Kulturalität von Texten begreifen und nutzen

Textkompetenz und ihre Förderung im Italienischunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Kulturalität von Texten begreifen und nutzen by Hendrik Keilhauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hendrik Keilhauer ISBN: 9783640977253
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hendrik Keilhauer
ISBN: 9783640977253
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Italienisch als Schulfach (s. auch Romanistik), Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Textlinguistik des Italienischen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenngleich sich das Unterrichtsgeschehen tagtäglich mit Texten auseinandersetzt, wird dieses so zentrale 'Vehikel des Fremdsprachenlernens' als Kategorie an sich in der Didaktik der modernen Fremdsprachen erstaunlicherweise nur wenig beachtet. Die Möglichkeiten des kulturellen Wissenserwerbs aus dem Text werden dabei nur allzu oft vollständig ausgeblendet.Die vorliegende Arbeit wird beleuchten, wie man die Kulturalität von Texten im Italienischunterricht für die Schulung von Kommunikationsfähigkeit und den Ausbau der interkulturellen Kompetenz der Schülerinnen und Schüler nutzbar machen kann und warum das für die Schulung von Kommunikationsfähigkeit wichtig ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Italienisch als Schulfach (s. auch Romanistik), Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Textlinguistik des Italienischen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenngleich sich das Unterrichtsgeschehen tagtäglich mit Texten auseinandersetzt, wird dieses so zentrale 'Vehikel des Fremdsprachenlernens' als Kategorie an sich in der Didaktik der modernen Fremdsprachen erstaunlicherweise nur wenig beachtet. Die Möglichkeiten des kulturellen Wissenserwerbs aus dem Text werden dabei nur allzu oft vollständig ausgeblendet.Die vorliegende Arbeit wird beleuchten, wie man die Kulturalität von Texten im Italienischunterricht für die Schulung von Kommunikationsfähigkeit und den Ausbau der interkulturellen Kompetenz der Schülerinnen und Schüler nutzbar machen kann und warum das für die Schulung von Kommunikationsfähigkeit wichtig ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Produkthaftung für Maschinenhersteller: Grundlagen, Auswirkungen und Maßnahmen by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Lessings Kampf um das martialische Epigramm by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Die Bedeutung des Controllings bei Ratingverfahren im Rahmen von Basel II by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Rock and Roll - Eine Revolution? by Hendrik Keilhauer
Cover of the book 'Drei Tode' und 'Dreimal der Tod' - Ein Vergleich by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Die Tragfähigkeit verschiedener Argumente für die gesetzliche Regelung von Mitbestimmungsmöglichkeiten by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Die Emissionsgenehmigung nach dem TEHG by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Computereinsatz in der Grundschule - Bewertung des Computerspiels 'Mathe gezielt 2' nach Jürgen Fritz und Wolfgang Fehr by Hendrik Keilhauer
Cover of the book The transmittance of changes of the prime rate to the long end of the yield curve - and why it actually does not work by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Der Wert von Bilderbüchern als Mittel zur kindlichen Sprachförderung by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Zwischen Idealisierung und Entwertung - Zur Identitätsbildung behinderter Menschen by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Einfluss des Dionysos-Kultes auf den römischen Triumph by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Die Mondlandung 1969 als Medienereignis by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Kritische Bewertung der Unternehmensteuerreform 2008 im Hinblick auf die Änderung im Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht by Hendrik Keilhauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy