Leni Riefenstahl - Die meisterhafte Regisseurin und Fotografin

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Leni Riefenstahl - Die meisterhafte Regisseurin und Fotografin by Ernst Probst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst Probst ISBN: 9783656179689
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ernst Probst
ISBN: 9783656179689
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, , Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschlands bedeutendste Regisseurin und Fotografin war Leni Riefenstahl (1902-2003). Ihr zweiteiliger Film über die 'Olympischen Spiele 1936' gilt als Meisterwerk der Filmgeschichte und der Montagetechnik und zählt in Hollywood als einer der zehn besten Streifen, die jemals gedreht wurden. Später machte sie sich mit Fotos, die in Bildbänden und Ausstellungen gezeigt wurden, international einen Namen. Die Kurzbiografie 'Leni Riefenstahl' des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr Leben.

Ernst Probst, geboren 1946 in Neunburg vorm Wald (Bayern), absolvierte ab 1960 in Nürnberg erfolgreich eine Schriftsetzerlehre und wurde 1970 nach einem anderthalbjährigen Volontariat Zeitungsjournalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz. In seiner Freizeit schrieb er zahlreiche populärwissenschaftliche Artikel für Tageszeitungen (FAZ, Süddeutsche Zeitung, Welt, Berliner Morgenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Südwest Presse Ulm, Neue Zürcher Zeitung, Wiener Zeitung, Salzburger Nachrichten, Oberösterreichische Nachrichten), Zeitschriften (kosmos, Damals, bild der wissenschaft, Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt), Wissenschaftsdienste (Deutscher Forschungsdienst) und Nachrichtenagenturen (dpa, AP, KNA, epd) in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie mehr als 300 Bücher, Taschenbücher, Broschüren und E-Books über die Erdgeschichte, Menschheitsgeschichte und berühmte Frauen. Sein Buch 'Deutschland in der Urzeit' (1986) gilt als das erste populärwissenschaftliche Werk über die Erdgeschichte von Deutschland und wurde im 'Spiegel' vorgestellt. Seine Werke über die Urzeit, Steinzeit, Bronzezeit, Dinosaurier, Raubkatzen und berühmte Personen befinden sich in zahlreichen Bibliotheken der ganzen Welt und werden in der wissenschaftlichen Literatur zitiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, , Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschlands bedeutendste Regisseurin und Fotografin war Leni Riefenstahl (1902-2003). Ihr zweiteiliger Film über die 'Olympischen Spiele 1936' gilt als Meisterwerk der Filmgeschichte und der Montagetechnik und zählt in Hollywood als einer der zehn besten Streifen, die jemals gedreht wurden. Später machte sie sich mit Fotos, die in Bildbänden und Ausstellungen gezeigt wurden, international einen Namen. Die Kurzbiografie 'Leni Riefenstahl' des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr Leben.

Ernst Probst, geboren 1946 in Neunburg vorm Wald (Bayern), absolvierte ab 1960 in Nürnberg erfolgreich eine Schriftsetzerlehre und wurde 1970 nach einem anderthalbjährigen Volontariat Zeitungsjournalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz. In seiner Freizeit schrieb er zahlreiche populärwissenschaftliche Artikel für Tageszeitungen (FAZ, Süddeutsche Zeitung, Welt, Berliner Morgenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Südwest Presse Ulm, Neue Zürcher Zeitung, Wiener Zeitung, Salzburger Nachrichten, Oberösterreichische Nachrichten), Zeitschriften (kosmos, Damals, bild der wissenschaft, Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt), Wissenschaftsdienste (Deutscher Forschungsdienst) und Nachrichtenagenturen (dpa, AP, KNA, epd) in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie mehr als 300 Bücher, Taschenbücher, Broschüren und E-Books über die Erdgeschichte, Menschheitsgeschichte und berühmte Frauen. Sein Buch 'Deutschland in der Urzeit' (1986) gilt als das erste populärwissenschaftliche Werk über die Erdgeschichte von Deutschland und wurde im 'Spiegel' vorgestellt. Seine Werke über die Urzeit, Steinzeit, Bronzezeit, Dinosaurier, Raubkatzen und berühmte Personen befinden sich in zahlreichen Bibliotheken der ganzen Welt und werden in der wissenschaftlichen Literatur zitiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der zweite Brief Cyprians by Ernst Probst
Cover of the book Presse und Zensur um das Jahr 1800 by Ernst Probst
Cover of the book Kognitives Lernen auf der Grundlage von Bewegung im Schulalter by Ernst Probst
Cover of the book Procurement & the value chain. A tool for acheiving effective organizational goal by Ernst Probst
Cover of the book Der Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Kinder by Ernst Probst
Cover of the book Das Doppelgängermotiv in der Romantik anhand E.T.A. Hoffmanns: Die Elixiere des Teufels by Ernst Probst
Cover of the book Ökonomisierung von Bildung by Ernst Probst
Cover of the book Die Reichsinsignien by Ernst Probst
Cover of the book Integration durch (Schul-)Sport - Realität oder Mythos? by Ernst Probst
Cover of the book Mead, Blumer und der symbolische Interaktionismus by Ernst Probst
Cover of the book Unterrichtseinheit: Naturkunst by Ernst Probst
Cover of the book Towards the Theorization of Cultural Logic of Museums as Places of Memory in the Late Capitalism by Ernst Probst
Cover of the book Jugendliche als Zielgruppe von Zeitungen. Betrachtung der Kronen-Zeitung by Ernst Probst
Cover of the book Theologie nach Auschwitz by Ernst Probst
Cover of the book El drama de honor - Das Ehrendrama im Siglo de Oro by Ernst Probst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy