herangezogen (vgl. A. HÜTTERMANN, 1993, S 13). Vereinfacht erklärt handelt es sich bei der Karteninterpretation um eine Bestandsaufnahme mit darauffolgender ganzheitlicher Darstellung der Ergebnisse. Speziell für die vorliegende Karteninterpretation wurde die topographische Karte TK50 (1:50.000) als Informationsquelle zur Oberflächenbeschaffenheit des Raums Mittelthüringen herangezogen. Im Bereich der Interpretationsvorlage befinden sich die Orte Arnstadt und Gotha sowie der westliche Teil der Großstadt Erfurt. Durch den Stadtstrukturen, die landwirtschaftlich gesprägten Teile des Thüringer Beckens und die Ausläufer des stark bewaldeten Thüringer Waldes bietet dieser Ausschnitt ein breites Interpretationsspektrum. Eingegangen wurde auf die für Karteninterpretationen typischen Parameter wie u.a. Relief, Klima, Vegetation, Verkehrs- und Flächennutzung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Karteninterpretation ist ein aus Analyse und Synthese bestehender Prozess, welcher sich mit der Interaktion von Elementen in einer Karte beschäftigt. Zur Analyse werden Informationen und Wissen aller Zweige der Geographie herangezogen (vgl. A. HÜTTERMANN, 1993, S 13). Vereinfacht erklärt handelt es sich bei der Karteninterpretation um eine Bestandsaufnahme mit darauffolgender ganzheitlicher Darstellung der Ergebnisse. Speziell für die vorliegende Karteninterpretation wurde die topographische Karte TK50 (1:50.000) als Informationsquelle zur Oberflächenbeschaffenheit des Raums Mittelthüringen herangezogen. Im Bereich der Interpretationsvorlage befinden sich die Orte Arnstadt und Gotha sowie der westliche Teil der Großstadt Erfurt. Durch den Stadtstrukturen, die landwirtschaftlich gesprägten Teile des Thüringer Beckens und die Ausläufer des stark bewaldeten Thüringer Waldes bietet dieser Ausschnitt ein breites Interpretationsspektrum. Eingegangen wurde auf die für Karteninterpretationen typischen Parameter wie u.a. Relief, Klima, Vegetation, Verkehrs- und Flächennutzung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mechanical Aspects in Electronics Systems Design by Tom Dennstedt
Cover of the book A Dynamic Approach to the Language Adjustment of Expatriates and the Interaction of their Hierarchy Level and Assignment Vector by Tom Dennstedt
Cover of the book Die Bedeutung der Wheelus Air Base für die USA unter der Regierung Johnson by Tom Dennstedt
Cover of the book Allgemeindiaktische Modelle zur Planung, Durchführung und Analyse von Unterricht by Tom Dennstedt
Cover of the book Rechtliche Aspekte der Leistungsdifferenzierung in den Kursen der Gesamtschule by Tom Dennstedt
Cover of the book Krisenmanagement und Schulentwicklung. Wie Schulen Krisen bewältigen und Maßnahmen treffen by Tom Dennstedt
Cover of the book Die Geschichte der Hannoveraner Könige by Tom Dennstedt
Cover of the book Freiheit als transzendentale Idee - Eine Untersuchung der Freiheitsantinomie nach Kant by Tom Dennstedt
Cover of the book Risikokommunikation als Strategie von Unternehmen im Umgang mit ökologischen Risiken by Tom Dennstedt
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by Tom Dennstedt
Cover of the book LAO-TSE und das TAO TE KING by Tom Dennstedt
Cover of the book Alternde Belegschaften. Ein Problem für die Personalpolitik von Unternehmen? by Tom Dennstedt
Cover of the book The U.S. Sarbanes Oxley Act 2002 and Corporate Governance. Big Brother is watching you? by Tom Dennstedt
Cover of the book Virtuelle Teams by Tom Dennstedt
Cover of the book Die Genese der Aleviten by Tom Dennstedt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy