Klassen- und Schichtstrukturen in der modernen Gesellschaft. Die soziologischen Hauptpositionen von Ulrich Beck und Rainer Geißler

Eine Gegenüberstellung der soziologischen Hauptpositionen von Ulrich Beck und Rainer Geißler sowie die Untersuchung der empirischen Belegbarkeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Klassen- und Schichtstrukturen in der modernen Gesellschaft. Die soziologischen Hauptpositionen von Ulrich Beck und Rainer Geißler by David Wagener, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Wagener ISBN: 9783638835527
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Wagener
ISBN: 9783638835527
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,5, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt, nach einer kurzen begrifflichen Abgrenzung von Klasse und Schicht, die Inhalte der beiden Hauptpositionen Ulrich Becks und Rainer Geißlers. Anschließend wird anhand statistischer Daten überprüft, wie sich die Situation sozialer Ungleichheiten aktuell darstellt. Im Teil Ergebnis wird dann abschließend geklärt, wie sich die Ergebnisse der Empirie mit den vorgestellten Standpunkten verbinden lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,5, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt, nach einer kurzen begrifflichen Abgrenzung von Klasse und Schicht, die Inhalte der beiden Hauptpositionen Ulrich Becks und Rainer Geißlers. Anschließend wird anhand statistischer Daten überprüft, wie sich die Situation sozialer Ungleichheiten aktuell darstellt. Im Teil Ergebnis wird dann abschließend geklärt, wie sich die Ergebnisse der Empirie mit den vorgestellten Standpunkten verbinden lassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Kabinette von Papen und von Schleicher by David Wagener
Cover of the book Open Range - Negotiating a Traditional Western in the 21st Century by David Wagener
Cover of the book Schriftliche Kurzdarstellung zum Thema 'Patientenverfügung' by David Wagener
Cover of the book Pinatubo und Mayon by David Wagener
Cover of the book Aufbruch einer neuen planetarischen Zivilisation; ein Entwurf aus der Perspektive des Großen Südens by David Wagener
Cover of the book Herstellung eines Irish Coffee (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by David Wagener
Cover of the book Die Planung eines Events. Von den Grundlagen über die Idee zur Konzeption und Organisation by David Wagener
Cover of the book Der Dolmetscher im Gerichtsverfahren by David Wagener
Cover of the book Der fantastische Abenteuerroman. Exemplarische Analyse anhand des Kinderbuches 'Ronja Räubertochter' von Astrid Lindgren by David Wagener
Cover of the book Bewegungsmöglichkeiten an der Schule zur individuellen Lebensbewältigung by David Wagener
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by David Wagener
Cover of the book Retention Management von High- und Top-Potentials by David Wagener
Cover of the book Wie kann Deutschland seine Polizei vor Angriffen von Störern wirksam(er) schützen? Möglichkeiten, Grenzen und Forderungen by David Wagener
Cover of the book Chancen und Risiken des Online-Handels in der Schuhindustrie by David Wagener
Cover of the book Die steuerliche Einheit im Rahmen von Gruppenbesteuerungsmodellen unter besonderer Berücksichtigung der Marks & Spencer-Entscheidung des EuGH by David Wagener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy