Kerninhalte eines postmodernen Verständnisses von Sozialarbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Kerninhalte eines postmodernen Verständnisses von Sozialarbeit by Markus Neuwirth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Neuwirth ISBN: 9783638882071
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Neuwirth
ISBN: 9783638882071
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Fachhochschule St. Pölten, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade in der letzten Zeit veränderte sich die Gesellschaft stark, es kam zu Umbrüchen und tief greifenden Veränderungen sowohl im strukturellen Bereich (generelle Umbrüche) als auch in spezifischen Teilbereichen der Gesellschaft. Die Unterschiede im Bereich des Einkommens und die Schere zwischen Arm und Reich werden größer. Immer weniger Menschen besitzen immer mehr Macht und Geldmittel, im Gegensatz dazu werden die ärmeren Schichten aber auch immer ärmer. Man sagt, dass sich unsere Gesellschaft einer so genannten Dreiviertelgesellschaft annähert. Auch wird die Bildungskluft zwischen den einzelnen Bevölkerungsgruppen immer größer. Die Zugangsbestimmungen für bestimmte Schulen, Ausbildungseinrichtungen (Lycée Frangais, Diplomatenakademie, etc.) sind teilweise von materiellen Ressourcen oder einem bestimmten Status der Familie abhängig. Auch durch die Einführung der Studiengebühren bzw. durch die immer wichtiger werdenden, von den Studenten zu bezahlenden Masterstudiengänge zur Spezialisierung, hat sich in diesem Bereich in den letzten Jahren in Österreich eine neue Dynamik entwickelt. Dadurch ergeben sich zwangsläufig bessere Chancen für bestimmte - begüterte - Teile der Bevölkerung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Fachhochschule St. Pölten, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade in der letzten Zeit veränderte sich die Gesellschaft stark, es kam zu Umbrüchen und tief greifenden Veränderungen sowohl im strukturellen Bereich (generelle Umbrüche) als auch in spezifischen Teilbereichen der Gesellschaft. Die Unterschiede im Bereich des Einkommens und die Schere zwischen Arm und Reich werden größer. Immer weniger Menschen besitzen immer mehr Macht und Geldmittel, im Gegensatz dazu werden die ärmeren Schichten aber auch immer ärmer. Man sagt, dass sich unsere Gesellschaft einer so genannten Dreiviertelgesellschaft annähert. Auch wird die Bildungskluft zwischen den einzelnen Bevölkerungsgruppen immer größer. Die Zugangsbestimmungen für bestimmte Schulen, Ausbildungseinrichtungen (Lycée Frangais, Diplomatenakademie, etc.) sind teilweise von materiellen Ressourcen oder einem bestimmten Status der Familie abhängig. Auch durch die Einführung der Studiengebühren bzw. durch die immer wichtiger werdenden, von den Studenten zu bezahlenden Masterstudiengänge zur Spezialisierung, hat sich in diesem Bereich in den letzten Jahren in Österreich eine neue Dynamik entwickelt. Dadurch ergeben sich zwangsläufig bessere Chancen für bestimmte - begüterte - Teile der Bevölkerung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Why has gun control become such a contentious issue in American politics? by Markus Neuwirth
Cover of the book Lassen sich Werteorientierung und Wertschöpfung in NPOs zusammenbringen? by Markus Neuwirth
Cover of the book Pflegeprozessplanung bei einem Patienten mit einem diabetischen Fußsyndrom by Markus Neuwirth
Cover of the book Selbstmord, Selbsttötung, Suizid, Freitod by Markus Neuwirth
Cover of the book Die Implementierung der Balanced Scorecard in das Konzept des Projektcontrollings by Markus Neuwirth
Cover of the book Perception in Visual Communication. Evolution and Neurology of Vision by Markus Neuwirth
Cover of the book Bearbeitung des Posteinganges (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Markus Neuwirth
Cover of the book Einführung in soziologische Begriffe, Gesellschaft by Markus Neuwirth
Cover of the book Combatant Status in Non-international Armed Conflicts and the Issues relating to the Lawfulness of the US Operation Against Osama Bin Laden by Markus Neuwirth
Cover of the book Die Vereeinigde Oostindische Compagnie - Zwischen Handel, Expansion und Diplomatie auf dem asiatischen Markt by Markus Neuwirth
Cover of the book Thomas A. Edison - der Phonograph zwischen Entdeckung und Erfindung by Markus Neuwirth
Cover of the book Mediale Herrschaftskommunikation der römischen Kaiserzeit unter Berücksichtigung moderner Medienwirkungsforschung by Markus Neuwirth
Cover of the book Restaurant Financial Plan by Markus Neuwirth
Cover of the book Theodizee Widerlegung Gottes by Markus Neuwirth
Cover of the book Eine Auseinandersetzung mit den identitätspolitischen Aspekten eines EU-Beitrittes der Türkei by Markus Neuwirth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy