Kett - mehr als nur eine Methode. Die religionspädagogischen Praxis nach Franz Kett

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Kett - mehr als nur eine Methode. Die religionspädagogischen Praxis nach Franz Kett by Meike Voß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Meike Voß ISBN: 9783640931958
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Meike Voß
ISBN: 9783640931958
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Kett - mehr als nur eine Methode'. Das Thema habe ich gewählt, weil ich bis jetzt unter dem Namen Kett nur die Methode des Bodenbilderlegens mit einem bestimmten Material kannte. Diese Arbeit soll beschreiben, was hinter der Religionspädagogischen Praxis steckt, an deren Entstehung Franz Kett mitbeteiligt war. Hierzu sollen im Folgenden die Entstehung, das Menschenbild, die Prinzipien, Inhalte und Methoden sowie das Leitziel erläutert werden. Abschließend wird dann versucht die Religionspädagogische Praxis in eines der religionspädagogischen Konzepte einzuordnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Kett - mehr als nur eine Methode'. Das Thema habe ich gewählt, weil ich bis jetzt unter dem Namen Kett nur die Methode des Bodenbilderlegens mit einem bestimmten Material kannte. Diese Arbeit soll beschreiben, was hinter der Religionspädagogischen Praxis steckt, an deren Entstehung Franz Kett mitbeteiligt war. Hierzu sollen im Folgenden die Entstehung, das Menschenbild, die Prinzipien, Inhalte und Methoden sowie das Leitziel erläutert werden. Abschließend wird dann versucht die Religionspädagogische Praxis in eines der religionspädagogischen Konzepte einzuordnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!' Gibt es sensible Phasen in der motorischen Entwicklung? by Meike Voß
Cover of the book Versuchungen des Alltags: Das Krugmotiv in den Werken Jan Vermeers by Meike Voß
Cover of the book Konstruktivismus als Perspektive für den Sachunterricht by Meike Voß
Cover of the book Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern by Meike Voß
Cover of the book Über gnostische Denkstrukturen - Christliche Gnosis am Beispiel des Ptolemäus by Meike Voß
Cover of the book Obdachlosigkeit und deren geschlechtsspezifische Problemstellung by Meike Voß
Cover of the book Jean Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung by Meike Voß
Cover of the book Das Spanische in der Politik der Gegenwart by Meike Voß
Cover of the book Erfolgsorientierter Einsatz von Social Media in KMUs by Meike Voß
Cover of the book Selbstdarstellung im Internet. Das Social Web als virtuelle Bühne? by Meike Voß
Cover of the book Interne Ratingverfahren bei Banken zur Beurteilung der Ausfallwahrscheinlichkeit von Schuldnern by Meike Voß
Cover of the book Handeln und Sprechen im Rahmen der systemischen Therapie und Beratung by Meike Voß
Cover of the book Social Class of the Mid-Victorian Period and its Values by Meike Voß
Cover of the book Zur Erzählfähigkeit von Grundschulkindern im Bereich 'Schreiben zu Bilderfolgen' by Meike Voß
Cover of the book Die römischen Besucher des Alexandergrabes und Alexanderreliquien außerhalb Alexandrias im Spiegel der Imitatio Alexandri als Legitimation römischer Herrscher by Meike Voß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy