Lead-User - Konzept und Bedeutung im Innovationsprozess

Konzept und Bedeutung im Innovationsprozess

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Lead-User - Konzept und Bedeutung im Innovationsprozess by Patrick Bremer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Bremer ISBN: 9783640512904
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Bremer
ISBN: 9783640512904
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Veranstaltung: Management von Innovation und Qualität, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren konnte man eine stetige Verkürzung der Produktlebenszyklen beobachten. In Deutschland hat sich die durchschnittliche Produktlebenszeit im vergangenen Jahrzehnt bereits um ca. 40% verkürzt. Vor diesem Hintergrund befasse ich mich in dieser Ausarbeitung mit dem Thema 'Lead-User' und gehe näher auf das Lead-User-Konzept und deren Bedeutung im Innovationsprozess ein. Für ein modernes Unternehmen werden innovative Prozesse, Dienstleistungen und Produkte immer wichtiger, um auf Dauer wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese Ansicht ist seit langem anerkannt und wird auch nicht in Frage gestellt. Bereits Schumpeter erklärte kurz nach der Jahrhundertwende Innovationen als die zentrale Funktion von Wirtschaftsunternehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Veranstaltung: Management von Innovation und Qualität, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren konnte man eine stetige Verkürzung der Produktlebenszyklen beobachten. In Deutschland hat sich die durchschnittliche Produktlebenszeit im vergangenen Jahrzehnt bereits um ca. 40% verkürzt. Vor diesem Hintergrund befasse ich mich in dieser Ausarbeitung mit dem Thema 'Lead-User' und gehe näher auf das Lead-User-Konzept und deren Bedeutung im Innovationsprozess ein. Für ein modernes Unternehmen werden innovative Prozesse, Dienstleistungen und Produkte immer wichtiger, um auf Dauer wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese Ansicht ist seit langem anerkannt und wird auch nicht in Frage gestellt. Bereits Schumpeter erklärte kurz nach der Jahrhundertwende Innovationen als die zentrale Funktion von Wirtschaftsunternehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erneuerbare Energien in Deutschland als Chance oder Illusion? by Patrick Bremer
Cover of the book Deutschland ein Integrationsmärchen by Patrick Bremer
Cover of the book Zur internationalen Differenzierung von Endverbraucherpreisen by Patrick Bremer
Cover of the book The Dangers of Political Instrumentalization of International Judicial Organs by Patrick Bremer
Cover of the book Die Familie im Wohlfahrtsstaat - Zur Reproduktion sozialer Ungleichheit in Deutschland und Schweden by Patrick Bremer
Cover of the book Sorgerecht und Europäische Menschenrechtskonvention by Patrick Bremer
Cover of the book Die Auswirkungen der DIN EN 1090 auf kleine und mittelständische Betriebe in der Metallverarbeitungsbranche by Patrick Bremer
Cover of the book 'Vote-Swapping' - eine Möglichkeit, taktisch zu wählen? by Patrick Bremer
Cover of the book Symptomatologie, Ätiologie und Therapie des Stotterns im Kindesalter by Patrick Bremer
Cover of the book Filmrezension: Baz Luhrmann - William Shakespeares Romeo und Julia by Patrick Bremer
Cover of the book Die Wallfahrt im Islam by Patrick Bremer
Cover of the book Workout Data Processing (WDP) by Patrick Bremer
Cover of the book Der württembergische Ständekonflikt unter Herzog Karl Eugen by Patrick Bremer
Cover of the book Internet in China by Patrick Bremer
Cover of the book Seniorengerechte Websites - Ein Vergleich der Bedingungen für barrierefreie Websites nach der BITV mit den Bedürfnissen älterer Menschen by Patrick Bremer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy