Luxusgut Wohnen

Warum unsere Städte immer teurer werden und was jetzt zu tun ist

Business & Finance, Finance & Investing, Real Estate, Nonfiction, Health & Well Being, Self Help
Cover of the book Luxusgut Wohnen by Michael Voigtländer, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Voigtländer ISBN: 9783658161552
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: April 23, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Michael Voigtländer
ISBN: 9783658161552
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: April 23, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Dieses Sachbuch beschäftigt sich mit den aktuellen Entwicklungen auf dem deutschen Immobilienmarkt. Vielfach haben Kauf- und Mietpreise schon Niveaus erreicht, die noch vor wenigen Jahren unvorstellbar waren und nun das Leben in Großstädten und begehrten Universitätsstädten immer teurer machen. Das Thema gewinnt vor diesem Hintergrund an sozialpolitischer Brisanz. 

Der Immobilienökonom Michael Voigtländer erläutert die wirtschaftlichen Hintergründe in allgemein verständlicher Weise und wendet sich damit an alle am Thema Interessierten. Er widmet sich unter anderem den Fragen, ob es sich um eine spekulative Blase oder einen echten Wohnungsmangel handelt und weshalb die Bautätigkeit nicht zur Nachfrage aufschließt. Wie sollte die Wohnungspolitik reagieren? Um das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wieder herzustellen, schlägt er zehn Maßnahmen vor, die den Markt wieder in Schwung bringen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Sachbuch beschäftigt sich mit den aktuellen Entwicklungen auf dem deutschen Immobilienmarkt. Vielfach haben Kauf- und Mietpreise schon Niveaus erreicht, die noch vor wenigen Jahren unvorstellbar waren und nun das Leben in Großstädten und begehrten Universitätsstädten immer teurer machen. Das Thema gewinnt vor diesem Hintergrund an sozialpolitischer Brisanz. 

Der Immobilienökonom Michael Voigtländer erläutert die wirtschaftlichen Hintergründe in allgemein verständlicher Weise und wendet sich damit an alle am Thema Interessierten. Er widmet sich unter anderem den Fragen, ob es sich um eine spekulative Blase oder einen echten Wohnungsmangel handelt und weshalb die Bautätigkeit nicht zur Nachfrage aufschließt. Wie sollte die Wohnungspolitik reagieren? Um das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wieder herzustellen, schlägt er zehn Maßnahmen vor, die den Markt wieder in Schwung bringen können.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Religionshybride by Michael Voigtländer
Cover of the book Nachbarrecht im Bauwesen by Michael Voigtländer
Cover of the book Elemente der angewandten Elektronik by Michael Voigtländer
Cover of the book Lehren und Lernen von Mathematik in der Studieneingangsphase by Michael Voigtländer
Cover of the book Die Blue-Ocean-Strategie in Theorie und Praxis by Michael Voigtländer
Cover of the book Erste Schritte im Online-Marketing by Michael Voigtländer
Cover of the book Intelligente Vergabestrategien bei Großprojekten by Michael Voigtländer
Cover of the book VOB/B 2016 - Textausgabe/Text Edition by Michael Voigtländer
Cover of the book Reputationsmanagement by Michael Voigtländer
Cover of the book Patent und Patentrecherche by Michael Voigtländer
Cover of the book Gute Führung by Michael Voigtländer
Cover of the book Seltenerdmetalle: Lanthanoide und dritte Nebengruppe by Michael Voigtländer
Cover of the book Digitale Transformation oder digitale Disruption im Handel by Michael Voigtländer
Cover of the book Vergabepraxis für Auftraggeber by Michael Voigtländer
Cover of the book Messen mit dem Oszilloskop by Michael Voigtländer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy