Klassen- und Schichtstrukturen in der modernen Gesellschaft. Die soziologischen Hauptpositionen von Ulrich Beck und Rainer Geißler

Eine Gegenüberstellung der soziologischen Hauptpositionen von Ulrich Beck und Rainer Geißler sowie die Untersuchung der empirischen Belegbarkeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Klassen- und Schichtstrukturen in der modernen Gesellschaft. Die soziologischen Hauptpositionen von Ulrich Beck und Rainer Geißler by David Wagener, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Wagener ISBN: 9783638835527
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Wagener
ISBN: 9783638835527
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,5, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt, nach einer kurzen begrifflichen Abgrenzung von Klasse und Schicht, die Inhalte der beiden Hauptpositionen Ulrich Becks und Rainer Geißlers. Anschließend wird anhand statistischer Daten überprüft, wie sich die Situation sozialer Ungleichheiten aktuell darstellt. Im Teil Ergebnis wird dann abschließend geklärt, wie sich die Ergebnisse der Empirie mit den vorgestellten Standpunkten verbinden lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,5, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt, nach einer kurzen begrifflichen Abgrenzung von Klasse und Schicht, die Inhalte der beiden Hauptpositionen Ulrich Becks und Rainer Geißlers. Anschließend wird anhand statistischer Daten überprüft, wie sich die Situation sozialer Ungleichheiten aktuell darstellt. Im Teil Ergebnis wird dann abschließend geklärt, wie sich die Ergebnisse der Empirie mit den vorgestellten Standpunkten verbinden lassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Should Iceland join the European Union? by David Wagener
Cover of the book Code-switching and Code-mixing by David Wagener
Cover of the book Depressionen. Formen, Ursachen und Behandlungswege by David Wagener
Cover of the book Strategisches Management professioneller Fußballclubs und Erstellung einer beispielhaften Balanced Scorecard by David Wagener
Cover of the book Zielbereich des Bilderbucheinsatzes: Interkulturelles Lernen by David Wagener
Cover of the book Der Rechtspopulist Jörg Haider. Funktionsweisen und Ziele seiner politischen Inszenierungen by David Wagener
Cover of the book Das experimentelle Theater im 20. Jahrhundert in Polen by David Wagener
Cover of the book Die Besetzung des entmilitarisierten Rheinlandes am 7. März 1936 by David Wagener
Cover of the book Qualitätsmanagement im Krankenhaus. Grundlagen und Anforderungen by David Wagener
Cover of the book Betriebsanlagenrecht und Raumordnung by David Wagener
Cover of the book Education for All in Tanzania - Achievements and Shortfalls by David Wagener
Cover of the book Haftung der Vertreter nach §69 AO unter besonderer Würdigung des GmbH-Geschäftsführers by David Wagener
Cover of the book Eine Analyse der Gründe für das Scheitern einer gemeinsamen europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik in der Irak-Krise 2003 by David Wagener
Cover of the book Das Internet zwischen interpersonaler und Massenkommunikation: Internet und technisch vermittelte Kommunikation by David Wagener
Cover of the book Technological Forecasting by David Wagener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy