Laborgeräte aus Sicht der IT

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Laborgeräte aus Sicht der IT by Georg Samhaber, Georg Wagner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Samhaber, Georg Wagner ISBN: 9783638520843
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Georg Samhaber, Georg Wagner
ISBN: 9783638520843
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, Fachhochschule OberÖsterreich Standort Linz, Veranstaltung: Medizinische Informationsysteme, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die im Folgenden vorliegende Seminararbeit über das Thema 'Laborgeräte aus Sicht der IT' wurde von Georg Samhaber und Georg Wagner, Studenten der Fachhochschule für Medizintechnik Linz im 5. Semester, unter der Leitung von Herrn Doktor Martin Zauner erstellt. Sämtliche Zwischenergebnisse wurden im zweiwöchigen Takt von uns präsentiert. Ziel war es unter anderem, nicht nur unsere Ergebnisse zu präsentieren, sondern auch unseren Klassenkollegen das von uns zu erarbeitende Thema näher zu bringen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, Fachhochschule OberÖsterreich Standort Linz, Veranstaltung: Medizinische Informationsysteme, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die im Folgenden vorliegende Seminararbeit über das Thema 'Laborgeräte aus Sicht der IT' wurde von Georg Samhaber und Georg Wagner, Studenten der Fachhochschule für Medizintechnik Linz im 5. Semester, unter der Leitung von Herrn Doktor Martin Zauner erstellt. Sämtliche Zwischenergebnisse wurden im zweiwöchigen Takt von uns präsentiert. Ziel war es unter anderem, nicht nur unsere Ergebnisse zu präsentieren, sondern auch unseren Klassenkollegen das von uns zu erarbeitende Thema näher zu bringen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Europäisches Wettbewerbs- und Kartellrecht gem. ARTIKEL 81 ff. EGV by Georg Samhaber, Georg Wagner
Cover of the book Faires Streiten trotz Wut im Bauch - Fördermöglichkeiten zur gewaltfreien Konfliktlösung in der 3b der KGS L. by Georg Samhaber, Georg Wagner
Cover of the book Die Gesamtschule und das Prinzip der Chancengleichheit by Georg Samhaber, Georg Wagner
Cover of the book Die präventive Wirkung von Videoüberwachung im öffentlichen Raum by Georg Samhaber, Georg Wagner
Cover of the book Sozialraumorientierung in der Berliner Jugendhilfe - am Beispiel der Jugendarbeit des Teams Marzahn - Hellersdorf by Georg Samhaber, Georg Wagner
Cover of the book William Morris Hughes Drang zur Annexion der deutschen Pazifikkolonien by Georg Samhaber, Georg Wagner
Cover of the book Suchtbehandlung - Die Wirksamkeit des Zwölf-Schritte Programms by Georg Samhaber, Georg Wagner
Cover of the book Respiratory Disease and the Risk of Exposure to Dust. A Case Control Study at a Local Hospital by Georg Samhaber, Georg Wagner
Cover of the book Die neureligiöse Bewegung des Wicca - alte keltische Religion oder neu - konstruierter Glauben? by Georg Samhaber, Georg Wagner
Cover of the book Computerunterstütztes Rechtschreiblernen by Georg Samhaber, Georg Wagner
Cover of the book Die Selbstbehauptung Europas - Zur Zukunft der Europäischen Union by Georg Samhaber, Georg Wagner
Cover of the book Neue Handlungsperspektiven aus dem Konzept der Hartz-Kommission zum Umgang mit Erwerbslosigkeit by Georg Samhaber, Georg Wagner
Cover of the book Das Frauenbild bei Rousseau by Georg Samhaber, Georg Wagner
Cover of the book Goldgrund - Die historische Entwicklung des Goldgrundes in der niederländischen Tafelmalerei zu einer gemalten Lichterscheinung vom 14. bis zum 15. Jahrhundert by Georg Samhaber, Georg Wagner
Cover of the book Integrative Verfahren der Regulationsphysiologie und Regulationsmedizin: Homöopathie und Bach-Blütentherapie by Georg Samhaber, Georg Wagner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy