Luthers Lehre

Doctrina Christiana zwischen Methodus Religionis und Gloria Dei- Teil 2: Ihr Aufbau und ihr Auftrag

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology, Christianity, History
Cover of the book Luthers Lehre by Wichmann von Meding, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wichmann von Meding ISBN: 9783653950137
Publisher: Peter Lang Publication: April 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Wichmann von Meding
ISBN: 9783653950137
Publisher: Peter Lang
Publication: April 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Teil 2 dieser Vertiefung in Luthers Theologie entfaltet nun, was der erste aus den literarischen Gattungen seiner Schriften erarbeitet hatte. Es tritt den meisten bisherigen, sehr verschiedenen Gesamtkonzepten gegenüber. Christus, nicht die Schöpfung oder gar Ethik, ist das Fundament, zu dem der Katechismus führt. Seine tragend aktive Kraft lässt die Heil schaffende Trinität begreifen. Deren Tun löst jubelndes Gotteslob aus. Es aber stört die selbstzufriedene Welt. Gott regiert sie zwar, sie jedoch widersteht ihm raffiniert. Ein theologisch ungebräuchliches Wort bündelt diese Dramatik und sagt, was der Reformator vom Geschehen zwischen Gott und Mensch in der Welt lehrte. Solche aus dem Zuhören geborene Schlichtheit fiel nicht nur einst auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Teil 2 dieser Vertiefung in Luthers Theologie entfaltet nun, was der erste aus den literarischen Gattungen seiner Schriften erarbeitet hatte. Es tritt den meisten bisherigen, sehr verschiedenen Gesamtkonzepten gegenüber. Christus, nicht die Schöpfung oder gar Ethik, ist das Fundament, zu dem der Katechismus führt. Seine tragend aktive Kraft lässt die Heil schaffende Trinität begreifen. Deren Tun löst jubelndes Gotteslob aus. Es aber stört die selbstzufriedene Welt. Gott regiert sie zwar, sie jedoch widersteht ihm raffiniert. Ein theologisch ungebräuchliches Wort bündelt diese Dramatik und sagt, was der Reformator vom Geschehen zwischen Gott und Mensch in der Welt lehrte. Solche aus dem Zuhören geborene Schlichtheit fiel nicht nur einst auf.

More books from Peter Lang

Cover of the book Physics without Metaphysics? by Wichmann von Meding
Cover of the book Accountability and democracy in Poland and Spain by Wichmann von Meding
Cover of the book Amazing Ourselves to Death by Wichmann von Meding
Cover of the book Verleitung zu Boersenspekulationsgeschaeften und Strafvermeidung durch Corporate Compliance by Wichmann von Meding
Cover of the book Insolvenzrechtliche Einordnung von Anspruechen des Arbeitnehmers by Wichmann von Meding
Cover of the book Essays in Arabic Dialectology by Wichmann von Meding
Cover of the book Direktionalia im Deutschen und im Polnischen by Wichmann von Meding
Cover of the book Children Count by Wichmann von Meding
Cover of the book A Degenerate World by Wichmann von Meding
Cover of the book Das Uebergangsmandat des Betriebsrats by Wichmann von Meding
Cover of the book Die Wirksamkeit der Risikoausschluesse fuer wissentliche und vorsaetzliche Pflichtverletzungen in der D&O-Versicherung by Wichmann von Meding
Cover of the book A Communication Perspective on the Military by Wichmann von Meding
Cover of the book Sharing Perspectives on English-Medium Instruction by Wichmann von Meding
Cover of the book Transcultural Identity Constructions in a Changing World by Wichmann von Meding
Cover of the book Modern Literature of the Gulf by Wichmann von Meding
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy