Konfliktmanagement in Teams

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Konfliktmanagement in Teams by Anika Heinrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Heinrich ISBN: 9783668331365
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Heinrich
ISBN: 9783668331365
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Veranstaltung: Selected Fields of Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Effiziente Teamarbeit ist gefragt in Unternehmen, um Projekte erfolgreich und in kürzester Zeit abschließen zu können. Es ist die Teamarbeit, die einem Unternehmen den größten Wettbewerbsvorsprung verschafft. Doch sehr wenige Unternehmen setzen bereits im großen Stil Teamarbeiten um, da es immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten und folglich zu Auseinandersetzungen innerhalb des Teams kommt, die einem erfolgreichen Fortkommen der Teamarbeit im Wege stehen. Die Teammitglieder werden heterogener aufgrund der stärker werdenden kulturellen Vielfalt. Unterschiedliche Wertevorstellungen, Ziele und Kommunikationsformen führen zu Reibereien. Laut Lencioni sind Teams, weil sie aus unvollkommenen Menschen bestehen, immanent dysfunktional. Wie kommt es zu Konflikten in Teams, wodurch zeichnen sich diese aus und wie können diese vermieden werden? Diese Fragestellungen werden im Rahmen der vorliegenden Hausarbeit aufgegriffen und beantwortet. Zum Aufbau: Im zweiten Kapitel der vorliegenden Arbeit wird der Begriff 'Konflikt' definiert. Außerdem wird im zweiten Kapitel erklärt wie Konflikte entstehen. Anschließend werden die Dysfunktionen eines Teams erläutert. Im darauffolgenden Kapitel werden die Strategien der Konfliktlösung vorgestellt. Schließlich geht es im letzten Kapitel um die Prävention von Konflikten. Das Fazit der Autorin rundet die vorliegende Arbeit ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Veranstaltung: Selected Fields of Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Effiziente Teamarbeit ist gefragt in Unternehmen, um Projekte erfolgreich und in kürzester Zeit abschließen zu können. Es ist die Teamarbeit, die einem Unternehmen den größten Wettbewerbsvorsprung verschafft. Doch sehr wenige Unternehmen setzen bereits im großen Stil Teamarbeiten um, da es immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten und folglich zu Auseinandersetzungen innerhalb des Teams kommt, die einem erfolgreichen Fortkommen der Teamarbeit im Wege stehen. Die Teammitglieder werden heterogener aufgrund der stärker werdenden kulturellen Vielfalt. Unterschiedliche Wertevorstellungen, Ziele und Kommunikationsformen führen zu Reibereien. Laut Lencioni sind Teams, weil sie aus unvollkommenen Menschen bestehen, immanent dysfunktional. Wie kommt es zu Konflikten in Teams, wodurch zeichnen sich diese aus und wie können diese vermieden werden? Diese Fragestellungen werden im Rahmen der vorliegenden Hausarbeit aufgegriffen und beantwortet. Zum Aufbau: Im zweiten Kapitel der vorliegenden Arbeit wird der Begriff 'Konflikt' definiert. Außerdem wird im zweiten Kapitel erklärt wie Konflikte entstehen. Anschließend werden die Dysfunktionen eines Teams erläutert. Im darauffolgenden Kapitel werden die Strategien der Konfliktlösung vorgestellt. Schließlich geht es im letzten Kapitel um die Prävention von Konflikten. Das Fazit der Autorin rundet die vorliegende Arbeit ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Regionale Umweltprobleme und Migration aus Sicht der ökonomischen Theorie by Anika Heinrich
Cover of the book Der Kult des Dionysos im öffentlichen Leben Athens by Anika Heinrich
Cover of the book Jena als touristische Destination by Anika Heinrich
Cover of the book Religionsunterricht in einer multikulturellen Gesellschaft. Der interreligiöse Dialog als didaktisches Problem by Anika Heinrich
Cover of the book Identität, Krise und Bewährungsmythos by Anika Heinrich
Cover of the book E-Mail-Newsletter für Kunden als Instrument des E-Mail-Marketings am Beispiel der XXX by Anika Heinrich
Cover of the book Der Couchtiger by Anika Heinrich
Cover of the book Eigenkapitalmaßnahmen und sonstige Gesellschafterleistungen zur Sanierung eines Unternehmens by Anika Heinrich
Cover of the book Spannungen im Amerikanismus: Die US-amerikanische Gesellschaft im Konflikt zwischen Orthodoxen und Progressiven by Anika Heinrich
Cover of the book Die Machtdelegation innerhalb der EU - eine Defiziterscheinung? by Anika Heinrich
Cover of the book Die EU-Osterweiterung 2004 by Anika Heinrich
Cover of the book Das Strafverfahren im Qing-Recht by Anika Heinrich
Cover of the book Christian Identity - Zwischen Frömmigkeit und radikaler Ideologie by Anika Heinrich
Cover of the book Hong Kong als touristische Destination nach dem Heimfall by Anika Heinrich
Cover of the book 'Unrecht' (1943) - Das Unrecht der zu unrecht Bevorteilten: Mao Duns Kritik an der wohlhabenden Schicht Chinas der 40er Jahre by Anika Heinrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy