Kurt Wallander und der Traum einer solidarischen Gesellschaft. Sozialkritik in den Kriminalromanen 'Mördare utan ansikte' und 'Brandvägg' von Henning Mankell

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Scandinavian
Cover of the book Kurt Wallander und der Traum einer solidarischen Gesellschaft. Sozialkritik in den Kriminalromanen 'Mördare utan ansikte' und 'Brandvägg' von Henning Mankell by Hannes Hofer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hannes Hofer ISBN: 9783668234635
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hannes Hofer
ISBN: 9783668234635
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Skandinavien und Island, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Deutsches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt des vorliegenden Textes stehen die Gesellschafts- und Sozialkritik des schwedischen Autors Henning Mankell in den Kriminalromanen über den schwedischen Kommissar Kurt Wallander. Mankells Kriminalgeschichten zeigen viele der im realen Schweden der 90er und 2000er auftauchenden Bedrohungen und Ängste der Gesellschaft auf, welche offenbar auch heute mit Blick auf die Flüchtlingsproblematik und den Umgang mit Terrorismus kaum an Aktualität und Brisanz verloren haben. Angesichts dieser Analogie zwischen Fiktion und Realität geht der Text der Frage auf den Grund, ob die Szenarien in Henning Mankells Kriminalromanen nachvollziehbar dargestellt sind und seine Sozialkritik daher ein stichhaltiges Paradigma generiert, welches sich vom Unterhaltungsaspekt des typischen Kriminalromans abhebt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Skandinavien und Island, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Deutsches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt des vorliegenden Textes stehen die Gesellschafts- und Sozialkritik des schwedischen Autors Henning Mankell in den Kriminalromanen über den schwedischen Kommissar Kurt Wallander. Mankells Kriminalgeschichten zeigen viele der im realen Schweden der 90er und 2000er auftauchenden Bedrohungen und Ängste der Gesellschaft auf, welche offenbar auch heute mit Blick auf die Flüchtlingsproblematik und den Umgang mit Terrorismus kaum an Aktualität und Brisanz verloren haben. Angesichts dieser Analogie zwischen Fiktion und Realität geht der Text der Frage auf den Grund, ob die Szenarien in Henning Mankells Kriminalromanen nachvollziehbar dargestellt sind und seine Sozialkritik daher ein stichhaltiges Paradigma generiert, welches sich vom Unterhaltungsaspekt des typischen Kriminalromans abhebt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Henry Bessemer und das Bessemern by Hannes Hofer
Cover of the book Vertriebsoptimierung und Vertriebssteuerung durch das Team Selling Modell by Hannes Hofer
Cover of the book Republik Venedig - Die Terraferma und ihre Verwaltung by Hannes Hofer
Cover of the book Kooperation und Vernetzung als wesentliche Faktoren für jugendliche Berufsanfänger mit geistiger Behinderung by Hannes Hofer
Cover of the book Gefühlsarbeit in der Pflege by Hannes Hofer
Cover of the book Betrachtung des Zusammenwirkens von Prozesskostenrechnung und Target Costing by Hannes Hofer
Cover of the book Der internationale Calvinismus zur Zeit des Johannes Althusius - Politik und politische Kultur by Hannes Hofer
Cover of the book In wie weit war Chancengleichheit beim Übergang in die Oberschule im Schulsystem der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und späteren Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gegeben? by Hannes Hofer
Cover of the book Chancen und Grenzen integrativer Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit geistigen Beeinträchtigungen by Hannes Hofer
Cover of the book Die Rolle der Stichprobe im internationalen Vergleich by Hannes Hofer
Cover of the book Ansatz und Bewertung von Rückstellungen nach IAS und HGB. Ein Vergleich by Hannes Hofer
Cover of the book Generische Wettbewerbsstrategien nach Michael E. Porter. Eine Betrachtung der Tablet-Computer-Branche by Hannes Hofer
Cover of the book Pod- und Vodcasts in den Bildungswissenschaften by Hannes Hofer
Cover of the book Gerardo Diego und die Generación del 27 by Hannes Hofer
Cover of the book Der Allgemeine Soziale Dienst - Organisation und Arbeitsformen by Hannes Hofer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy