Lebenssinn jenseits der Arbeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Lebenssinn jenseits der Arbeit by Andree Wippermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andree Wippermann ISBN: 9783638355056
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andree Wippermann
ISBN: 9783638355056
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Arbeitslosigkeit, Mobilität, Wandel der Lebensformen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Durchschnittsbürger geht bis zum 16. Lebensjahr zur Schule, erhält danach eine dreijährige Berufsausbildung und arbeitet bis zum 65. Lebensjahr in ein und demselben Betrieb. So ähnlich könnte in groben Zügen eine Lebensbiographie aus den 50er und 60er Jahren eines männlichen Arbeiters beschrieben werden. Der Lebenslauf ist relativ vorhersehbar und deutlich auf auf den Fixpunkt 'Erwerbsarbeit' hin ausgerichtet. Was passiert aber in einer Gesellschaft, in der dieser vorherrschende, gesellschaftlich propagierte Fixpunkt für immer mehr Menschen wegfällt?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Arbeitslosigkeit, Mobilität, Wandel der Lebensformen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Durchschnittsbürger geht bis zum 16. Lebensjahr zur Schule, erhält danach eine dreijährige Berufsausbildung und arbeitet bis zum 65. Lebensjahr in ein und demselben Betrieb. So ähnlich könnte in groben Zügen eine Lebensbiographie aus den 50er und 60er Jahren eines männlichen Arbeiters beschrieben werden. Der Lebenslauf ist relativ vorhersehbar und deutlich auf auf den Fixpunkt 'Erwerbsarbeit' hin ausgerichtet. Was passiert aber in einer Gesellschaft, in der dieser vorherrschende, gesellschaftlich propagierte Fixpunkt für immer mehr Menschen wegfällt?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Empfehlungsbriefe von Plinius dem Jüngeren in politischen Angelegenheiten by Andree Wippermann
Cover of the book Garantiert Zentralbankunabhängigkeit Preisniveaustabilität? by Andree Wippermann
Cover of the book Lehrprobe zum Thema 'Facebook'. Fluch oder Segen? by Andree Wippermann
Cover of the book Das Späte Rom - Konstantin der Große und die Kirche by Andree Wippermann
Cover of the book Das nationalsozialistische Eherecht by Andree Wippermann
Cover of the book Klassiker der Pädagogik - am Beispiel von Ignatius von Loyola und den Jesuiten by Andree Wippermann
Cover of the book Praktikumsbericht Unterrichtspraktikum Musik Gymnasium by Andree Wippermann
Cover of the book Technologiefolgenabschätzung in der Europäischen Union by Andree Wippermann
Cover of the book Creativity among Adolescents by Andree Wippermann
Cover of the book Umweltaspekte im Umgang mit dem PC by Andree Wippermann
Cover of the book Sprachpolitische Bestimmungen zur Integration von Einwanderern by Andree Wippermann
Cover of the book Die Europäischen Gleichbehandlungsrichtlinien und deren Umsetzung in Deutschland by Andree Wippermann
Cover of the book Der Jischuw und die europäische 'Katastrophe' von 1933-1945 by Andree Wippermann
Cover of the book Erlebnispädagogik - Chancen und Grenzen in der Jugendarbeit mit Hilfe des Outward-Bound-Konzeptes by Andree Wippermann
Cover of the book Der Prolog zum Deuterojesajabuch (Jesaja 40,1-11) by Andree Wippermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy