Kurt Hahn und die Schule Schloss Salem

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Kurt Hahn und die Schule Schloss Salem by Christiane Zönnchen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Zönnchen ISBN: 9783638601429
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christiane Zönnchen
ISBN: 9783638601429
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: gut, Technische Universität Dresden, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurt Hahn setzte sich über Jahrzehnte leidenschaftlich und mit unheimlich großen Engagement für eine Bildung und Erziehung ein, die den Menschen zu einem selbstverantwortlichen sittlichen Individuum für die Gesellschaft machen sollte. Damit ist er zu einer wichtigen und bekannten Figur der Pädagogik geworden. Ausgangspunkt seiner internationalen Erziehungsrepublik war die Schule Schloss Salem. Von hier nahm alles seinen Anfang, was sich im Laufe vieler Jahre über die ganze Welt verbreitete. Hier entfalteten sich Hahns pädagogische Gedanken und Ideen. Und auch wenn sich vieles geändert hat, steht doch die Schule Schloss Salem noch bis heute in der Tradition dieser besonderen Pädagogik. In der Arbeit soll auf wenigen Seiten die Person Kurt Hahn und die Schule Schloss Salem ein wenig näher gebracht werden. Dazu wird zu Beginn Kurt Hahns Leben und Wirken betrachtet, bevor im Folgenden auf die Geschichte der Schule eingegangen wird. Ein besonderer Schwerpunkt liegt anschließend auf den Erziehungszielen, welche Kurt Hahn für die Schule Schloss Salem setzte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: gut, Technische Universität Dresden, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurt Hahn setzte sich über Jahrzehnte leidenschaftlich und mit unheimlich großen Engagement für eine Bildung und Erziehung ein, die den Menschen zu einem selbstverantwortlichen sittlichen Individuum für die Gesellschaft machen sollte. Damit ist er zu einer wichtigen und bekannten Figur der Pädagogik geworden. Ausgangspunkt seiner internationalen Erziehungsrepublik war die Schule Schloss Salem. Von hier nahm alles seinen Anfang, was sich im Laufe vieler Jahre über die ganze Welt verbreitete. Hier entfalteten sich Hahns pädagogische Gedanken und Ideen. Und auch wenn sich vieles geändert hat, steht doch die Schule Schloss Salem noch bis heute in der Tradition dieser besonderen Pädagogik. In der Arbeit soll auf wenigen Seiten die Person Kurt Hahn und die Schule Schloss Salem ein wenig näher gebracht werden. Dazu wird zu Beginn Kurt Hahns Leben und Wirken betrachtet, bevor im Folgenden auf die Geschichte der Schule eingegangen wird. Ein besonderer Schwerpunkt liegt anschließend auf den Erziehungszielen, welche Kurt Hahn für die Schule Schloss Salem setzte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu Emile Durkheims Dissertation 'Über die Teilung der sozialen Arbeit' by Christiane Zönnchen
Cover of the book Probleme des Kompatibilismus by Christiane Zönnchen
Cover of the book Beschreiben und analysieren sie die charakteristischen Unterschiede der Indizierungssysteme in den klassischen und neuen Medien by Christiane Zönnchen
Cover of the book Schreibkonferenz zum Erstellen eines wirkungsvollen Klappentextes by Christiane Zönnchen
Cover of the book Der Mythos Atlantis by Christiane Zönnchen
Cover of the book Solarzellentypen. Umsetzung der Photovoltaik by Christiane Zönnchen
Cover of the book Corporate Governance in Deutschland und den USA - Stand und Herausforderungen - by Christiane Zönnchen
Cover of the book Arbeitsrechtliche Folgen aus Unternehmensumstrukturierungen by Christiane Zönnchen
Cover of the book Tschechen und Slowaken in Wien by Christiane Zönnchen
Cover of the book A Morphosyntactic Investigation of Functional Categories in English and Izon by Christiane Zönnchen
Cover of the book Freiheit und Sicherheit by Christiane Zönnchen
Cover of the book Critical review of the relationship between Assistive Technology and Embodiment by Christiane Zönnchen
Cover of the book Das Fernsehen des Alexander Kluge by Christiane Zönnchen
Cover of the book Der aggressiv-entwertende Kommunikationsstil im Mitarbeitergespräch by Christiane Zönnchen
Cover of the book Determinanten ausländischer Direktinvestitionen by Christiane Zönnchen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy