Konzeption eines Best-Practice Ansatzes für die Anforderungen von Hochschulen zur dynamischen Bereitstellung von PC-Pools mit Hilfe von aktuellen technischen Möglichkeiten

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Konzeption eines Best-Practice Ansatzes für die Anforderungen von Hochschulen zur dynamischen Bereitstellung von PC-Pools mit Hilfe von aktuellen technischen Möglichkeiten by Damian Skompinski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Damian Skompinski ISBN: 9783656178231
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Damian Skompinski
ISBN: 9783656178231
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelor-Thesis 'Konzeption eines Best-Practice Ansatzes für die Anforderungen von Hochschulen zur dynamischen Bereitstellung von PC-Pools mit Hilfe von aktuellen technischen Möglichkeiten' beschäftigt sich mit der Erstellung eines technischen Best-Practice Modells für den Betrieb von PC-Pools an Hochschulen. Dem Konzept liegen gesammelte Anforderungen an das Lösungsmodell zu Grunde. Der Anforderungsprozess basiert auf Interviews mit fünf verschiedenen Hochschulen. Vor der Erstellung des Modells wurden technische Lösungen aus den Bereichen Softwareverteilung, Terminaldienste und Virtualisierung vorgestellt und einer Auswahl unterzogen. Das Ergebnis der Bachelor-Thesis stellt der erarbeitete Best-Practice Ansatz dar. Er basiert auf dem Produkt VMware View Premier und deckt alle gestellten Anforderungen ab. Neben der reinen Erfüllung der Anforderungen wurde eine Hochverfügbarkeit realisiert. The bachelor thesis 'Conception of a best practice approach that meets the demands of universities for the dynamic allocation of computer labs with the assistance of current technical possibilities' deals with the compilation of a technical best practice model for the operation of computer labs in universities. The concept is based on cumulated demands to the solution model. The process of the demands that have to be met is based on interviews with five different universities. The realization of a model was preceded by the introduction of technical solutions from the fields of software deployment, terminal services and virtualization as well as by a previous selection. The conclusion of the bachelor thesis is the best practice approach. It is based on the product VMware View Premier and meets all the necessary demands. In addition to the mere fulfilment of the demands high availability has been made possible.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelor-Thesis 'Konzeption eines Best-Practice Ansatzes für die Anforderungen von Hochschulen zur dynamischen Bereitstellung von PC-Pools mit Hilfe von aktuellen technischen Möglichkeiten' beschäftigt sich mit der Erstellung eines technischen Best-Practice Modells für den Betrieb von PC-Pools an Hochschulen. Dem Konzept liegen gesammelte Anforderungen an das Lösungsmodell zu Grunde. Der Anforderungsprozess basiert auf Interviews mit fünf verschiedenen Hochschulen. Vor der Erstellung des Modells wurden technische Lösungen aus den Bereichen Softwareverteilung, Terminaldienste und Virtualisierung vorgestellt und einer Auswahl unterzogen. Das Ergebnis der Bachelor-Thesis stellt der erarbeitete Best-Practice Ansatz dar. Er basiert auf dem Produkt VMware View Premier und deckt alle gestellten Anforderungen ab. Neben der reinen Erfüllung der Anforderungen wurde eine Hochverfügbarkeit realisiert. The bachelor thesis 'Conception of a best practice approach that meets the demands of universities for the dynamic allocation of computer labs with the assistance of current technical possibilities' deals with the compilation of a technical best practice model for the operation of computer labs in universities. The concept is based on cumulated demands to the solution model. The process of the demands that have to be met is based on interviews with five different universities. The realization of a model was preceded by the introduction of technical solutions from the fields of software deployment, terminal services and virtualization as well as by a previous selection. The conclusion of the bachelor thesis is the best practice approach. It is based on the product VMware View Premier and meets all the necessary demands. In addition to the mere fulfilment of the demands high availability has been made possible.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Armut und ihre Auswirkungen auf die Bildungschancen nach der vierten Klasse by Damian Skompinski
Cover of the book Die §218-Kampagne im Mediendiskurs der 70er Jahre by Damian Skompinski
Cover of the book Rechtsextremismus. Eine Einführung in den Forschungsstand by Damian Skompinski
Cover of the book Wert(e)orientierter Führungskräftekodex - empfehlenswert auch für Hochschulabsolventen? by Damian Skompinski
Cover of the book Erlebnispädagogik. Was sie ist und wie sich erlebnispädagogische Konzepte in den Schulunterricht integrieren lassen by Damian Skompinski
Cover of the book Changing Perceptions - How the U.S. view on Al Jazeera changed in time by Damian Skompinski
Cover of the book Students' and Teachers' Perceptions of English in CLIL Lessons at an Austrian HTL for Business Informatics and Medical and Health Informatics by Damian Skompinski
Cover of the book Subprime-Krise. Probleme bei der Bilanzierung by Damian Skompinski
Cover of the book Freundschaft: Mut zur Treue - Maria von Magdala konzipiert für die Klassenstufen 1-6 by Damian Skompinski
Cover of the book Realisierung der Regelung eines Laborversuchs mit einem flexiblen Arm by Damian Skompinski
Cover of the book Unternehmung als lernende Organisation by Damian Skompinski
Cover of the book Der Triumph des Königs. Die grosse Story der Bibel von Genesis bis Offenbarung by Damian Skompinski
Cover of the book Die Erlebnisse des syrischen Ritters Usama ibn Munqid zur Zeit der Kreuzzüge by Damian Skompinski
Cover of the book Esoterik in Deutschland - Ein interkulturell beeinflusstes Phänomen zwischen Religion und Psychologie by Damian Skompinski
Cover of the book Die verhaltensbedingte Kündigung. Die häufigsten Kündigungsgründe und Abgrenzungsschwierigkeiten by Damian Skompinski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy