Märchen erzählen mit dem Kamishibai

Fach Deutsch, 2. Schuljahr der Grundschule

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Märchen erzählen mit dem Kamishibai by Dirk Feldmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Feldmann ISBN: 9783656022442
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Feldmann
ISBN: 9783656022442
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Arnsberg, Veranstaltung: Fachseminar Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir üben das Erzählen unserer Märchen: Die SuS erproben in Kleingruppen das Erzählen ihrer Märchen unter besonderer Berücksichtigung der bereits erarbeiteten Erzählparameter und präsentieren ihre Ergebnisse der Klasse anhand des Kamishibai, um darauf aufbauend die Wirkung der Erzählung auf die Zuhörer zu reflektieren und Tipps für eine Optimierung der Präsentation mit Blick auf die Erstellung der Märchen-CD zu erarbeiten.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Arnsberg, Veranstaltung: Fachseminar Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir üben das Erzählen unserer Märchen: Die SuS erproben in Kleingruppen das Erzählen ihrer Märchen unter besonderer Berücksichtigung der bereits erarbeiteten Erzählparameter und präsentieren ihre Ergebnisse der Klasse anhand des Kamishibai, um darauf aufbauend die Wirkung der Erzählung auf die Zuhörer zu reflektieren und Tipps für eine Optimierung der Präsentation mit Blick auf die Erstellung der Märchen-CD zu erarbeiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Horaz, Carmina, c.1.14: o navis, referent by Dirk Feldmann
Cover of the book Die Verfahren zur Kontrolle von Investitionsprojekten by Dirk Feldmann
Cover of the book Jugendliche Hacker als neue, virtuelle Form von Mutproben by Dirk Feldmann
Cover of the book Chlodwigs Leben und Taufe in den Darstellungen Gregor von Tours by Dirk Feldmann
Cover of the book Impact of technology on music education. How digital musicianship could change music-making at schools by Dirk Feldmann
Cover of the book Der Vater-Sohn-Konflikt in 'Das Urteil' und 'Die Verwandlung' von Franz Kafka by Dirk Feldmann
Cover of the book Privatisierung der Deutschen Bahn - Vergleich der Privatisierungswellen 1994 und 2008 by Dirk Feldmann
Cover of the book Erwerbsarbeit und Familienleben als Spannungsfeld by Dirk Feldmann
Cover of the book Islamic Finance by Dirk Feldmann
Cover of the book Funktions- und Bildungsräume in Kindertagesstätten. Elemente einer auf Selbsttätigkeit ausgerichteten Pädagogik by Dirk Feldmann
Cover of the book Integration der Mitglieder der römischen Auxiliareinheiten im römischen Heer und Reich von der Zeit des Augustus bis Traian by Dirk Feldmann
Cover of the book Raskolnikows Behausungen - Das Interieur im Roman 'Schuld und Sühne' von Fedor Dostojewskij by Dirk Feldmann
Cover of the book Die Rolle des Controllings in Innovationsmanagementprozessen am Beispiel der Konsumgüterindustrie by Dirk Feldmann
Cover of the book Analytik der Macht - Genealogie von Biopolitik und Biomacht by Dirk Feldmann
Cover of the book System Building and Aesthetics by Dirk Feldmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy