Was bedeutet 'good government' bei den Autoren der Federalist Papers?

Gründe für die Union

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Was bedeutet 'good government' bei den Autoren der Federalist Papers? by Markus Andreas Mayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Andreas Mayer ISBN: 9783638906319
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Andreas Mayer
ISBN: 9783638906319
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, , 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Abhandlung soll untersucht werden, für welche Form der Staatsorgani-sation HAMILTON, JAY und MADISON plädierten und warum diese deren Vorstel-lung von 'good government' am besten erfüllt. Da hier offensichtlich ein Entschei-dungsvorgang vorgelegen hat, soll die damalige Situation entscheidungstheoretisch ana-lysiert werden. Für dieses Unterfangen wurde ein entscheidungstheoretisches Modell ausgewählt und an die Fragestellung angepasst (Ziffer 2). Sodann werden die Möglichkeiten, die Idee des 'good government' umzusetzen disku-tiert (Ziffer 3) und bewertet (Ziffer 4). Dabei zeigt sich, dass die Autoren des Federalist für eine 'Union' plädieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, , 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Abhandlung soll untersucht werden, für welche Form der Staatsorgani-sation HAMILTON, JAY und MADISON plädierten und warum diese deren Vorstel-lung von 'good government' am besten erfüllt. Da hier offensichtlich ein Entschei-dungsvorgang vorgelegen hat, soll die damalige Situation entscheidungstheoretisch ana-lysiert werden. Für dieses Unterfangen wurde ein entscheidungstheoretisches Modell ausgewählt und an die Fragestellung angepasst (Ziffer 2). Sodann werden die Möglichkeiten, die Idee des 'good government' umzusetzen disku-tiert (Ziffer 3) und bewertet (Ziffer 4). Dabei zeigt sich, dass die Autoren des Federalist für eine 'Union' plädieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sexualität im Islam by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Formen der Gerechtigkeit. Gerechtigkeitstheorien nach Aristoteles und Rawls sowie gesetzliche, politische und soziale Gerechtigkeit by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Weiterbildungsmanagement by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Liebe in der Erziehung. Von Aspekten der Liebe und ihrer pädagogischen Bedeutung. by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Multi-Channel-Handel in der Textilbranche by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Mann und Frau, Ehe und Familie im 19. Jahrhundert by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Mobilmachung und Friedenspropaganda. Die Außenpolitik Hitlers ab 1933 by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Finanzinvestoren - Strukturen, Investitionen und Finanzierung by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Erstellung eines Prognosesystems für die elektrische Lastganglinie des 50Hz-Netzes der Stadtwerke Bremen AG by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Steuerliche Aspekte der Unternehmensnachfolge by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Social Organization and Self-Government of Albanians according to the Costumary Law by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Schulbuchanalyse im Fach Politik-Wirtschaft am Beispiel 'Mensch und Politik SI' by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Post Traumatic Stress Disorder (PTSD). Theoretical Findings and Treatment Models by Markus Andreas Mayer
Cover of the book 'Licht an - Licht aus!' Wir konstruieren einfache Schalter für unseren Stromkreis (Unterrichtsentwurf, 4. Schuljahr) by Markus Andreas Mayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy