Kriminalisierung des ambulanten Gewerbes

Zigeuner- und Wandergewerbepolitik im spaeten Kaiserreich und in der Weimarer Republik

Business & Finance, Economics, Theory of Economics, Nonfiction, History, European General
Cover of the book Kriminalisierung des ambulanten Gewerbes by Juliane Tatarinov, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Tatarinov ISBN: 9783653967005
Publisher: Peter Lang Publication: September 25, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Juliane Tatarinov
ISBN: 9783653967005
Publisher: Peter Lang
Publication: September 25, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch behandelt aus akteurszentrierter Sicht Zigeuner- und Wandergewerbepolitik im Kaiserreich und in der Weimarer Republik im Raum Trier und Koblenz. Wer wurde unter dem Begriff «Zigeuner» verfolgt? Welche Antriebskräfte waren für die Verfolgung von «Zigeunern» vor dem Nationalsozialismus maßgebend? Nicht nur Konflikte und Schwierigkeiten der Verwaltung bei der Ausführung der sogenannten «Bekämpfung des Zigeunerunwesens» werden ausführlich behandelt, sondern die Betroffenen selbst als Akteure in den Blick genommen. Besonderes Augenmerk legt die Autorin darauf, dass die Zuschreibung weder an der Staatsangehörigkeit noch am äußeren Erscheinungsbild von Personen festgemacht wurde, sondern vielmehr Personen betraf, die prekären ambulanten Erwerbsformen nachgingen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch behandelt aus akteurszentrierter Sicht Zigeuner- und Wandergewerbepolitik im Kaiserreich und in der Weimarer Republik im Raum Trier und Koblenz. Wer wurde unter dem Begriff «Zigeuner» verfolgt? Welche Antriebskräfte waren für die Verfolgung von «Zigeunern» vor dem Nationalsozialismus maßgebend? Nicht nur Konflikte und Schwierigkeiten der Verwaltung bei der Ausführung der sogenannten «Bekämpfung des Zigeunerunwesens» werden ausführlich behandelt, sondern die Betroffenen selbst als Akteure in den Blick genommen. Besonderes Augenmerk legt die Autorin darauf, dass die Zuschreibung weder an der Staatsangehörigkeit noch am äußeren Erscheinungsbild von Personen festgemacht wurde, sondern vielmehr Personen betraf, die prekären ambulanten Erwerbsformen nachgingen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Culture, Communication, and Creativity by Juliane Tatarinov
Cover of the book Corpus numériques, langues et sens by Juliane Tatarinov
Cover of the book Law and State by Juliane Tatarinov
Cover of the book The Art of Positive Communication by Juliane Tatarinov
Cover of the book Citizens participation at the local level in Europe and Neighbouring Countries by Juliane Tatarinov
Cover of the book Symbolarme Republik? by Juliane Tatarinov
Cover of the book Linguistic Construction of Ethnic Borders by Juliane Tatarinov
Cover of the book Sweetwater by Juliane Tatarinov
Cover of the book Die Europaeisierung der Regelungen zur grenzueberschreitenden Verschmelzung von Kapitalgesellschaften by Juliane Tatarinov
Cover of the book Individualisierung im digitalen Zeitalter by Juliane Tatarinov
Cover of the book Personalentwicklung 2020 by Juliane Tatarinov
Cover of the book Être et avoir un corps by Juliane Tatarinov
Cover of the book Das Kunsthochschullehrernebentaetigkeitsrecht by Juliane Tatarinov
Cover of the book How Stories Heal by Juliane Tatarinov
Cover of the book The Future of Church Planting in North America by Juliane Tatarinov
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy