Komparative Aesthetik(en)

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, American, Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Komparative Aesthetik(en) by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631767795
Publisher: Peter Lang Publication: February 28, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631767795
Publisher: Peter Lang
Publication: February 28, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch zu Komparatistischen Studien im Bezirk von Ästhetik, Text- und Kulturwissenschaften widmet sich im Rahmen der interkulturellen Germanistik den Beziehungen nicht nur zwischen Literaturen, sondern auch zwischen anderen Künsten (Malerei, Bildhauerei, Musik, Film, TV) oder zwischen Gattungen (Drama, Prosa, Lyrik, Oper, Tanz, TV-Formate, Blogs), zwischen ‚alten‘ und ‚neuen‘ Medien (Buch/Hörbuch, Literatur/Film, Roman/Drehbuch, Fantasy Genres/Computer Games). Der ästhetische Erkenntnisgewinn lässt sich aus komparatistischer Perspektive noch erweitern, wenn germanistische Ansätze in Afrika, Amerika, Asien, Australien zur Analyse künstlerischen Schaffens in Sprache, Literatur, Medien in Bezug gesetzt werden mit dem Ziel der Entwicklung einer Pluralität von Perspektiven auf Gegenstände ‚Komparativer Ästhetik(en)‘.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch zu Komparatistischen Studien im Bezirk von Ästhetik, Text- und Kulturwissenschaften widmet sich im Rahmen der interkulturellen Germanistik den Beziehungen nicht nur zwischen Literaturen, sondern auch zwischen anderen Künsten (Malerei, Bildhauerei, Musik, Film, TV) oder zwischen Gattungen (Drama, Prosa, Lyrik, Oper, Tanz, TV-Formate, Blogs), zwischen ‚alten‘ und ‚neuen‘ Medien (Buch/Hörbuch, Literatur/Film, Roman/Drehbuch, Fantasy Genres/Computer Games). Der ästhetische Erkenntnisgewinn lässt sich aus komparatistischer Perspektive noch erweitern, wenn germanistische Ansätze in Afrika, Amerika, Asien, Australien zur Analyse künstlerischen Schaffens in Sprache, Literatur, Medien in Bezug gesetzt werden mit dem Ziel der Entwicklung einer Pluralität von Perspektiven auf Gegenstände ‚Komparativer Ästhetik(en)‘.

More books from Peter Lang

Cover of the book An Artist as Soldier by
Cover of the book Insolvenzrechtliche Einordnung von Anspruechen des Arbeitnehmers by
Cover of the book Pedagogies of Kindness and Respect by
Cover of the book Education, Science and Knowledge Capitalism by
Cover of the book Perspektiven des Friaulischen by
Cover of the book Mothers on Mothers by
Cover of the book Gendered Narrative Subjectivity by
Cover of the book Ergaenzungen und Nachtraege (19341942) by
Cover of the book Das Betriebsverfassungsgesetz vom 15. Januar 1972 by
Cover of the book English Loan Translations in Polish by
Cover of the book Modernismus als theologischer Historismus by
Cover of the book Le Continent basket by
Cover of the book Battleground Bodies by
Cover of the book Vermoegensanfall bei Verein und Stiftung by
Cover of the book The Past in the Present by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy