Krisenintervention als Interventions-Methode in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - Ein deutsch-amerikanischer Vergleich

Ein deutsch-amerikanischer Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Krisenintervention als Interventions-Methode in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - Ein deutsch-amerikanischer Vergleich by Stephanie Nickel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Nickel ISBN: 9783638562454
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Nickel
ISBN: 9783638562454
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Katholische Hochschule NRW; ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Vergleich beschäftigt sich mit der Krisenintervention als Methode der Sozialen Arbeit und den Erfahrungen, die ich diesbezüglich während meines Praxissemesters beim Klingberg Family Center in Connecticut, USA und im Verlauf meines Feldprojektes im Kinderheim Maria im Tann in Aachen, Deutschland, sammeln konnte. Zunächst werde ich auf den Begriff der Krise eingehen und kurz die verschiedenen Arten von Krisen mit den dazugehörigen Krisenauslösern näher erläutern. Im Folgenden wird ein Konzept zur Krisenintervention - zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen - aus den USA vorgestellt. Im nächsten Schritt werde ich auf die Erfahrungen, die ich bezüglich des Umgangs mit Krisensituationen in der Einrichtung in Deutschland gemacht habe, eingehen. Vor dem Hintergrund dieser Informationen, werde ich im letzten Teil dieser Arbeit meine Erfahrungen bezüglich der Anwendung von Krisensituationen in der Praxis der Sozialen Arbeit, die ich in beiden Praxisstellen sammeln konnte, gegenüberstellen und die jeweiligen Vor- und Nachteile herausarbeiten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Katholische Hochschule NRW; ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Vergleich beschäftigt sich mit der Krisenintervention als Methode der Sozialen Arbeit und den Erfahrungen, die ich diesbezüglich während meines Praxissemesters beim Klingberg Family Center in Connecticut, USA und im Verlauf meines Feldprojektes im Kinderheim Maria im Tann in Aachen, Deutschland, sammeln konnte. Zunächst werde ich auf den Begriff der Krise eingehen und kurz die verschiedenen Arten von Krisen mit den dazugehörigen Krisenauslösern näher erläutern. Im Folgenden wird ein Konzept zur Krisenintervention - zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen - aus den USA vorgestellt. Im nächsten Schritt werde ich auf die Erfahrungen, die ich bezüglich des Umgangs mit Krisensituationen in der Einrichtung in Deutschland gemacht habe, eingehen. Vor dem Hintergrund dieser Informationen, werde ich im letzten Teil dieser Arbeit meine Erfahrungen bezüglich der Anwendung von Krisensituationen in der Praxis der Sozialen Arbeit, die ich in beiden Praxisstellen sammeln konnte, gegenüberstellen und die jeweiligen Vor- und Nachteile herausarbeiten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leitungen durch Löten verbinden (Unterweisung Industriemeister / -in Elektrotechnik) by Stephanie Nickel
Cover of the book Entwicklung eines Konzepts für ein E-Mail-Projekt mit einer englischen Partnerschule im Englischunterricht der Grundschule zur Anbahnung interkultureller Kommunikation by Stephanie Nickel
Cover of the book Werbungen mit Tieren im österreichischen Fernsehen zwischen 19.00-20.00 Uhr by Stephanie Nickel
Cover of the book Pflegedokumentation. Einsatz moderner Medien zur Verbesserung des Wissensmanagements in der Pflege by Stephanie Nickel
Cover of the book Die Gewerbesteuer als Standortfaktor für Unternehmen by Stephanie Nickel
Cover of the book Unterschiede der Generationen X und Y in Deutschland im Business Reiss Profile by Stephanie Nickel
Cover of the book Die Plastik Sesostris III. by Stephanie Nickel
Cover of the book Science and Environmental Journalism by Stephanie Nickel
Cover of the book Corporate Governance. Case study and analysis by Stephanie Nickel
Cover of the book Die Einheit des Judentums in der Sicht Leo Baecks by Stephanie Nickel
Cover of the book Darstellung 'kleiner' Rituale im Deutschen Bundestag mit Blick auf die 'Würde des Hohen Hauses' by Stephanie Nickel
Cover of the book Die Julikrise 1914 by Stephanie Nickel
Cover of the book Jacques Dupuis' religionstheologischer Entwurf in 'Unterwegs zu einer christlichen Theologie des religiösen Pluralismus' by Stephanie Nickel
Cover of the book Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit by Stephanie Nickel
Cover of the book Die strategische Bedeutung von Mergers & Acquisitions zum Aufbau technologischer Kompetenzen am Beispiel der Medizintechnologiebranche by Stephanie Nickel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy