Komplementäre Verfahren der Regulationsphysiologie und Regulationsmedizin: Orthomolekulare Medizin und Pharmazie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Alternative & Holistic Medicine, Alternative Medicine
Cover of the book Komplementäre Verfahren der Regulationsphysiologie und Regulationsmedizin: Orthomolekulare Medizin und Pharmazie by Hubertus R. Hommel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hubertus R. Hommel ISBN: 9783640174157
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hubertus R. Hommel
ISBN: 9783640174157
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, , 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit ihrer bislang vornehmlich konsumfixierten Lebenspolarisation steht die Menschheit traditionell in Nonkonformität zur Umwelt. Durch damit assoziierte deklinierende Interpretationen provoziert sie existenzbedrohende Probleme, in bewusster Negierung unstrittiger Zusammenhänge zwischen Umwelteinflüssen und biologischem Leben konzentriert sie sich in praxi primär auf unilaterale ökologische Modulationsansätze. Leben und Umwelt sind jedoch als Ausdruck einer untrennbaren, grundsätzlichen Ureinheit terrestrischer Realität zu verstehen, im Sinne eines wechselwirksamen Entsprechungssystems. Beide unterliegen ständigen Einflüssen nach chaostheoretischen Mustern und der Mensch ist nicht herausgehoben und unabhängig, sondern Teil eines den ganzen Globus umfassenden lebendigen Kontinuums. Umwelt entspricht einem autoregulativen, interaktiven System aus den 3 existentiell unabdingbaren Lebenselementen Erde, Luft und Wasser. Das globale Ökosystem gleicht einem energetisch offenen Gewächshaus bei jedoch geschlossenem Stoffaustausch. Demnach ist die gesamte Materie, die das Leben verwendet, Recyclingmaterie, die immer wieder auftaucht und nie verbraucht wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, , 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit ihrer bislang vornehmlich konsumfixierten Lebenspolarisation steht die Menschheit traditionell in Nonkonformität zur Umwelt. Durch damit assoziierte deklinierende Interpretationen provoziert sie existenzbedrohende Probleme, in bewusster Negierung unstrittiger Zusammenhänge zwischen Umwelteinflüssen und biologischem Leben konzentriert sie sich in praxi primär auf unilaterale ökologische Modulationsansätze. Leben und Umwelt sind jedoch als Ausdruck einer untrennbaren, grundsätzlichen Ureinheit terrestrischer Realität zu verstehen, im Sinne eines wechselwirksamen Entsprechungssystems. Beide unterliegen ständigen Einflüssen nach chaostheoretischen Mustern und der Mensch ist nicht herausgehoben und unabhängig, sondern Teil eines den ganzen Globus umfassenden lebendigen Kontinuums. Umwelt entspricht einem autoregulativen, interaktiven System aus den 3 existentiell unabdingbaren Lebenselementen Erde, Luft und Wasser. Das globale Ökosystem gleicht einem energetisch offenen Gewächshaus bei jedoch geschlossenem Stoffaustausch. Demnach ist die gesamte Materie, die das Leben verwendet, Recyclingmaterie, die immer wieder auftaucht und nie verbraucht wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Investitionsbedingungen für deutsche Unternehmen in Kroatien by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Privacy Risk Management im Einzelhandel by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Die Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Elektromagnetische Felder im Bereich des Mobilfunks - Eine Gefahreneinschätzung by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Leben von Sozialhilfe und Schwarzarbeit by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Problemfelder im Risikomanagement bei Hedgefonds unter besonderer Berücksichtigung von Modellen zur optimalen Verlustbegrenzung bei der Portfoliostrukturierung by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Neue Medien - Gefahren und Chancen by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Die Behandlung des Vollamortisationsleasings von Mobilien in der Rechnungslegung nach HGB, IAS und EStG by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Die selektive Wahrnehmung im Rahmen der Verhaltenspsychologie by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Deutschland - Die Single-Gesellschaft by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Aspekte des Islamic Banking by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Zu: P.F. Strawson - Einzelding und logisches Subjekt - Essay 1 - 3 by Hubertus R. Hommel
Cover of the book In what ways can an individual person help reduce prejudice and discrimination in society? by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Is Good Governance Good for LDCs? The European Union and its Good Governance Concept by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Die Programmstruktur als flow. Wie der Privatsender ProSieben den Rezipienten in der Primetime an sich bindet by Hubertus R. Hommel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy