Kein 'Rosenkavalier' und keine 'Blume von Hawaii'. Pfitzners 'Rose vom Liebesgarten', eine vergessene Oper aus dem ersten Drittel unseres Jahrhunderts

Nonfiction, Entertainment, Theatre, Performing Arts
Cover of the book Kein 'Rosenkavalier' und keine 'Blume von Hawaii'. Pfitzners 'Rose vom Liebesgarten', eine vergessene Oper aus dem ersten Drittel unseres Jahrhunderts by Sabine Busch-Frank, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Busch-Frank ISBN: 9783638461436
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Busch-Frank
ISBN: 9783638461436
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Programmheft 'Rose vom Liebesgarten' Oper Zürich, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ich werde es immer schwer haben, aber ich werde immer da sein.'1 soll der greise Hans Pfitzner seinem Biographen Ludwig Schrott prophezeit haben. Zumindest für unsere Zeit kann man diese Voraussage nicht unterschreiben, Hans Pfitzner und sein Werk sind den vielen Unbekannten der Opernwelt zuzuschreiben, deren Namen eisernen Opernenthusiasten gerade einmal ein Begriff sind, nähere Kenntnisse aber oder gar eigenes Erleben ... da sieht es sogar bei ganz hartgesottenen Opernfans, die auch bereit sind, einzelnen Aufführungen durch halb Europa nachzureisen, meist dunkel aus 1 Schrott, Ludwig 'Hans Pfitzner' Zürich und Freiburg 1959, S. 5 [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Programmheft 'Rose vom Liebesgarten' Oper Zürich, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ich werde es immer schwer haben, aber ich werde immer da sein.'1 soll der greise Hans Pfitzner seinem Biographen Ludwig Schrott prophezeit haben. Zumindest für unsere Zeit kann man diese Voraussage nicht unterschreiben, Hans Pfitzner und sein Werk sind den vielen Unbekannten der Opernwelt zuzuschreiben, deren Namen eisernen Opernenthusiasten gerade einmal ein Begriff sind, nähere Kenntnisse aber oder gar eigenes Erleben ... da sieht es sogar bei ganz hartgesottenen Opernfans, die auch bereit sind, einzelnen Aufführungen durch halb Europa nachzureisen, meist dunkel aus 1 Schrott, Ludwig 'Hans Pfitzner' Zürich und Freiburg 1959, S. 5 [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Inklusionsorientierte Lehrerbildung. Berücksichtigten Studiengänge und Veranstaltungsangebote das Profil für inklusive Lehrer und Lehrerinnen? by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Cultural Differences in Business Life. Understanding German and American Business Culture by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Der Heilige Sebastian Antonello da Messina by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Servicing nach Verkauf von Non-Performing Loan Portfolios. Eine Analyse alternativer Strategien und operativer Umsetzung. by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Das Problem angemessener individueller Pflege by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Die Technik-Debatte in der zeitgenössischen Psychoanalyse by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Discussion on the ethical impact of the internet on information privacy by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Mergers & Acquisitions und Unternehmenskultur by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Europäische Sozialpolitik by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Der Uluru (Ayers Rock). Die heilige Stätte der Anangu in Australien. by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Direkte Zitate und Bezüge auf das Alte Testament im Galaterbrief und ihre Interpretation durch Paulus by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Systembeschreibung Invertiertes Pendel - LIP100 unter Anwendung von Matlab/ Simulink by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Gezielte Tötungen by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Anwendung der Subkulturtheorien auf die Immigrationskriminalität am Beispiel türkischer Immigranten in Deutschland by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Clarity versus politeness in written communication by Sabine Busch-Frank
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy