Kindergarten und Grundschule - Gemeinsamkeiten und Unterschiede, mögliche Übergangsprobleme und Präventionen

Gemeinsamkeiten und Unterschiede, mögliche Übergangsprobleme und Präventionen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Kindergarten und Grundschule - Gemeinsamkeiten und Unterschiede, mögliche Übergangsprobleme und Präventionen by Daniela Mattes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Mattes ISBN: 9783640492749
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Mattes
ISBN: 9783640492749
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Übergangsproblem und der Schulanfang erörtert die Thematik Kindergarten und Grundschule - Gemeinsamkeiten und Unterschiede, mögliche Übergangsprobleme und ihre Präventionen. Die Frage nach der Erleichterung des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule wird oftmals ausschließlich an institutionellen Problemen festgemacht. Diese Feststellung wird allerdings nicht der Komplexität des Problems ausreichend gerecht. Nicht allein die genannten Institutionen sind für einen reibungslosen Übergang verantwortlich, sondern auch die Eltern und das gesamte Umfeld der Kinder müssen ihren Beitrag leisten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Übergangsproblem und der Schulanfang erörtert die Thematik Kindergarten und Grundschule - Gemeinsamkeiten und Unterschiede, mögliche Übergangsprobleme und ihre Präventionen. Die Frage nach der Erleichterung des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule wird oftmals ausschließlich an institutionellen Problemen festgemacht. Diese Feststellung wird allerdings nicht der Komplexität des Problems ausreichend gerecht. Nicht allein die genannten Institutionen sind für einen reibungslosen Übergang verantwortlich, sondern auch die Eltern und das gesamte Umfeld der Kinder müssen ihren Beitrag leisten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die PISA-Studie 2000 - Die Reproduktion herkunftsbedingter Ungleichheiten im Bildungssystem by Daniela Mattes
Cover of the book Kritischer Vergleich der bilanziellen Behandlung von Leasingverhältnissen nach HGB und IFRS by Daniela Mattes
Cover of the book Alternative Finanzierungskonzepte für die Straßenverkehrsinfrastruktur: Konzessions-, Betreiber- und PPP-Modelle by Daniela Mattes
Cover of the book Familie in Griechenland und Deutschland: Eine vergleichende Darstellung der familiendemographischen Trends und Einstellungen der Bevölkerungen by Daniela Mattes
Cover of the book Die Rolle der Fremderfahrung in Edmund Husserls 'Cartesianischen Meditationen' by Daniela Mattes
Cover of the book Transfertheorien by Daniela Mattes
Cover of the book Unterrichtseinheit: Balladen (9. Klasse) by Daniela Mattes
Cover of the book Leadership qualities - Is there a perfect leader? by Daniela Mattes
Cover of the book Zu: John Locke, Über die Regierung by Daniela Mattes
Cover of the book Stellungnahmen Richard Thurnwalds und Wilhelm Schmidts zur Rassenhygiene by Daniela Mattes
Cover of the book Schule und Erziehung während der Zeit des Nationalsozialismus by Daniela Mattes
Cover of the book Der Fall Oscar Pistorius - Vorteil durch Prothesen by Daniela Mattes
Cover of the book Neurolinguistisches Programmieren. Ein Modell der Verhaltensmodifikation: Vom theoretischen Grundgerüst zur Praxeologie by Daniela Mattes
Cover of the book The Role of The European Union in the Fight against Global Illegal Wildlife Trade by Daniela Mattes
Cover of the book Palaeobotanische Labormethoden by Daniela Mattes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy