Gastarbeiterwanderung nach Deutschland seit 1950

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Gastarbeiterwanderung nach Deutschland seit 1950 by Heiko Lindner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiko Lindner ISBN: 9783640986507
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heiko Lindner
ISBN: 9783640986507
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Grundseminar Stadt- und Bevölkerungsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland in den 1950er Jahren. Mit dem Wiederaufbau nach dem zweiten Weltkrieg beginnt das Wirtschaftswunder. Das Problem: in der jungen Bundesrepublik fehlt es an Arbeitskräften. Die damalige Bundesregierung beschließt ausländische Arbeitskräfte für befristete Arbeitsverhältnisse anzuwerben: Gastarbeiter. Diese Arbeit soll einen Überblick über die Gastarbeiterzuwanderung in der BR Deutschland bis zum Anwerbestopp geben. Grundlegend wird zur weiteren Erläuterung auf dazugehörige Wanderungsmodelle eingegangen. Insbesondere werden räumliche aber auch soziale Aspekte hervorgehoben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Grundseminar Stadt- und Bevölkerungsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland in den 1950er Jahren. Mit dem Wiederaufbau nach dem zweiten Weltkrieg beginnt das Wirtschaftswunder. Das Problem: in der jungen Bundesrepublik fehlt es an Arbeitskräften. Die damalige Bundesregierung beschließt ausländische Arbeitskräfte für befristete Arbeitsverhältnisse anzuwerben: Gastarbeiter. Diese Arbeit soll einen Überblick über die Gastarbeiterzuwanderung in der BR Deutschland bis zum Anwerbestopp geben. Grundlegend wird zur weiteren Erläuterung auf dazugehörige Wanderungsmodelle eingegangen. Insbesondere werden räumliche aber auch soziale Aspekte hervorgehoben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kapitalausstattung einer Betriebsstätte by Heiko Lindner
Cover of the book Die Geschichte der Jugend. Die Anfänge der modernen Wahrnehmung der Jugend by Heiko Lindner
Cover of the book Das Halten von 'Gartenhühnern'. Eine Dokumentation in Wort und Bild by Heiko Lindner
Cover of the book Historia von D. Johann Fausten (1587) im Vergleich mit dem Teufelsgespräch in Thomas Manns Doktor Faustus by Heiko Lindner
Cover of the book Alfred Stieglitz und die piktoralistische Fotografie by Heiko Lindner
Cover of the book Mujeres Libres: Frauen in der Revolution - Der Aufschwung des libertären Feminismus während des Spanischen Bürgerkrieges by Heiko Lindner
Cover of the book How Extraordinary Job Satisfaction can be achieved by Heiko Lindner
Cover of the book Ökonomie des Vertrauens - Feldstudien zu Reziprozität und Gift-Exchange-Experiment. Ein Erklärungsansatz zur erfolgreichen Implementierung von Self-Pricing-Modellen by Heiko Lindner
Cover of the book Sündenböcke und Blitzableiter - Theorien des Antisemitismus by Heiko Lindner
Cover of the book Die Sache mit den Knöllchen ... oder wie spielen Verwaltungsverfahren und Bußgeldverfahren in der Praxis zusammen? by Heiko Lindner
Cover of the book Mit Gewaltfreiheit gegen Gewalt? by Heiko Lindner
Cover of the book Muster der Fremdwahrnehmung im 'Supplément au voyage de Bougainville' von Denis Diderot by Heiko Lindner
Cover of the book Attitude Therapy. Freundlichkeit gegenüber dementen Menschen by Heiko Lindner
Cover of the book Der Arztbrieffall (BGH St 42, 268 ff.: Umgekehrter Tatbestands- und Subsumtionsirrtum by Heiko Lindner
Cover of the book Mehr soziale Gerechtigkeit durch Bildung? by Heiko Lindner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy