Gastarbeiterwanderung nach Deutschland seit 1950

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Gastarbeiterwanderung nach Deutschland seit 1950 by Heiko Lindner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiko Lindner ISBN: 9783640986507
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heiko Lindner
ISBN: 9783640986507
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Grundseminar Stadt- und Bevölkerungsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland in den 1950er Jahren. Mit dem Wiederaufbau nach dem zweiten Weltkrieg beginnt das Wirtschaftswunder. Das Problem: in der jungen Bundesrepublik fehlt es an Arbeitskräften. Die damalige Bundesregierung beschließt ausländische Arbeitskräfte für befristete Arbeitsverhältnisse anzuwerben: Gastarbeiter. Diese Arbeit soll einen Überblick über die Gastarbeiterzuwanderung in der BR Deutschland bis zum Anwerbestopp geben. Grundlegend wird zur weiteren Erläuterung auf dazugehörige Wanderungsmodelle eingegangen. Insbesondere werden räumliche aber auch soziale Aspekte hervorgehoben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Grundseminar Stadt- und Bevölkerungsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland in den 1950er Jahren. Mit dem Wiederaufbau nach dem zweiten Weltkrieg beginnt das Wirtschaftswunder. Das Problem: in der jungen Bundesrepublik fehlt es an Arbeitskräften. Die damalige Bundesregierung beschließt ausländische Arbeitskräfte für befristete Arbeitsverhältnisse anzuwerben: Gastarbeiter. Diese Arbeit soll einen Überblick über die Gastarbeiterzuwanderung in der BR Deutschland bis zum Anwerbestopp geben. Grundlegend wird zur weiteren Erläuterung auf dazugehörige Wanderungsmodelle eingegangen. Insbesondere werden räumliche aber auch soziale Aspekte hervorgehoben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Catulls Carmen 4, Analyse und Interpretation im Vergleich zu Vergils Catalepton 10 by Heiko Lindner
Cover of the book Die proletarische Frauenbewegung und ihre Bildungskonzepte by Heiko Lindner
Cover of the book Celebrating Culinary Culture: Food Rituals in Contemporary American Short Story Writing by Heiko Lindner
Cover of the book Behindertensport und Leistungssport. Ein Gegensatz? by Heiko Lindner
Cover of the book Die Abfärbetheorie des § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG im Lichte der neueren Rechtsprechung by Heiko Lindner
Cover of the book Wie funktioniert das Hausnummernsystem? Der Bau eines Straßenmodells in einer 5. Klasse by Heiko Lindner
Cover of the book Die Schwalbe als Symbol und Leitmotiv in Derek Walcotts Omeros by Heiko Lindner
Cover of the book HAWIK: Der Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Kinder by Heiko Lindner
Cover of the book Anthony Downs by Heiko Lindner
Cover of the book Phantastische Kinder- und Jugendliteratur - Jakob hinter der blauen Tür als Unterrichtsgegenstand by Heiko Lindner
Cover of the book In what ways can an individual person help reduce prejudice and discrimination in society? by Heiko Lindner
Cover of the book Planung von Schutzgebieten: Allgemeine Aspekte & Habitat-Inseln: SLOSS by Heiko Lindner
Cover of the book Erfolgreiche Geschäfte in China by Heiko Lindner
Cover of the book Unterrichtsstunde zu 'Der Besuch der alten Dame' von Friedrich Dürrenmatt by Heiko Lindner
Cover of the book Telearbeit und Telekooperation: Anforderungen an, Probleme von und Chancen für ein Unternehmen durch standortübergreifende Kooperation der Mitarbeiter by Heiko Lindner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy