Post-Merger Integration - Empirische Befunde und ein Unternehmensbeispiel (ThyssenKrupp)

Empirische Befunde und ein Unternehmensbeispiel (ThyssenKrupp)

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Post-Merger Integration - Empirische Befunde und ein Unternehmensbeispiel (ThyssenKrupp) by Christoph Sindezingue, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Sindezingue ISBN: 9783638449533
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Sindezingue
ISBN: 9783638449533
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Beteiligungscontrolling, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einem Rückgang in den Jahren 2002 und 2003 nehmen die Firmenübernahmen und -zusammenschlüsse seit Beginn des Jahres 2005 wieder verstärkt zu und dies soll erst der Anfang sein. Viele Unternehmen sehen in Fusionen und Übernahmen ein geeignetes Mittel ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihren Unternehmenswert zu steigern. Dies ist umso erstaunlicher, da die Statistiken eine deutlich andere Sprache sprechen: Demnach vernichten mehr als die Hälfte der Fusionen, gemessen am Aktienkurs, Wert. Es gibt viele Theorien mit einfache Regeln für einen erfolgreichen Merger, jedoch zeigt die Praxis, dass es leider nicht ganz so einfach. In diesem Buch sind die wichtigsten Ergebnisse aus der Praxis zusammengefasst und zeigen zeigen anhand eines Unternehmensbeispiels, wie ein erfolgreich Merger aussehen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Beteiligungscontrolling, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einem Rückgang in den Jahren 2002 und 2003 nehmen die Firmenübernahmen und -zusammenschlüsse seit Beginn des Jahres 2005 wieder verstärkt zu und dies soll erst der Anfang sein. Viele Unternehmen sehen in Fusionen und Übernahmen ein geeignetes Mittel ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihren Unternehmenswert zu steigern. Dies ist umso erstaunlicher, da die Statistiken eine deutlich andere Sprache sprechen: Demnach vernichten mehr als die Hälfte der Fusionen, gemessen am Aktienkurs, Wert. Es gibt viele Theorien mit einfache Regeln für einen erfolgreichen Merger, jedoch zeigt die Praxis, dass es leider nicht ganz so einfach. In diesem Buch sind die wichtigsten Ergebnisse aus der Praxis zusammengefasst und zeigen zeigen anhand eines Unternehmensbeispiels, wie ein erfolgreich Merger aussehen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Toleranz und Menschenrechte by Christoph Sindezingue
Cover of the book Der Einfluss von Schule auf die Adoleszenz in Westdeutschland by Christoph Sindezingue
Cover of the book Frauen in der Revolution von 1848/49 by Christoph Sindezingue
Cover of the book Desertifikation - klimatische und anthropogene Ursachen by Christoph Sindezingue
Cover of the book Strafrechtliche Zurückgewinnungshilfe und privatrechtliche Anspruchsdurchsetzung Straftatgeschädigter by Christoph Sindezingue
Cover of the book Zur Aktualität der Moralkritik von Friedrich Nietzsche und Sigmund Freud by Christoph Sindezingue
Cover of the book Reform oder Reorganisation? - Die Veränderungen im preußischen Militär unter der Ära Albrecht von Roons by Christoph Sindezingue
Cover of the book Zweisprachiges Kärnten. Eine Identitäts- und Spurensuche by Christoph Sindezingue
Cover of the book Current Advocates of Illegals by Christoph Sindezingue
Cover of the book Fairness im Experiment: Vom Homo Oeconomicus zum Homo Reciprocans? by Christoph Sindezingue
Cover of the book Evaluation des Stresspräventionstrainings 'Bleib locker' by Christoph Sindezingue
Cover of the book Kompetenzanforderungen an Praxisanleiter im Sozialwesen by Christoph Sindezingue
Cover of the book Das Verhältnis von Didaktik und Methodik in der Erwachsenenbildung by Christoph Sindezingue
Cover of the book Vortrag 'Bombenkrieg' by Christoph Sindezingue
Cover of the book Soziale Ungleichheit, Konflikt und Umverteilungsmassnahmen by Christoph Sindezingue
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy