Kinder und Jugendliche in Armut

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Kinder und Jugendliche in Armut by Christine Tausch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Tausch ISBN: 9783638486415
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christine Tausch
ISBN: 9783638486415
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Sozialstruktur Deutschlands, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sozialwissenschaftliche Forschung setzte sich in den letzten 20 Jahren zunehmend mit dem Phänomen der Armut junger Menschen auseinander. Der Anfang der 1990er-Jahre geprägte Begriff (vgl. Wenzig 2005: 58) der 'Infantilisierung von Armut' brachte dabei zum Ausdruck, dass Armut in Deutschland wie auch in anderen modernen westlichen Gesellschaften nicht länger in erster Linie ältere Menschen, vor allem Frauen, betraf. Stattdessen konnte spätestens seit den 1980er-Jahren eine starke Zunahme der Armutsbetroffenheit von Kindern und Jugendlichen festgestellt werden. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über das Problem der Armut von Kindern und Jugendlichen zu geben. Ihr liegen drei Fragestellungen zu Grunde: Zunächst soll der Frage nachgegangen werden, was Armut überhaupt ist und wie Armut, speziell die Armut von Kindern und Jugendlichen, gemessen werden kann (Kapitel 2). Zweitens stellt sich die Frage nach dem tatsächlichen Ausmaß und der Struktur von Kinder- und Jugendarmut in Deutsch-land (Kapitel 3). Abschließend widmet sich die Arbeit der Frage, welche Auswirkungen Armut auf Kinder und Jugendliche hat. Hierzu sollen beispielhaft einige zentrale Folgeprobleme von Armut thematisiert werden (Kapitel 4). [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Sozialstruktur Deutschlands, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sozialwissenschaftliche Forschung setzte sich in den letzten 20 Jahren zunehmend mit dem Phänomen der Armut junger Menschen auseinander. Der Anfang der 1990er-Jahre geprägte Begriff (vgl. Wenzig 2005: 58) der 'Infantilisierung von Armut' brachte dabei zum Ausdruck, dass Armut in Deutschland wie auch in anderen modernen westlichen Gesellschaften nicht länger in erster Linie ältere Menschen, vor allem Frauen, betraf. Stattdessen konnte spätestens seit den 1980er-Jahren eine starke Zunahme der Armutsbetroffenheit von Kindern und Jugendlichen festgestellt werden. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über das Problem der Armut von Kindern und Jugendlichen zu geben. Ihr liegen drei Fragestellungen zu Grunde: Zunächst soll der Frage nachgegangen werden, was Armut überhaupt ist und wie Armut, speziell die Armut von Kindern und Jugendlichen, gemessen werden kann (Kapitel 2). Zweitens stellt sich die Frage nach dem tatsächlichen Ausmaß und der Struktur von Kinder- und Jugendarmut in Deutsch-land (Kapitel 3). Abschließend widmet sich die Arbeit der Frage, welche Auswirkungen Armut auf Kinder und Jugendliche hat. Hierzu sollen beispielhaft einige zentrale Folgeprobleme von Armut thematisiert werden (Kapitel 4). [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Top-Down und Bottom-Up Information by Christine Tausch
Cover of the book Verliert die Lufthansa im weltweiten Luftverkehr an Zukunftsmärkten? by Christine Tausch
Cover of the book Erziehung zur Toleranz in einer Welt der Vielfalt by Christine Tausch
Cover of the book Einsatz von XML Topic Maps im Wissensmanagement. Definition und Visualisierung von Wissensthemen by Christine Tausch
Cover of the book Symptomatik und Diagnostik der Borderline-Persönlichkeitsstörung und die Dialektisch-Behaviorale-Therapie zur Intervention by Christine Tausch
Cover of the book Konfliktpotenzial durch Tourismus am Beispiel Südafrikas by Christine Tausch
Cover of the book SWOT Analysis of Cisco Systems, Inc. by Christine Tausch
Cover of the book Das Spiel als orale Speichertechnik by Christine Tausch
Cover of the book Texttypologie und Übersetzungsstrategie - Eine linguistisch-translatorische Studie by Christine Tausch
Cover of the book Language and Ideology in the Media - Germany's Janus-Faced Weekly DER SPIEGEL by Christine Tausch
Cover of the book Emile Durkheim - Leben und Werk by Christine Tausch
Cover of the book Ist das Internet ein Medium? Eine kommunikationswissenschaftliche Untersuchung by Christine Tausch
Cover of the book Fünf Hypothesen die den Ausbruch von Kriegen beschreiben. Zu Stephen Van Everas - 'Causes of War' by Christine Tausch
Cover of the book Ideenklau. Welche rechtlichen Schutzmöglichkeiten gibt es? by Christine Tausch
Cover of the book Die digitale Revolution im Wohnzimmer? Eine Untersuchung der Konvergenzen von Fernsehen und Computer in Deutschland unter Berücksichtigung neuer Vernetzungsmöglichkeiten by Christine Tausch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy