Stereotype Einflüsse auf das interkulturelle Verhalten

Business & Finance
Cover of the book Stereotype Einflüsse auf das interkulturelle Verhalten by Timo Lindt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Timo Lindt ISBN: 9783638014304
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Timo Lindt
ISBN: 9783638014304
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Seminar Interkulturelles Management, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage ist für den Menschen das Reisen oder auch der Umzug in fremde Kulturen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. In einer internationalisierten Welt, in der sich seit geraumer Zeit neben Managern und Diplomaten beinahe ein Jedermann mit Mitgliedern fremder Kulturen austauscht, gewinnt eine passende interkulturelle Kommunikation zunehmend an Bedeutung. Nicht nur der gestiegene Lebensstandard der Menschen, sondern v.a. die zunehmend wachsende Bedeutung internationaler Geschäftsbeziehungen führen zu hohem Interesse an fremden Kulturen. Besonders in internationalen Verhandlungen ist ein interkulturelles Verständnis unvermeidbar. Der Mensch lebt in multikulturellen Gesellschaften mit zahlreichen Mitgliedern unterschiedlicher Herkunft. Somit stellt der Kontakt zu Mitgliedern anderer Kulturen sowohl durch die gestiegene Entwicklung der technologischen Kommunikation als auch durch die problemlose Erreichbarkeit verschiedener Teile der Erde eine tägliche Herausforderung dar. (...)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Seminar Interkulturelles Management, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage ist für den Menschen das Reisen oder auch der Umzug in fremde Kulturen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. In einer internationalisierten Welt, in der sich seit geraumer Zeit neben Managern und Diplomaten beinahe ein Jedermann mit Mitgliedern fremder Kulturen austauscht, gewinnt eine passende interkulturelle Kommunikation zunehmend an Bedeutung. Nicht nur der gestiegene Lebensstandard der Menschen, sondern v.a. die zunehmend wachsende Bedeutung internationaler Geschäftsbeziehungen führen zu hohem Interesse an fremden Kulturen. Besonders in internationalen Verhandlungen ist ein interkulturelles Verständnis unvermeidbar. Der Mensch lebt in multikulturellen Gesellschaften mit zahlreichen Mitgliedern unterschiedlicher Herkunft. Somit stellt der Kontakt zu Mitgliedern anderer Kulturen sowohl durch die gestiegene Entwicklung der technologischen Kommunikation als auch durch die problemlose Erreichbarkeit verschiedener Teile der Erde eine tägliche Herausforderung dar. (...)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Techno: Unterschiedliche Aspekte und Betrachtungsweisen zu der prägenden (Sub-) Kultur der Neunziger Jahre by Timo Lindt
Cover of the book Eigenverwaltung und Schutzschirmverfahren nach dem ESUG by Timo Lindt
Cover of the book Alice Salomon - Begründerin der Sozialen Arbeit by Timo Lindt
Cover of the book Die Definition des Politikbegriffs. Konsequenzen für den Politikunterricht by Timo Lindt
Cover of the book Der demographische Wandel und dessen Einfluss auf den Arbeitsmarkt by Timo Lindt
Cover of the book Unterrichtsplanung zu Napoleon Bonaparte by Timo Lindt
Cover of the book Grundelemente einer Geldwirtschaft zur Zeit Karls des Großen by Timo Lindt
Cover of the book Privat oder öffentlich? Eine Arendt'sche Betrachtung Honneth'scher Anerkennungssphären by Timo Lindt
Cover of the book Einhards 'Vita Karoli magni' - Einhards Personendarstellung von Karl dem Großen by Timo Lindt
Cover of the book Pornographie oder Ästhetik? by Timo Lindt
Cover of the book What practitioners consider to be the skills and behaviours of an effective people project manager by Timo Lindt
Cover of the book Kunsttherapie mit Jugendlichen by Timo Lindt
Cover of the book Medien und Krieg: Krisenkommunikation im Golfkrieg 1991 by Timo Lindt
Cover of the book Erna Lendvai-Dircksen - Modernes Sehen in Deutschland nach 1933? by Timo Lindt
Cover of the book Employee performance management practices in Kenya Sugar Board by Timo Lindt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy