Leibniz, Newton und die Erfindung der Zeit

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Astronomy, Other Sciences, History
Cover of the book Leibniz, Newton und die Erfindung der Zeit by Thomas de Padova, Piper ebooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas de Padova ISBN: 9783492963886
Publisher: Piper ebooks Publication: September 17, 2013
Imprint: Language: German
Author: Thomas de Padova
ISBN: 9783492963886
Publisher: Piper ebooks
Publication: September 17, 2013
Imprint:
Language: German

Der Streit zwischen Isaac Newton und Gottfried Wilhelm Leibniz weitet sich zu einer Staatsaffäre aus. Ihre maßgebende Diskussion über das Wesen der Zeit markiert die radikale Umwälzung des Zeitverständnisses in einer Epoche, in der die Genauigkeit mechanischer Uhren sprunghaft gestiegen ist: Erst jetzt können die Ziffernblätter Minuten und Sekunden differenzieren und der private Besitz von Uhren wird für das großstädtische Bürgertum zur Selbstverständlichkeit. Anhand der Lebensläufe von Leibniz und Newton rollt Thomas de Padova die Geschichte unseres Verständnisses von Zeit auf. Er zeigt, warum die Zeit an der Schwelle zum 18. Jahrhundert so allgegenwärtig und zugleich zu einem zentralen Thema der Wissenschaft wird. Kurz: warum die Neuzeit ihren Namen zu Recht trägt. Eine fesselnde Entdeckungsreise in die beschleunigte Welt der Moderne.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Streit zwischen Isaac Newton und Gottfried Wilhelm Leibniz weitet sich zu einer Staatsaffäre aus. Ihre maßgebende Diskussion über das Wesen der Zeit markiert die radikale Umwälzung des Zeitverständnisses in einer Epoche, in der die Genauigkeit mechanischer Uhren sprunghaft gestiegen ist: Erst jetzt können die Ziffernblätter Minuten und Sekunden differenzieren und der private Besitz von Uhren wird für das großstädtische Bürgertum zur Selbstverständlichkeit. Anhand der Lebensläufe von Leibniz und Newton rollt Thomas de Padova die Geschichte unseres Verständnisses von Zeit auf. Er zeigt, warum die Zeit an der Schwelle zum 18. Jahrhundert so allgegenwärtig und zugleich zu einem zentralen Thema der Wissenschaft wird. Kurz: warum die Neuzeit ihren Namen zu Recht trägt. Eine fesselnde Entdeckungsreise in die beschleunigte Welt der Moderne.

More books from Piper ebooks

Cover of the book Lauf oder stirb by Thomas de Padova
Cover of the book Das Rad der Zeit 8. Das Original by Thomas de Padova
Cover of the book Taken by Thomas de Padova
Cover of the book Wie ein fernes Lied by Thomas de Padova
Cover of the book Zeiten der Erkenntnis by Thomas de Padova
Cover of the book Rabenschwarze Beute by Thomas de Padova
Cover of the book Evil Games – Wer ist ohne Schuld? by Thomas de Padova
Cover of the book On Top by Thomas de Padova
Cover of the book Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls by Thomas de Padova
Cover of the book Gesammelte Werke in einem Band by Thomas de Padova
Cover of the book Kaiserin Elisabeth und ihre Töchter by Thomas de Padova
Cover of the book Die letzte Schlacht by Thomas de Padova
Cover of the book Die Pforten der Wahrnehmung • Himmel und Hölle by Thomas de Padova
Cover of the book Jeder lügt, so gut er kann by Thomas de Padova
Cover of the book Dralle Drachen by Thomas de Padova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy