Laufen als Projekt. Aerobe Bewegung und 'Therapeutisches Laufen'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Laufen als Projekt. Aerobe Bewegung und 'Therapeutisches Laufen' by Franz Eppinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz Eppinger ISBN: 9783956876714
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franz Eppinger
ISBN: 9783956876714
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beleuchtet den beliebten Sport Laufen aus therapeutischer Sicht. So soll zwischen aerober und anaerober Bewegung unterschieden und aufgezeigt werden, welche Effekte der langsame Dauerlauf auf Körper und Psyche hat. Kann Laufen als eine Form der Therapie, als Projekt betrachtet werden? Neben einem Standardlaufprogramm liefert diese Arbeit außerdem Informationen rund um das 'Therapeutische Laufen' und zeigt auf, dass es sich bei diesem Sport um eine unspektakuläre, kostengünstige und effektive Art der Bewegung handelt. Die dynamische Bewegung großer Muskelgruppen wie sie beim Radfahren, Laufen, Walken, Schwimmen, Rudern, Skilanglauf usw. auftreten, setzen Adaptionsmechanismen in Gang, die aus medizinischer Sicht wegen ihrer gesundheitsfördernden Wirkung als nahezu ideal empfohlen werden. Voraussetzung hierfür ist, dass die Energie für diese ausdauernden Bewegungsarten im Organismus 'aerob' gewonnen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beleuchtet den beliebten Sport Laufen aus therapeutischer Sicht. So soll zwischen aerober und anaerober Bewegung unterschieden und aufgezeigt werden, welche Effekte der langsame Dauerlauf auf Körper und Psyche hat. Kann Laufen als eine Form der Therapie, als Projekt betrachtet werden? Neben einem Standardlaufprogramm liefert diese Arbeit außerdem Informationen rund um das 'Therapeutische Laufen' und zeigt auf, dass es sich bei diesem Sport um eine unspektakuläre, kostengünstige und effektive Art der Bewegung handelt. Die dynamische Bewegung großer Muskelgruppen wie sie beim Radfahren, Laufen, Walken, Schwimmen, Rudern, Skilanglauf usw. auftreten, setzen Adaptionsmechanismen in Gang, die aus medizinischer Sicht wegen ihrer gesundheitsfördernden Wirkung als nahezu ideal empfohlen werden. Voraussetzung hierfür ist, dass die Energie für diese ausdauernden Bewegungsarten im Organismus 'aerob' gewonnen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Charakterisierung des Kaisers Constantius II. in Ammianus Marcellinus, 'Res gestae' 21, 16 by Franz Eppinger
Cover of the book Prinzipal-Agent-Theorie in Franchising-Verträgen by Franz Eppinger
Cover of the book William James: Der Wert der Mystik und seine Stellung in ?Die Vielfalt religiöser Erfahrung? by Franz Eppinger
Cover of the book Gesellschaftliche und individuelle Mehrsprachigkeit by Franz Eppinger
Cover of the book Education, Science and Research in Medieval England by Franz Eppinger
Cover of the book Der deutsche Sonderweg - Argumente für und gegen ein Geschichtsbild by Franz Eppinger
Cover of the book Digitaler Raum - Vom Internet zur virtuellen Realität by Franz Eppinger
Cover of the book Ist das Deutsche Sozialsystem noch sozial? Probleme mit der 'Hartz'-Reform by Franz Eppinger
Cover of the book Die Interessenvermittlung französischer Bauern in der V. Republik im Rahmen der Theorie von Clive S. Thomas zum Verhältnis von Parteien und Interessengruppen by Franz Eppinger
Cover of the book Gender-Regime und Typologisierungsansätze by Franz Eppinger
Cover of the book Is Kosovo a state in international legal terms? by Franz Eppinger
Cover of the book Mediationsverfahren am Fallbeispiel 'Runder Tisch Detmolder Strasse' by Franz Eppinger
Cover of the book Coubertin und die Olympischen Spiele 1900-1924 by Franz Eppinger
Cover of the book Die Belagerung Wiens durch die Osmanen (1529) by Franz Eppinger
Cover of the book Die antidemokratischen Umstürze in Athen und die Rolle Spartas 404 v. Chr. by Franz Eppinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy