Kriminalisierung des ambulanten Gewerbes

Zigeuner- und Wandergewerbepolitik im spaeten Kaiserreich und in der Weimarer Republik

Business & Finance, Economics, Theory of Economics, Nonfiction, History, European General
Cover of the book Kriminalisierung des ambulanten Gewerbes by Juliane Tatarinov, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Tatarinov ISBN: 9783653967005
Publisher: Peter Lang Publication: September 25, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Juliane Tatarinov
ISBN: 9783653967005
Publisher: Peter Lang
Publication: September 25, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch behandelt aus akteurszentrierter Sicht Zigeuner- und Wandergewerbepolitik im Kaiserreich und in der Weimarer Republik im Raum Trier und Koblenz. Wer wurde unter dem Begriff «Zigeuner» verfolgt? Welche Antriebskräfte waren für die Verfolgung von «Zigeunern» vor dem Nationalsozialismus maßgebend? Nicht nur Konflikte und Schwierigkeiten der Verwaltung bei der Ausführung der sogenannten «Bekämpfung des Zigeunerunwesens» werden ausführlich behandelt, sondern die Betroffenen selbst als Akteure in den Blick genommen. Besonderes Augenmerk legt die Autorin darauf, dass die Zuschreibung weder an der Staatsangehörigkeit noch am äußeren Erscheinungsbild von Personen festgemacht wurde, sondern vielmehr Personen betraf, die prekären ambulanten Erwerbsformen nachgingen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch behandelt aus akteurszentrierter Sicht Zigeuner- und Wandergewerbepolitik im Kaiserreich und in der Weimarer Republik im Raum Trier und Koblenz. Wer wurde unter dem Begriff «Zigeuner» verfolgt? Welche Antriebskräfte waren für die Verfolgung von «Zigeunern» vor dem Nationalsozialismus maßgebend? Nicht nur Konflikte und Schwierigkeiten der Verwaltung bei der Ausführung der sogenannten «Bekämpfung des Zigeunerunwesens» werden ausführlich behandelt, sondern die Betroffenen selbst als Akteure in den Blick genommen. Besonderes Augenmerk legt die Autorin darauf, dass die Zuschreibung weder an der Staatsangehörigkeit noch am äußeren Erscheinungsbild von Personen festgemacht wurde, sondern vielmehr Personen betraf, die prekären ambulanten Erwerbsformen nachgingen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Jesuit Chreia in Late Ming China by Juliane Tatarinov
Cover of the book Hermeneutics of Evil in the Works of Endō Shūsaku by Juliane Tatarinov
Cover of the book Price Elasticity by Juliane Tatarinov
Cover of the book Estonians for Europe by Juliane Tatarinov
Cover of the book Carl Leberecht Immermann by Juliane Tatarinov
Cover of the book De la connaissance à la compétence by Juliane Tatarinov
Cover of the book Symbolic Patterns of Childbirth by Juliane Tatarinov
Cover of the book Heteroglossia Online by Juliane Tatarinov
Cover of the book Die vorsaetzliche Benachteiligung gemaeß § 133 InsO gegenueber einem Kreditinstitut als Anfechtungsgegner by Juliane Tatarinov
Cover of the book Leading-Edge Research in Public Sector Innovation by Juliane Tatarinov
Cover of the book The Kaiserslautern Borderland by Juliane Tatarinov
Cover of the book Working for Social Justice Inside and Outside the Classroom by Juliane Tatarinov
Cover of the book Die Rechtsformen des Universitaetsklinikums by Juliane Tatarinov
Cover of the book Jonathan Swifts Allies by Juliane Tatarinov
Cover of the book Translating Humour in Audiovisual Texts by Juliane Tatarinov
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy