AJAX - Eine Einführung mit einem Praxisbeispiel

Eine Einführung mit einem Praxisbeispiel

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book AJAX - Eine Einführung mit einem Praxisbeispiel by Paolo Leon Vacilotto, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Paolo Leon Vacilotto ISBN: 9783638510448
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Paolo Leon Vacilotto
ISBN: 9783638510448
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der steigenden kommerziellen Nutzung des Internets sind auch die Anforderungen der Benutzer an die zur Verfügung gestellten Webanwendungen gestiegen. Der Wunsch nach desktopähnlichen Programmen, die eine hohe Benutzerfreundlichkeit und geringe Ladezeiten bieten, ist größer den je. Professionelle Webauftritte wie zum Beispiel Google Suggest, Google Maps oder Flickr zeigen, dass man mit dem heutigen Stand der Technik diesem Wunsch gerecht werden kann. In diesem Zusammenhang tauchen die Begriffe Web 2.0 und AJAX in den Medien immer häufiger auf. Web 2.0 bezeichnet die neue Art des Applikationsdesigns zur Erstellung interaktiver Webanwendungen und AJAX dient als Sammelbegriff für die dafür verwendeten Technologien und Standards. Im Folgenden wird die Verwendung von AJAX erläutert. Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Begriffsbestimmung und den Grundlagen zur Entwicklung einer interaktiven Webapplikation. Danach folgt ein Überblick über bereits existierende Frameworks, die den Programmierer in seiner Tätigkeit unterstützen können. In Kapitel vier wird die Umsetzung der Theorie anhand eines Anwendungsbeispiels verdeutlicht. Abschließend werden die gesammelten Erkenntnisse in einem Fazit zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der steigenden kommerziellen Nutzung des Internets sind auch die Anforderungen der Benutzer an die zur Verfügung gestellten Webanwendungen gestiegen. Der Wunsch nach desktopähnlichen Programmen, die eine hohe Benutzerfreundlichkeit und geringe Ladezeiten bieten, ist größer den je. Professionelle Webauftritte wie zum Beispiel Google Suggest, Google Maps oder Flickr zeigen, dass man mit dem heutigen Stand der Technik diesem Wunsch gerecht werden kann. In diesem Zusammenhang tauchen die Begriffe Web 2.0 und AJAX in den Medien immer häufiger auf. Web 2.0 bezeichnet die neue Art des Applikationsdesigns zur Erstellung interaktiver Webanwendungen und AJAX dient als Sammelbegriff für die dafür verwendeten Technologien und Standards. Im Folgenden wird die Verwendung von AJAX erläutert. Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Begriffsbestimmung und den Grundlagen zur Entwicklung einer interaktiven Webapplikation. Danach folgt ein Überblick über bereits existierende Frameworks, die den Programmierer in seiner Tätigkeit unterstützen können. In Kapitel vier wird die Umsetzung der Theorie anhand eines Anwendungsbeispiels verdeutlicht. Abschließend werden die gesammelten Erkenntnisse in einem Fazit zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine sozialpsychologische Informationsverarbeitungstheorie, das Elaboration-Likelihood-Modell by Paolo Leon Vacilotto
Cover of the book Die GmbH & Co. KG by Paolo Leon Vacilotto
Cover of the book Organisationssoziologie und Organisationspsychologie by Paolo Leon Vacilotto
Cover of the book Die Rolle von Biogas in der Energiewende. Wie wirkt sich die Erdgaspreisentwicklung auf die Biogasbranche aus? by Paolo Leon Vacilotto
Cover of the book A Branded World -The Importance of Public Relations Over Advertising in Brand Building by Paolo Leon Vacilotto
Cover of the book IST-SOLL-Stand-Analyse der Darstellungsfähigkeit des Motivs 'Fische' in Kinderzeichnungen am Beginn und am Ende der Grundschulzeit by Paolo Leon Vacilotto
Cover of the book Bedeutung der Unternehmensethik im Rahmen des strategischen Controllings by Paolo Leon Vacilotto
Cover of the book Von der 'Verborgenen Festung' zum Krieg der Sterne' by Paolo Leon Vacilotto
Cover of the book Venedikt Erofeevs 'Moskva - Petu?ki ' als Gegenentwurf zum sozialistischen Realismus by Paolo Leon Vacilotto
Cover of the book Exegese zum Matthäus-Evangelium Kapitel 18, 10-14 by Paolo Leon Vacilotto
Cover of the book Selbstregulation und Selbstwirksamkeit im Gesundheitsverhalten by Paolo Leon Vacilotto
Cover of the book Der Unternehmenscheck in 10 Fragen by Paolo Leon Vacilotto
Cover of the book Kundensegmentierung in der Multikanalwelt - Eine explorative Analyse by Paolo Leon Vacilotto
Cover of the book Laufen als Projekt. Aerobe Bewegung und 'Therapeutisches Laufen' by Paolo Leon Vacilotto
Cover of the book Der Brustpanzer der Augustusstatue von Primaporta by Paolo Leon Vacilotto
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy