Litigation-PR. Prozessbegleitende Öffentlichkeitsarbeit im Strafverfahren

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Litigation-PR. Prozessbegleitende Öffentlichkeitsarbeit im Strafverfahren by Michael Meißner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Meißner ISBN: 9783668025721
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Meißner
ISBN: 9783668025721
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 2,5, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge einer immer stärker durch die modernen Medien geprägten Gesellschaft ist in den letzten Jahren häufiger die Entwicklung zu beobachten, dass aufsehenerregende Gerichtsverfahren, und insbesondere Strafverfahren, immer öfter in den Fokus der Bericht erstattenden Massenmedien gelangt sind. Durch das besondere Interesse der Öffentlichkeit an solchen Verfahren, bzw an den betroffenen Personen, lässt sich vermehrt erkennen, dass, unter rechtswissenschaftlichen Gesichtspunkten betrachtet, relativ unspektakuläre Verfahren derart aufgebauscht werden, dass bisweilen der Eindruck einer Abhängigkeit zwischen Ausgang des Verfahrens und dem Fortbestehen der gesellschaftlichen Ordnung entsteht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 2,5, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge einer immer stärker durch die modernen Medien geprägten Gesellschaft ist in den letzten Jahren häufiger die Entwicklung zu beobachten, dass aufsehenerregende Gerichtsverfahren, und insbesondere Strafverfahren, immer öfter in den Fokus der Bericht erstattenden Massenmedien gelangt sind. Durch das besondere Interesse der Öffentlichkeit an solchen Verfahren, bzw an den betroffenen Personen, lässt sich vermehrt erkennen, dass, unter rechtswissenschaftlichen Gesichtspunkten betrachtet, relativ unspektakuläre Verfahren derart aufgebauscht werden, dass bisweilen der Eindruck einer Abhängigkeit zwischen Ausgang des Verfahrens und dem Fortbestehen der gesellschaftlichen Ordnung entsteht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schülermotivation durch Handlungsorientierung im Musikunterricht - Versuch der Produktion einer Filmmusik zum Stummfilm 'The Gold Rush' von Charlie Chaplin by Michael Meißner
Cover of the book Fachdidaktische Überlegungen für den Russischunterricht by Michael Meißner
Cover of the book Wertersatz beim Widerruf von Fernabsatzverträgen by Michael Meißner
Cover of the book Interpretation von Albrecht Dürers Kupferstich 'Melencolia I' by Michael Meißner
Cover of the book Frauen in Führungspositionen - eine Minderheit by Michael Meißner
Cover of the book Markenrecht und Compliance-Fragestellungen (Case Study Erdal GmbH & Co. KG) by Michael Meißner
Cover of the book Rasputin und seine Zeit by Michael Meißner
Cover of the book Die jüdische Frau zur Zeit Jesu by Michael Meißner
Cover of the book Planung, Durchführung und Reflexion einer Unterrichtsstunde 'Special Days in Britain' by Michael Meißner
Cover of the book Die Darstellung der Abrahamsfigur in christlicher und muslimischer Tradition by Michael Meißner
Cover of the book Organisationsentwicklungsprozess. Onboarding mit dem PDCA Zyklus by Michael Meißner
Cover of the book Die Große Koalition von 1966 bis 1969 - Koalitionsbildung und informelles Regieren by Michael Meißner
Cover of the book Gewaltprävention in der Grundschule by Michael Meißner
Cover of the book Inklusion als Ausdruck der Menschenwürde by Michael Meißner
Cover of the book Multimodale Datenfusion fuer die bildgesteuerte Neurochirurgie und Strahlentherapie by Michael Meißner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy