Sterben und Tod in L.N. Tolstois 'Der Tod des Iwan Iljitsch'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Sterben und Tod in L.N. Tolstois 'Der Tod des Iwan Iljitsch' by Julia Juschin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Juschin ISBN: 9783640313211
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Juschin
ISBN: 9783640313211
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Die Russische Erzählungen um 19. und 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vierziger Jahren und auf dem Weg zum Realismus hat die Novelle zum Ziel gehabt die Wirklichkeit, so wie sie ist, darzustellen. Ein wesentlicher Repräsentant ist hierbei unter anderem 'Der Tod des Ivan Iljitsch'(1886). In dieser realistischen Erzählung gelang es Tolstoi, das Sterben eines erfolgreichen, fünfundvierzigjährigen Anwalts zu erfassen. Die Wirklichkeit selbst gewann an einer noch nie da gewesenen großen Bedeutung. Mit der Lebensgeschichte von Iwan Iljitsch zeigt Tolstoi, dass Leben und Tod voneinander untrennbar sind. Im Folgenden wird Tolstois eigene Einstellung zum Tod betrachtet und anhand der Erzählung 'Der Tod des Ivan Iljitsch' untersucht, wie Tolstoi als Schriftsteller Sterben und Tod in sein Werk einordnet und das Thema Tod literarisch umsetzt. Dabei werden folgende Aspekte untersucht: Welche Einstellung der Sterbende gegenüber dem Tod hat und wie man dem eigenen Sterben oder dem Sterben andere entgegensieht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Die Russische Erzählungen um 19. und 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vierziger Jahren und auf dem Weg zum Realismus hat die Novelle zum Ziel gehabt die Wirklichkeit, so wie sie ist, darzustellen. Ein wesentlicher Repräsentant ist hierbei unter anderem 'Der Tod des Ivan Iljitsch'(1886). In dieser realistischen Erzählung gelang es Tolstoi, das Sterben eines erfolgreichen, fünfundvierzigjährigen Anwalts zu erfassen. Die Wirklichkeit selbst gewann an einer noch nie da gewesenen großen Bedeutung. Mit der Lebensgeschichte von Iwan Iljitsch zeigt Tolstoi, dass Leben und Tod voneinander untrennbar sind. Im Folgenden wird Tolstois eigene Einstellung zum Tod betrachtet und anhand der Erzählung 'Der Tod des Ivan Iljitsch' untersucht, wie Tolstoi als Schriftsteller Sterben und Tod in sein Werk einordnet und das Thema Tod literarisch umsetzt. Dabei werden folgende Aspekte untersucht: Welche Einstellung der Sterbende gegenüber dem Tod hat und wie man dem eigenen Sterben oder dem Sterben andere entgegensieht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Realisierung von Schatten in der Augmented Reality by Julia Juschin
Cover of the book Die neue Generation von Bildungsprogrammen der EU by Julia Juschin
Cover of the book Der Self-Made Man: Traum oder Albtraum? by Julia Juschin
Cover of the book Finanztechnologiemarkt. Status quo und Analyse der Geschäftsmodelle sowie Gegenüberstellung zu Universalbanken by Julia Juschin
Cover of the book Staatsrecht. Umfassende Erläuterung by Julia Juschin
Cover of the book Stereotypes of Chicanos in the US by Julia Juschin
Cover of the book Rumänien und die Erinnerung - Diskurse um Faschismus und Kommunismus seit 1947 by Julia Juschin
Cover of the book Verhaltenstherapie bei Angst und Panikerkrankungen by Julia Juschin
Cover of the book Love as Power in F. Scott Fitzgerald's 'The Great Gatsby' and 'Babylon Revisited' by Julia Juschin
Cover of the book Grundschule und Migrationshintergrund: Erklärungen für den Bildungs(miss)erfolg by Julia Juschin
Cover of the book Internetauktionen - Auktionen mit stochastischer Anzahl von Bietern by Julia Juschin
Cover of the book Die Kultur- und Medienpolitik in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) 1945 - 1949 by Julia Juschin
Cover of the book Zu: Maud Mannoni - Das zurückgebliebene Kind und seine Mutter by Julia Juschin
Cover of the book Stigmatisierung psychisch Kranker by Julia Juschin
Cover of the book Pilgern im Mittelalter by Julia Juschin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy