Kollektive Identität - Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren eines Konstrukts

Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren eines Konstrukts

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Kollektive Identität - Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren eines Konstrukts by Harald Kliems, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Kliems ISBN: 9783638271301
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Harald Kliems
ISBN: 9783638271301
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: A, Freie Universität Berlin (FB Erziehungswissenschaft und Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit nimmt eine Begriffsbestimmung der in Psychologie, Soziologie und Ethnologie weit verbreiteten Konzepte der individuellen und der kollektiven Identität vor. Im ersten Teil wird personale Identität zuerst aus der Perspektive des Symbolischen Interaktionismus sowie der Eriksonschen Ich-Psychologie betrachtet, auch in Abgrenzung zu verwandten Begriffen wie Individualität. Kollektive Identität als Übertragung eines individualpsychologischen Konstrukts auf Kollektivsubjekte wird im zweiten Teil auf die damit einhergehenden Schwierigkeiten theoretischer und empirischer Art als auch auf die praktisch-politischen Konsequenzen wie Ausschlussprozesse und Konfliktpotential hin untersucht. Im Schlussteil erfolgt eine kurze Diskussion über die offen bleibende Frage der sinnvollen Abgrenzung zwischen einem deskriptiven und einem präskriptiv-normativen Identitätsbegriff und möglichen Alternativen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: A, Freie Universität Berlin (FB Erziehungswissenschaft und Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit nimmt eine Begriffsbestimmung der in Psychologie, Soziologie und Ethnologie weit verbreiteten Konzepte der individuellen und der kollektiven Identität vor. Im ersten Teil wird personale Identität zuerst aus der Perspektive des Symbolischen Interaktionismus sowie der Eriksonschen Ich-Psychologie betrachtet, auch in Abgrenzung zu verwandten Begriffen wie Individualität. Kollektive Identität als Übertragung eines individualpsychologischen Konstrukts auf Kollektivsubjekte wird im zweiten Teil auf die damit einhergehenden Schwierigkeiten theoretischer und empirischer Art als auch auf die praktisch-politischen Konsequenzen wie Ausschlussprozesse und Konfliktpotential hin untersucht. Im Schlussteil erfolgt eine kurze Diskussion über die offen bleibende Frage der sinnvollen Abgrenzung zwischen einem deskriptiven und einem präskriptiv-normativen Identitätsbegriff und möglichen Alternativen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Soundtrack in The Birds by Harald Kliems
Cover of the book Auswirkungen des Bildungsstatus der Eltern auf die Teilnahme der Kinder an informellen vorschulischen Angeboten by Harald Kliems
Cover of the book Die Umsetzung von EU-Rechtsakten in nationales Recht am Beispiel des Rahmenbeschlusses zum Europäischen Haftbefehl by Harald Kliems
Cover of the book Als Christ muss ich mein Leben täglich neu überdenken by Harald Kliems
Cover of the book Das Gaststättengesetz - Darstellung der rechtlichen Aspekte by Harald Kliems
Cover of the book Mathematik ist gar nicht mein Problem oder: Der Teufelskreis Prüfungsangst by Harald Kliems
Cover of the book Interkulturelle und antirassistische Erziehung by Harald Kliems
Cover of the book Sterben und Tod in L.N. Tolstois 'Der Tod des Iwan Iljitsch' by Harald Kliems
Cover of the book Postkolonialismus und Globalisierung by Harald Kliems
Cover of the book Rudolf Arnheims 'Neuer Laokoon', ist der Sprechfilm Kunst? by Harald Kliems
Cover of the book Offener Unterricht in der Mobilitätserziehung by Harald Kliems
Cover of the book Psychische Störungen im Alter - Schwerpunkt Demenz by Harald Kliems
Cover of the book Unternehmensrecht. Der moderne Weg an die Börse by Harald Kliems
Cover of the book Die Insolvenzantragspflicht nach § 15a InsO by Harald Kliems
Cover of the book 'Yes we can' - Der Topos des politischen Wandels und seine mediale Vermittlung in der Web 2.0-Kampagne von Barack Obama by Harald Kliems
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy