Kompetenzverschiebungen zwischen Gesetzgebungsorganen in foederalen Strukturen

Am Beispiel des Deutschen Kaiserreiches, der Europaeischen Union und der USA

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Business & Finance, Economics, Theory of Economics
Cover of the book Kompetenzverschiebungen zwischen Gesetzgebungsorganen in foederalen Strukturen by Andreas Stimpfle, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Stimpfle ISBN: 9783653976502
Publisher: Peter Lang Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Andreas Stimpfle
ISBN: 9783653976502
Publisher: Peter Lang
Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch befasst sich mit der Dynamik der Kompetenzverteilung in föderalen Strukturen und untersucht drei Rechtsordnungen hinsichtlich der Entwicklungstendenzen ihrer zentralen Gesetzgebungsorgane. Im Einzelnen werden in drei Länderberichten das Deutsche Kaiserreich, die USA und die EU behandelt. Andreas Stimpfle arbeitet dabei die Verschiebungen der Kompetenzen in den Bereichen der Gesetzgebungs-, Kontroll- und Kreationsfunktion heraus. Die Entwicklungen werden vergleichend gegenübergestellt, wobei der Autor einen Fokus auf die Frage der Voraussetzungen einer Parlamentarisierung von Verfassungsordnungen legt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit der Dynamik der Kompetenzverteilung in föderalen Strukturen und untersucht drei Rechtsordnungen hinsichtlich der Entwicklungstendenzen ihrer zentralen Gesetzgebungsorgane. Im Einzelnen werden in drei Länderberichten das Deutsche Kaiserreich, die USA und die EU behandelt. Andreas Stimpfle arbeitet dabei die Verschiebungen der Kompetenzen in den Bereichen der Gesetzgebungs-, Kontroll- und Kreationsfunktion heraus. Die Entwicklungen werden vergleichend gegenübergestellt, wobei der Autor einen Fokus auf die Frage der Voraussetzungen einer Parlamentarisierung von Verfassungsordnungen legt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Psychologie und Totalitarismus by Andreas Stimpfle
Cover of the book Aspekte der philologischen Forschung von Jacob Grimm und der Maerchenuebersetzung ins Polnische by Andreas Stimpfle
Cover of the book Der Prozess gegen die Leipziger Burschenschaft 1835-38 by Andreas Stimpfle
Cover of the book Voices of the Headland by Andreas Stimpfle
Cover of the book Bankertrag und Bevoelkerungsdynamik by Andreas Stimpfle
Cover of the book Abrechnungsbetrug von ambulanten Pflegediensten und Vertragsaerzten by Andreas Stimpfle
Cover of the book Nuevos estudios de lingueística moderna by Andreas Stimpfle
Cover of the book Arthur Hugh Clough by Andreas Stimpfle
Cover of the book Die Geschaeftsfuehrung in der deutschen GmbH und der norwegischen AS by Andreas Stimpfle
Cover of the book Christentum und Menschenrechte in Europa by Andreas Stimpfle
Cover of the book The Digital University by Andreas Stimpfle
Cover of the book Local Community, Power and European Integration by Andreas Stimpfle
Cover of the book Monolingualism Bilingualism Multilingualism by Andreas Stimpfle
Cover of the book Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschraenkter Berufshaftung als Alternative zur britischen Limited Liability Partnership by Andreas Stimpfle
Cover of the book The Representations of the Spanish Civil War in European Childrens Literature (1975-2008) by Andreas Stimpfle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy