Klima und Global Change im Holozän

Ausarbeitung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geology
Cover of the book Klima und Global Change im Holozän by Andreas Waldow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Waldow ISBN: 9783640973637
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Waldow
ISBN: 9783640973637
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Geowissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar zur Regionalen und Historischen Geologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der letzten Eiszeit setzte sich mit Beginn des Holozäns ein warmes Klima durch und hielt mit kleineren Schwankungen bis heute an. Diese kleineren Schwankungen hatten und haben einen mitunter großen Einfluß auf Flora und Fauna - und damit letztlich auch auf den Menschen und dessen Kultur. Die Zeitauflösung in Bezug auf Vorgänge im Holozän ist verglichen mit anderen Erdzeitaltern sehr hoch. In jüngerer Zeit geben sogar schriftliche Überlieferungen und direkt erhobene Meßergebnisse Auskunft über Naturereignisse der Vergangenheit. In dieser Ausarbeitung soll aufgeführt werden, in welcher Weise sich das Klima im Verlauf des Holozäns verändert hat und wie sich dies auf die menschliche Kultur auswirkte. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Gebiet des heutigen Europa.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Geowissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar zur Regionalen und Historischen Geologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der letzten Eiszeit setzte sich mit Beginn des Holozäns ein warmes Klima durch und hielt mit kleineren Schwankungen bis heute an. Diese kleineren Schwankungen hatten und haben einen mitunter großen Einfluß auf Flora und Fauna - und damit letztlich auch auf den Menschen und dessen Kultur. Die Zeitauflösung in Bezug auf Vorgänge im Holozän ist verglichen mit anderen Erdzeitaltern sehr hoch. In jüngerer Zeit geben sogar schriftliche Überlieferungen und direkt erhobene Meßergebnisse Auskunft über Naturereignisse der Vergangenheit. In dieser Ausarbeitung soll aufgeführt werden, in welcher Weise sich das Klima im Verlauf des Holozäns verändert hat und wie sich dies auf die menschliche Kultur auswirkte. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Gebiet des heutigen Europa.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das studentische Subjekt. Eine qualitative Untersuchung von Studentenmagazinen by Andreas Waldow
Cover of the book Grundlagen zu Verrechnungspreisen für immaterielle Wirtschaftsgüter by Andreas Waldow
Cover of the book Anforderungen an die Beweisführung einer Diskriminierung by Andreas Waldow
Cover of the book Stereotyping as a phenomenon in intercultural communication by Andreas Waldow
Cover of the book Walker Percy und der Kierkegaardsche Existentialismus by Andreas Waldow
Cover of the book Der Einwendungs- und Rückforderungsdurchgriff im Verbraucherkreditrecht by Andreas Waldow
Cover of the book Rechtsprobleme von Internetapotheken by Andreas Waldow
Cover of the book Sinn und Unsinn von Kopfnoten by Andreas Waldow
Cover of the book Das deutsche Gesundheitswesen: Eine Cluster- und Faktorenanalyse der medizinischen Versorgung in Landkreisen und kreisfreien Städten by Andreas Waldow
Cover of the book Der metamorphe Sonatensatz. Gedanken zur Formkonzeption von György Ligetis Streichquartett Nr. 1 by Andreas Waldow
Cover of the book Hybridanleihen als Finanzierungsinstrument by Andreas Waldow
Cover of the book Frauen und die Reformation by Andreas Waldow
Cover of the book Herrscher versus Beherrschte. Die Pieds-Noirs zwischen französischen Kolonialinteressen und algerischer Unabhängigkeitsbewegung by Andreas Waldow
Cover of the book Die Reinmar-Walther-Fehde - Zwei minnetheoretische Konzepte in diskursiver Auseinandersetzung by Andreas Waldow
Cover of the book Ist Gesundheitskompetenz ein Bestandteil von Gesundheitsförderungsprogrammen? by Andreas Waldow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy