Kooperation im Destinationsmanagement: Erfolgsfaktoren, Hemmschwellen, Beispiele

Ergebnisse der 1. Deidesheimer Gespraeche zur Tourismuswissenschaft

Nonfiction, Reference & Language, Transportation, Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Kooperation im Destinationsmanagement: Erfolgsfaktoren, Hemmschwellen, Beispiele by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653966725
Publisher: Peter Lang Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653966725
Publisher: Peter Lang
Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Band enthält die Beiträge der «1. Deidesheimer Gespräche zur Tourismuswissenschaft». Er beleuchtet Erfolgsfaktoren, Hemmschwellen und Beispiele von Kooperationen im Destinationsmanagement. Für touristische Zielgebiete als Anbieter eines Leistungsbündels sind Kooperationen ein strategischer Erfolgsfaktor. Durch kooperatives Handeln können Wettbewerbsvorteile aufgebaut und Wettbewerbspositionen gesichert werden. Im Buch werden neben den Grundlagen der kooperativen Destinationsentwicklung dabei folgende Themen dargestellt: grenzüberschreitende Kooperationen, Herausforderungen bei der kooperativen Realisierung einer Gästekarte, Zusammenarbeit im Rahmen des digitalen Meinungsführermanagements oder die interkommunale Kooperation am Beispiel der Vereinigung Cittaslow.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Band enthält die Beiträge der «1. Deidesheimer Gespräche zur Tourismuswissenschaft». Er beleuchtet Erfolgsfaktoren, Hemmschwellen und Beispiele von Kooperationen im Destinationsmanagement. Für touristische Zielgebiete als Anbieter eines Leistungsbündels sind Kooperationen ein strategischer Erfolgsfaktor. Durch kooperatives Handeln können Wettbewerbsvorteile aufgebaut und Wettbewerbspositionen gesichert werden. Im Buch werden neben den Grundlagen der kooperativen Destinationsentwicklung dabei folgende Themen dargestellt: grenzüberschreitende Kooperationen, Herausforderungen bei der kooperativen Realisierung einer Gästekarte, Zusammenarbeit im Rahmen des digitalen Meinungsführermanagements oder die interkommunale Kooperation am Beispiel der Vereinigung Cittaslow.

More books from Peter Lang

Cover of the book Instrumente des individuellen Grundrechtsschutzes in der Russischen Foederation by
Cover of the book Authenticity of Belief in African (Igbo) Traditional Religion by
Cover of the book Die einheitliche Auslegung des Tatbestandsmerkmals «verleiten» in geltenden deutschen Straftatbestaenden by
Cover of the book Masculinities in American Western Films by
Cover of the book Education, Assessment, and the Desire for Dissonance by
Cover of the book Unbridling the Western Film Auteur by
Cover of the book Medien fuer die Europaeische Bildungsgesellschaft by
Cover of the book Riding the Fifth Wave in Higher Education by
Cover of the book Uses of African Antiquity in the Twentieth and Twenty-First Centuries by
Cover of the book Wendepunkte in der Kultur und Geschichte Mitteleuropas by
Cover of the book Der C-Test: Aktuelle Tendenzen- The C-Test: Current Trends by
Cover of the book A System That Excludes All Systems by
Cover of the book Vor dem Gesetz by
Cover of the book Doppelte Rechtshaengigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren by
Cover of the book Skandal im Sprachbezirk by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy