Leben und Arbeit bei Hartz IV. Eine neue Unterschicht als Folge der prekären Lebensverhältnisse?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Leben und Arbeit bei Hartz IV. Eine neue Unterschicht als Folge der prekären Lebensverhältnisse? by Andrea Neff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Neff ISBN: 9783656832034
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Neff
ISBN: 9783656832034
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Institut für soziale Arbeit und Sozialpolitik), Veranstaltung: Vertiefungsseminar: Arbeitslosigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der vorliegenden Hausarbeit soll es darum gehen, inwieweit die durch Hartz IV eingeführten Bedingungen, z.B. Zunahme von prekären Verhältnissen, zu einer neuen Unterschicht führen, die sich arbeitsunwillig von der Gesamtgesellschaft zunehmend weiter abgrenzt. Zur Klärung der Fragestellung werden unterschiedliche Begriffsbestimmungen gegeben sowie die Zusammenhänge der einzelnen Themen herausgearbeitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Institut für soziale Arbeit und Sozialpolitik), Veranstaltung: Vertiefungsseminar: Arbeitslosigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der vorliegenden Hausarbeit soll es darum gehen, inwieweit die durch Hartz IV eingeführten Bedingungen, z.B. Zunahme von prekären Verhältnissen, zu einer neuen Unterschicht führen, die sich arbeitsunwillig von der Gesamtgesellschaft zunehmend weiter abgrenzt. Zur Klärung der Fragestellung werden unterschiedliche Begriffsbestimmungen gegeben sowie die Zusammenhänge der einzelnen Themen herausgearbeitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Außeruniversitäre 'staatliche' Forschungseinrichtungen als Teil des öffentlichen Dienstes? by Andrea Neff
Cover of the book Konsolidierung der Demokratie und Genesis von Zivilgesellschaften in postsozialistischen Transformationssystemen in Russland und Tschechien by Andrea Neff
Cover of the book Chatten im Netz - Sozialpsychologische Anmerkungen zum Verhältnis von Internet und Sexualität by Andrea Neff
Cover of the book Herrschaft und Fall des Marcus Opellius Macrinus by Andrea Neff
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir lernen die vollen Stunden der ersten und zweiten Tageshälfte kennen (2. Klasse) by Andrea Neff
Cover of the book Körperscham und Ekel. Wesentlich menschliche Gefühle und ihre Schutzfunktion by Andrea Neff
Cover of the book Frankreichs Rolle in der Europäischen Union by Andrea Neff
Cover of the book The Historical Development of the Malay Society Economic Nature During Pre-Colonial Era by Andrea Neff
Cover of the book Wie Pflegefachkräfte auf einer Intensivstation Patienten mit COPD beim Weaning erleben by Andrea Neff
Cover of the book Die Kontroverse um Adolf Eichmann im Spiegel der bundesdeutschen Presse und Hannah Arendts 'Eichmann in Jerusalem' by Andrea Neff
Cover of the book Der Naturbegriff im klassischen griechischen Denken by Andrea Neff
Cover of the book Der Bürgerkrieg in Tadschikistan 1992 - 1997 - Ursachen und Verlauf einer menschlichen Tragödie by Andrea Neff
Cover of the book Aus Spaß wurde Ernst - Textbasierte Kommunikation im Netz als Beziehungsknüpfer by Andrea Neff
Cover of the book Schichtvererbung durch Schichtsozialisation und ungleiche Bildungschancen by Andrea Neff
Cover of the book Gewindeschneiden, Innen- und Außengewinde herstellen (Unterweisung Installateur / -in) by Andrea Neff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy