Kompetenzverschiebungen zwischen Gesetzgebungsorganen in foederalen Strukturen

Am Beispiel des Deutschen Kaiserreiches, der Europaeischen Union und der USA

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Business & Finance, Economics, Theory of Economics
Cover of the book Kompetenzverschiebungen zwischen Gesetzgebungsorganen in foederalen Strukturen by Andreas Stimpfle, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Stimpfle ISBN: 9783653976502
Publisher: Peter Lang Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Andreas Stimpfle
ISBN: 9783653976502
Publisher: Peter Lang
Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch befasst sich mit der Dynamik der Kompetenzverteilung in föderalen Strukturen und untersucht drei Rechtsordnungen hinsichtlich der Entwicklungstendenzen ihrer zentralen Gesetzgebungsorgane. Im Einzelnen werden in drei Länderberichten das Deutsche Kaiserreich, die USA und die EU behandelt. Andreas Stimpfle arbeitet dabei die Verschiebungen der Kompetenzen in den Bereichen der Gesetzgebungs-, Kontroll- und Kreationsfunktion heraus. Die Entwicklungen werden vergleichend gegenübergestellt, wobei der Autor einen Fokus auf die Frage der Voraussetzungen einer Parlamentarisierung von Verfassungsordnungen legt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit der Dynamik der Kompetenzverteilung in föderalen Strukturen und untersucht drei Rechtsordnungen hinsichtlich der Entwicklungstendenzen ihrer zentralen Gesetzgebungsorgane. Im Einzelnen werden in drei Länderberichten das Deutsche Kaiserreich, die USA und die EU behandelt. Andreas Stimpfle arbeitet dabei die Verschiebungen der Kompetenzen in den Bereichen der Gesetzgebungs-, Kontroll- und Kreationsfunktion heraus. Die Entwicklungen werden vergleichend gegenübergestellt, wobei der Autor einen Fokus auf die Frage der Voraussetzungen einer Parlamentarisierung von Verfassungsordnungen legt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Bildung fuer Alle by Andreas Stimpfle
Cover of the book Modelle betrieblicher Arbeitnehmerbeteiligung by Andreas Stimpfle
Cover of the book Kapitalerhoehung in der AG nach deutschem und tuerkischem Recht by Andreas Stimpfle
Cover of the book Coping with Uncertainty by Andreas Stimpfle
Cover of the book Gerechtigkeit by Andreas Stimpfle
Cover of the book The Development of the Seventh-day Adventist Understanding of Ellen G. Whites Prophetic Gift, 1844-1889 by Andreas Stimpfle
Cover of the book Der literarische Text und I-Faktoren in der Uebersetzung by Andreas Stimpfle
Cover of the book Kultureller Nationalismus und Religion by Andreas Stimpfle
Cover of the book Weiterbildungsbeteiligung im Trend by Andreas Stimpfle
Cover of the book Frank Confessions by Andreas Stimpfle
Cover of the book Die Kriegsrechtfertigung in der attischen Rhetorik des 4. Jh. v. Chr. by Andreas Stimpfle
Cover of the book «Der Wahlkampf ist vorbei.» Ist der Wahlkampf vorbei? by Andreas Stimpfle
Cover of the book Human Encounters by Andreas Stimpfle
Cover of the book Data-Driven Problem-Solving in International Business Communication by Andreas Stimpfle
Cover of the book Becoming Vampire by Andreas Stimpfle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy