Kett - mehr als nur eine Methode. Die religionspädagogischen Praxis nach Franz Kett

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Kett - mehr als nur eine Methode. Die religionspädagogischen Praxis nach Franz Kett by Meike Voß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Meike Voß ISBN: 9783640931958
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Meike Voß
ISBN: 9783640931958
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Kett - mehr als nur eine Methode'. Das Thema habe ich gewählt, weil ich bis jetzt unter dem Namen Kett nur die Methode des Bodenbilderlegens mit einem bestimmten Material kannte. Diese Arbeit soll beschreiben, was hinter der Religionspädagogischen Praxis steckt, an deren Entstehung Franz Kett mitbeteiligt war. Hierzu sollen im Folgenden die Entstehung, das Menschenbild, die Prinzipien, Inhalte und Methoden sowie das Leitziel erläutert werden. Abschließend wird dann versucht die Religionspädagogische Praxis in eines der religionspädagogischen Konzepte einzuordnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Kett - mehr als nur eine Methode'. Das Thema habe ich gewählt, weil ich bis jetzt unter dem Namen Kett nur die Methode des Bodenbilderlegens mit einem bestimmten Material kannte. Diese Arbeit soll beschreiben, was hinter der Religionspädagogischen Praxis steckt, an deren Entstehung Franz Kett mitbeteiligt war. Hierzu sollen im Folgenden die Entstehung, das Menschenbild, die Prinzipien, Inhalte und Methoden sowie das Leitziel erläutert werden. Abschließend wird dann versucht die Religionspädagogische Praxis in eines der religionspädagogischen Konzepte einzuordnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Traditionelle Lehr- und Lernmittel im gymnasialen Russischunterricht by Meike Voß
Cover of the book Das Problem der Hohen Vergütung von deutschen Managern by Meike Voß
Cover of the book Orthodoxie das unbekannte Christentum - Der orthodoxe Gottesdienst als Gesamtkunstwerk by Meike Voß
Cover of the book Die Seligpreisungen (Mt 5,3-12). Ein exegetischer Überblick by Meike Voß
Cover of the book Die Wertschätzung der Kommunikation in der Pflege by Meike Voß
Cover of the book Geschlechtsspezifische Sozialisation by Meike Voß
Cover of the book So spricht man in Sachsen - Die sächsische Mundart by Meike Voß
Cover of the book Einflussgrößen und Aufgabenfelder des strategischen Lieferantenmanagements by Meike Voß
Cover of the book Das teleologische Argument by Meike Voß
Cover of the book Der Schulbuchstreit - Eine Kontroverse in Japan und China by Meike Voß
Cover of the book Prädestination und Verantwortung by Meike Voß
Cover of the book Die Dollar-Hegemonie der USA by Meike Voß
Cover of the book Stirner und Landauer - das ungleiche anarchistische Paar by Meike Voß
Cover of the book BSC am Beispiel des DSF by Meike Voß
Cover of the book Selbstgeschaffene immaterielle Vermögenswerte in IFRS: Bilanzierung und Konsequenzen für das Controlling by Meike Voß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy