Zum Problem der Instrumentalisierung des Sports

Die Kontroverse zwischen Beckers und Volkamer über einen pädagogischen Auftrag des Schulsports

Nonfiction, Sports
Cover of the book Zum Problem der Instrumentalisierung des Sports by Stefan Liehr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Liehr ISBN: 9783640565917
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Liehr
ISBN: 9783640565917
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: keine, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Probleme der Didaktik einer Bewegungs-, Spiel- und Sporterziehung in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in den letzten Jahren wieder verstärkt diskutierte Frage nach der Legitimation des Sportunterrichts hat auch die Instrumentalisierungsdebatte wieder aufleben lassen. Diese Arbeit befaßt sich mit der Diskussion zwischen Beckers und Volkamer zu diesem Thema. Auslöser dieser Diskussion war ein Artikel Beckers' (1993), in dem neben der Position von Volkamer (1987) auch jene von Bernett (1997), Schaller (1992) und Kurz (1993) kritisiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: keine, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Probleme der Didaktik einer Bewegungs-, Spiel- und Sporterziehung in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in den letzten Jahren wieder verstärkt diskutierte Frage nach der Legitimation des Sportunterrichts hat auch die Instrumentalisierungsdebatte wieder aufleben lassen. Diese Arbeit befaßt sich mit der Diskussion zwischen Beckers und Volkamer zu diesem Thema. Auslöser dieser Diskussion war ein Artikel Beckers' (1993), in dem neben der Position von Volkamer (1987) auch jene von Bernett (1997), Schaller (1992) und Kurz (1993) kritisiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Online-Chat. Ein Element der computervermittelten Kommunikation by Stefan Liehr
Cover of the book Mutter Theresa - Leben und Werk einer 'Ausgesonderten'? by Stefan Liehr
Cover of the book Die Systemtheorie von Niklas Luhmann. Grundgedanken, theoretische Grundbegriffe und Anwendungsbeispiele by Stefan Liehr
Cover of the book Jüdische Kinder und Jugendliche im zweiten Weltkrieg by Stefan Liehr
Cover of the book Die Diagnose von Legasthenie in der Schule by Stefan Liehr
Cover of the book Unterrichtsbesuch zum Thema 'Frederick' by Stefan Liehr
Cover of the book Förderschwerpunkt Autismus: Symptome, Ursachen, Therapieansätze by Stefan Liehr
Cover of the book Unterrichtsmethodik zum Bereich 'Wahlen' by Stefan Liehr
Cover of the book Transformationale Führung. Komponenten, Ziele, Besonderheiten by Stefan Liehr
Cover of the book Homelessness and sense of Belonging. A Liminal Analysis of Jamil Ahmad's Wandering Falcon by Stefan Liehr
Cover of the book Förderung der Resilienz. Wie können pädagogische Einrichtungen die Stärke und Widerstandsfähigkeit von Heranwachsenden unterstützen? by Stefan Liehr
Cover of the book Über das Geistige im Expressionismus - Der blaue Reiter und der Glaube by Stefan Liehr
Cover of the book Mythen und Imaginationen des Wellenreitens - Zur Kultursoziologie einer Szenesportart by Stefan Liehr
Cover of the book Auswertung der Mitarbeiterbefragung der Firma Oelgemoeller Wurstwaren AG über soziodemografische und firmenspezifische Angaben mit SPSS by Stefan Liehr
Cover of the book Eine Einführung in die Thematik der internationalen und nationalen Schulleistungsvergleiche by Stefan Liehr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy