Kommunikation im Internet - Kinder und Jugendliche kreieren ihre virtuelle Welt

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Kommunikation im Internet - Kinder und Jugendliche kreieren ihre virtuelle Welt by Grit Noack, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Grit Noack ISBN: 9783640192137
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Grit Noack
ISBN: 9783640192137
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1.3, FernUniversität Hagen, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit hört man immer wieder Schlagworte wie 'Medienjugend', 'Medienkinder', 'Netzwerkkinder', 'Computerkids', 'Generation @' und vieles mehr. Die Kinder und Jugendlichen werden heute in eine Zeit hineingeboren, die von Internet und neuen Medien geprägt ist. Moderne Medien sind im Alltag von Kinder und Jugendlichen keine Besonderheit mehr, sie gehören einfach dazu. So, wie bei vorherigen Generationen der Fernseher oder die Bücher. 'Die Kinder heute wachsen mit den VERNETZTEN MEDIEN so selbstverständlich auf wie damals die Babyboomer mit dem Fernsehen.' (Steinle, Wippermann, 2003, S. 122). Die derzeitige Generation konstruiert sich ihre Welt selbst - mit Chats, Communities, Online-Spielen ... 'Die heutigen Jugendlichen haben somit eine völlig andere Medienbiographie hinter sich, als alle vorhergehenden Generationen.' (Mayer, 1992, S. 11) In den neuen Medien finden sie eine Möglichkeit, sich zeit- und raumunabhängig zu bewegen. Diese Art der Medien können teilweise ältere Medien wie zum Beispiel die Zeitung oder das Buch ersetzen bzw. ergänzen. Deshalb wird aufgezeigt, wie sich Kinder und Jugendliche in der neuen Welt zurechtfinden, wie sie lernen, mit ihr umzugehen und das Richtige vom Falschen zu unterscheiden. Auch die Interaktion im Internet spielt dabei eine große Rolle spielen, besonders vor dem Hintergrund des Quadrates der Nachricht von SCHULZ VON THUN und der Theorie von GOFFMANN. Es macht sich erforderlich, einige grundsätzliche soziologische Begriffe zu erläutern, die notwendig sind, um das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen zu beschreiben, um davon abgeleitet Thesen über die virtuelle Welt der Kinder und Jugendlichen in den neuen Medien aufzustellen und zu untersuchen. Als wichtige Untersuchungspunkte stehen dabei: • die Nutzung der neuen Medien durch Kinder und Jugendliche und de Integration in deren Leben (Theoretische Merkmale in Verbindung mit den neuen Medien) • die heutige Kommunikation von Kindern und Jugendlichen • die Online-Spiele und deren Gefahren aber auch Möglichkeiten • die Realität und die Virtualität mit deren Auswirkungen auf das Leben von Kindern und Jugendlichen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1.3, FernUniversität Hagen, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit hört man immer wieder Schlagworte wie 'Medienjugend', 'Medienkinder', 'Netzwerkkinder', 'Computerkids', 'Generation @' und vieles mehr. Die Kinder und Jugendlichen werden heute in eine Zeit hineingeboren, die von Internet und neuen Medien geprägt ist. Moderne Medien sind im Alltag von Kinder und Jugendlichen keine Besonderheit mehr, sie gehören einfach dazu. So, wie bei vorherigen Generationen der Fernseher oder die Bücher. 'Die Kinder heute wachsen mit den VERNETZTEN MEDIEN so selbstverständlich auf wie damals die Babyboomer mit dem Fernsehen.' (Steinle, Wippermann, 2003, S. 122). Die derzeitige Generation konstruiert sich ihre Welt selbst - mit Chats, Communities, Online-Spielen ... 'Die heutigen Jugendlichen haben somit eine völlig andere Medienbiographie hinter sich, als alle vorhergehenden Generationen.' (Mayer, 1992, S. 11) In den neuen Medien finden sie eine Möglichkeit, sich zeit- und raumunabhängig zu bewegen. Diese Art der Medien können teilweise ältere Medien wie zum Beispiel die Zeitung oder das Buch ersetzen bzw. ergänzen. Deshalb wird aufgezeigt, wie sich Kinder und Jugendliche in der neuen Welt zurechtfinden, wie sie lernen, mit ihr umzugehen und das Richtige vom Falschen zu unterscheiden. Auch die Interaktion im Internet spielt dabei eine große Rolle spielen, besonders vor dem Hintergrund des Quadrates der Nachricht von SCHULZ VON THUN und der Theorie von GOFFMANN. Es macht sich erforderlich, einige grundsätzliche soziologische Begriffe zu erläutern, die notwendig sind, um das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen zu beschreiben, um davon abgeleitet Thesen über die virtuelle Welt der Kinder und Jugendlichen in den neuen Medien aufzustellen und zu untersuchen. Als wichtige Untersuchungspunkte stehen dabei: • die Nutzung der neuen Medien durch Kinder und Jugendliche und de Integration in deren Leben (Theoretische Merkmale in Verbindung mit den neuen Medien) • die heutige Kommunikation von Kindern und Jugendlichen • die Online-Spiele und deren Gefahren aber auch Möglichkeiten • die Realität und die Virtualität mit deren Auswirkungen auf das Leben von Kindern und Jugendlichen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Podcasts im Fremdsprachenunterricht by Grit Noack
Cover of the book Ökonomisierung der Jugendhilfe - Die Finanzierunginstrumente der Jugendhilfe by Grit Noack
Cover of the book Freiwilligenmanagement und die Zusammenarbeit hauptamtlicher und freiwilliger Mitarbeiter in Nonprofit-Organisationen by Grit Noack
Cover of the book Pattern light simulation and sensing automation of flat plate photobioreactor for sustainable growth and cultivation of Microalgae by Grit Noack
Cover of the book Der Stellenwert des Städtetourismus. Historische Entwicklung, Bedeutung und Marketingstrategien by Grit Noack
Cover of the book Statussymbole als Identitätsverstärker in der neuen Mittelschicht in der Türkei am Beispiel Istanbul by Grit Noack
Cover of the book Einführung der Hochsprungtechnik Flop in der Klassenstufe 8 by Grit Noack
Cover of the book Zweisprachiges Kärnten. Eine Identitäts- und Spurensuche by Grit Noack
Cover of the book Politik der christlichen Werte by Grit Noack
Cover of the book Multi-Channel-Management im Internet by Grit Noack
Cover of the book Souveränität - Die Analysen von Michel Foucault und Giorgio Agamben zu Rolle der souveränen Macht innerhalb der Gesellschaftsordnung by Grit Noack
Cover of the book Höhere Leistungsfähigkeit durch transformationale Führung. Ein Vergleich zweier Studien by Grit Noack
Cover of the book Sozioökonomische Folgen von Naturkatastrophen in unterschiedlichen Wirtschafts- und Gesellschaftssystemen der Erde by Grit Noack
Cover of the book Vom Idioten zum Menschen mit besonderem Förderbedarf - Reflexionen zum Begriff der geistigen Behinderung by Grit Noack
Cover of the book LAO-TSE und das TAO TE KING by Grit Noack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy