Von der Stellenanzeige zur Personaleinstellung. Die Personalauswahl im Krankenhaus

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Von der Stellenanzeige zur Personaleinstellung. Die Personalauswahl im Krankenhaus by Andreas Röder, Michael Grass, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Röder, Michael Grass ISBN: 9783656740155
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Röder, Michael Grass
ISBN: 9783656740155
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Falsche Personalentscheidungen erhöhen den Kosten- und Zeitaufwand, den sich ein Krankenhaus in der heutigen Zeit mit knapp begrenzten Ressourcen nicht allzu oft leisten kann. Um solchen Fehleinstellungen konsequent entgegen zu wirken, muss eine gut geplante und durchgeführte Personalauswahl ein unerlässlicher Bestandteil der Personalbeschaffung sein. Für die Entwicklung und Nutzanwendung neuer Maßnahmen der Personalauswahl ist es hilfreich, bestehende Methoden aufzugreifen und auf ihre Brauchbarkeit hin zu überprüfen. Zusätzlich sollte der zuständige Personalverantwortliche (meistens Pflegedirektor oder Pflegedienstleitung) Kenntnisse aus dem Bereich der Arbeitspsychologie besitzen, um evtl. Auswahlverfahren, die in anderen Berufszweigen bereits erfolgreich umgesetzt werden, auch für die Personalauswahl im Pflegedienst verwertbar zu machen. 'Die Aufgabe der Personalauswahl besteht darin, aus den zur Auswahl stehenden Bewerbern den oder diejenigen auszusuchen, die die Anforderungen der zu besetzenden Stelle am besten erfüllen.' Das bedeutet, dass die vorhandenen Bewerber zum einen mit der bestmöglichen Auswahlmethode selektiert werden müssen und zum anderen, dass der zu besetzenden Stelle ein klares Anforderungsprofil zugrunde gelegt wird. Eine positive Zielerreichung kann nur dann stattfinden, wenn die vier Faktoren Leistungsfähigkeit, Leistungswille, Entwicklungsmöglichkeiten und Leistungspotential gründlich analysiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Falsche Personalentscheidungen erhöhen den Kosten- und Zeitaufwand, den sich ein Krankenhaus in der heutigen Zeit mit knapp begrenzten Ressourcen nicht allzu oft leisten kann. Um solchen Fehleinstellungen konsequent entgegen zu wirken, muss eine gut geplante und durchgeführte Personalauswahl ein unerlässlicher Bestandteil der Personalbeschaffung sein. Für die Entwicklung und Nutzanwendung neuer Maßnahmen der Personalauswahl ist es hilfreich, bestehende Methoden aufzugreifen und auf ihre Brauchbarkeit hin zu überprüfen. Zusätzlich sollte der zuständige Personalverantwortliche (meistens Pflegedirektor oder Pflegedienstleitung) Kenntnisse aus dem Bereich der Arbeitspsychologie besitzen, um evtl. Auswahlverfahren, die in anderen Berufszweigen bereits erfolgreich umgesetzt werden, auch für die Personalauswahl im Pflegedienst verwertbar zu machen. 'Die Aufgabe der Personalauswahl besteht darin, aus den zur Auswahl stehenden Bewerbern den oder diejenigen auszusuchen, die die Anforderungen der zu besetzenden Stelle am besten erfüllen.' Das bedeutet, dass die vorhandenen Bewerber zum einen mit der bestmöglichen Auswahlmethode selektiert werden müssen und zum anderen, dass der zu besetzenden Stelle ein klares Anforderungsprofil zugrunde gelegt wird. Eine positive Zielerreichung kann nur dann stattfinden, wenn die vier Faktoren Leistungsfähigkeit, Leistungswille, Entwicklungsmöglichkeiten und Leistungspotential gründlich analysiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Institutionelle Ausgestaltung der Beschäftigungspolitik am Beispiel des Landkreises Teltow-Fläming by Andreas Röder, Michael Grass
Cover of the book Balanced Scorecard and Supply Chain Perfomance. The Case of the Kenya Nut Company by Andreas Röder, Michael Grass
Cover of the book Präsidentendoktrinen in den USA by Andreas Röder, Michael Grass
Cover of the book Die Milgram-Experimente - Darstellung der Ergebnisse und eigene Stellungnahme by Andreas Röder, Michael Grass
Cover of the book Die Heilige Messe - Damals und Heute by Andreas Röder, Michael Grass
Cover of the book Die Finanzierung und das Kapitalgeber-Management von Sozialunternehmen by Andreas Röder, Michael Grass
Cover of the book Verhaltenskodizes und die Mitbestimmung nach dem Betriebsverfassungsgesetz by Andreas Röder, Michael Grass
Cover of the book Vergangene, gegenwärtige und zukünftige Kulturtransformation by Andreas Röder, Michael Grass
Cover of the book Uncertainty Effect - Ein neuer Erklärungsansatz by Andreas Röder, Michael Grass
Cover of the book Die frühen Papst- und Prälatenporträts Gianlorenzo Berninis by Andreas Röder, Michael Grass
Cover of the book Heiliges und Profanes. Zur Theorie von Mircea Eliades by Andreas Röder, Michael Grass
Cover of the book Betrachtung des Krieges in der Modernisierungstheorie by Andreas Röder, Michael Grass
Cover of the book Grundelemente einer Geldwirtschaft zur Zeit Karls des Großen by Andreas Röder, Michael Grass
Cover of the book Lebenslanges Lernen als bildungspolitisches Leitprogramm auf internationaler und europäischer Ebene by Andreas Röder, Michael Grass
Cover of the book Entwicklungspolitische Aspekte der Außenwirtschaftsbeziehungen Thüringer Unternehmen zu Ländern in der 'Dritten Welt' by Andreas Röder, Michael Grass
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy