Kollektive Identität - Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren eines Konstrukts

Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren eines Konstrukts

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Kollektive Identität - Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren eines Konstrukts by Harald Kliems, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Kliems ISBN: 9783638271301
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Harald Kliems
ISBN: 9783638271301
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: A, Freie Universität Berlin (FB Erziehungswissenschaft und Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit nimmt eine Begriffsbestimmung der in Psychologie, Soziologie und Ethnologie weit verbreiteten Konzepte der individuellen und der kollektiven Identität vor. Im ersten Teil wird personale Identität zuerst aus der Perspektive des Symbolischen Interaktionismus sowie der Eriksonschen Ich-Psychologie betrachtet, auch in Abgrenzung zu verwandten Begriffen wie Individualität. Kollektive Identität als Übertragung eines individualpsychologischen Konstrukts auf Kollektivsubjekte wird im zweiten Teil auf die damit einhergehenden Schwierigkeiten theoretischer und empirischer Art als auch auf die praktisch-politischen Konsequenzen wie Ausschlussprozesse und Konfliktpotential hin untersucht. Im Schlussteil erfolgt eine kurze Diskussion über die offen bleibende Frage der sinnvollen Abgrenzung zwischen einem deskriptiven und einem präskriptiv-normativen Identitätsbegriff und möglichen Alternativen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: A, Freie Universität Berlin (FB Erziehungswissenschaft und Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit nimmt eine Begriffsbestimmung der in Psychologie, Soziologie und Ethnologie weit verbreiteten Konzepte der individuellen und der kollektiven Identität vor. Im ersten Teil wird personale Identität zuerst aus der Perspektive des Symbolischen Interaktionismus sowie der Eriksonschen Ich-Psychologie betrachtet, auch in Abgrenzung zu verwandten Begriffen wie Individualität. Kollektive Identität als Übertragung eines individualpsychologischen Konstrukts auf Kollektivsubjekte wird im zweiten Teil auf die damit einhergehenden Schwierigkeiten theoretischer und empirischer Art als auch auf die praktisch-politischen Konsequenzen wie Ausschlussprozesse und Konfliktpotential hin untersucht. Im Schlussteil erfolgt eine kurze Diskussion über die offen bleibende Frage der sinnvollen Abgrenzung zwischen einem deskriptiven und einem präskriptiv-normativen Identitätsbegriff und möglichen Alternativen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Personale Träger sozialer Unterstützung im schulischen Kontext by Harald Kliems
Cover of the book Die sozialen Missstände des 20. Jahrhunderts im Theater by Harald Kliems
Cover of the book Das intelligente Gehirn. Zum Einfluss von Ernährung und Sport auf die neuronale Entwicklung und kognitive Leistungsfähigkeit von Kindern by Harald Kliems
Cover of the book Die Zerstörung nationalen Erbes: Das Berliner Stadtschloss by Harald Kliems
Cover of the book Aufgabe und Inhalt des Prüfunsgberichts nach § 321 HGB by Harald Kliems
Cover of the book Medial erlebte Gewalt und aggressives Verhalten bei Kindern und Jugendlichen. Zusammenhänge, Gründe und Veränderungen in Schule, Familie und Gesellschaft by Harald Kliems
Cover of the book Psychomotorische Förderung für Kinder mit infantiler spastischer Tetraparese by Harald Kliems
Cover of the book Hexenverfolgung bei Friedrich Graf Spee von Langenfeld by Harald Kliems
Cover of the book Der effektive Jahreszins nach Preisangabenverordnung by Harald Kliems
Cover of the book Trainingsplanung im Ausdauersport by Harald Kliems
Cover of the book Der Star im Kino des New Hollywood am Beispiel Gene Hackman in 'The Conversation' by Harald Kliems
Cover of the book Civilization and Barbarism in Joseph Conrad's Novel 'Heart Of Darkness' by Harald Kliems
Cover of the book EVA-based Bonus Systems and the Influence on Motivation of Employees in Companies with Branch- or Profit-Centre Structure by Harald Kliems
Cover of the book Die globale Dimension des Kriegswesens in der frühen Neuzeit by Harald Kliems
Cover of the book Steuerung der Einkaufswertschöpfung durch das Einkaufscontrolling by Harald Kliems
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy