Krankenhausinformationssysteme

KIS im medizinischen und pflegerischen Bereich

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Krankenhausinformationssysteme by Sandy von Eichel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandy von Eichel ISBN: 9783640904730
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 2, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandy von Eichel
ISBN: 9783640904730
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 2, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Informationsverarbeitung im Krankenhaus hat durch gesundheitspolitische Veränderungen und die zunehmende Menge der elektronischen Daten in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die Verwendung von IT im Gesundheitswesen, beschränkt sich nicht mehr allein auf administrative Tätigkeiten. Auch die medizinischen und technischen Bereiche sollen unterstützt werden. In dieser Arbeit soll in Betrachtung eines Krankenhausinformationssystems (KIS) hinterfragt werden, ob die medizinische und die pflegerische Versorgung im Krankenhaus durch ein solches System ausreichend unterstützt wird und ob sich Vorteile durch die Nutzung im medizinischen und pflegerischen Bereich ergeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Informationsverarbeitung im Krankenhaus hat durch gesundheitspolitische Veränderungen und die zunehmende Menge der elektronischen Daten in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die Verwendung von IT im Gesundheitswesen, beschränkt sich nicht mehr allein auf administrative Tätigkeiten. Auch die medizinischen und technischen Bereiche sollen unterstützt werden. In dieser Arbeit soll in Betrachtung eines Krankenhausinformationssystems (KIS) hinterfragt werden, ob die medizinische und die pflegerische Versorgung im Krankenhaus durch ein solches System ausreichend unterstützt wird und ob sich Vorteile durch die Nutzung im medizinischen und pflegerischen Bereich ergeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das 'Leib-Seele-Problem': 'Der Substanz-Dualismus' - Platons Argumente für die Unsterblichkeit der Seele' by Sandy von Eichel
Cover of the book Reflexive Koedukation - Wege aus der Konstruktion des Geschlechts? by Sandy von Eichel
Cover of the book Die EU-Verschuldungsgrenzen - Ausgestaltung, Sinn und praktische Anwendung by Sandy von Eichel
Cover of the book Die Verschlüsselungsmaschine Enigma und ihr Scheitern im Zweiten Weltkrieg by Sandy von Eichel
Cover of the book Prostitution in Dresden und Sachsen im Mittelalter by Sandy von Eichel
Cover of the book Sind Teile des 'Gesetzes über den Westdeutschen Rundfunk' verfassungswidrig? Das 'WDR-Urteil' des Bundesverfassungsgerichtes von 1991 by Sandy von Eichel
Cover of the book Imagery and technique in John Updike's 'Rabbit, Run' (1960) by Sandy von Eichel
Cover of the book Beziehungsarbeit und Kommunikation by Sandy von Eichel
Cover of the book Gewaltprävention - welche Möglichkeiten gibt es für die Institution Schule? by Sandy von Eichel
Cover of the book Flughäfen als Low-Cost-Ziel - Besonderheiten, Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten für das Flughafenmanagement bei Low-Cost-Carriern als Kunden by Sandy von Eichel
Cover of the book Aktuelle Entwicklungen im Energiehandel: Europäische Marktplätze für Stromhandel by Sandy von Eichel
Cover of the book Platonische Liebe by Sandy von Eichel
Cover of the book Cézanne und Poussin: Gemeinsamkeiten und Differenzen ihrer bildnerischen Mittel by Sandy von Eichel
Cover of the book Der einsame Spieler: Vereinsamung durch Internetspiele by Sandy von Eichel
Cover of the book Die Anfänge des Judentums im Deutschen Reich by Sandy von Eichel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy