Raskolnikows Behausungen - Das Interieur im Roman 'Schuld und Sühne' von Fedor Dostojewskij

Das Interieur im Roman 'Schuld und Sühne' von Fedor Dostojewskij

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Raskolnikows Behausungen - Das Interieur im Roman 'Schuld und Sühne' von Fedor Dostojewskij by Uljana Vyshnyakov, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uljana Vyshnyakov ISBN: 9783638439565
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Uljana Vyshnyakov
ISBN: 9783638439565
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, Universität Wien, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht auf die Darstellung und Funktion des Interieurs im Roman 'Schuld und Sühne' Fedor Dostojewskijs ein. Den Schwerpunkt der Betrachtung bilden dabei die Wohngelegenheiten der wichtigsten Figuren Rodion Rasolnikow, Sonja Marmeladowa, Aljona Iwanowna, Katerina Iwanowna und Swidrigailow, wobei man es beim Letzteren überwiegend mit Räumen zu tun hat, die nur in seiner Vorstellung existieren, also auf eine Art 'fiktiv' sind. Bei der Untersuchung der Räume wird nicht nur auf ihre Funktion als Hintergrund und 'Kulisse' für die Handlung eingegangen, sondern sie werden auch als Abbild der psychischen und seelischen Zustände der Protagonisten und ihrer Entwicklung im Roman betrachtet, denn bei Dostojewskij gilt: 'Alles Äußere - die Stadt und ihre eigentümliche Atmosphäre, die Zimmer und ihre widerliche Einrichtung, (...) - all das sind nur Zeichen, Symbole der inneren geistigen Welt des Menschen, nur Spiegelungen des inneren menschlichen Schicksals.' Bei diesem Roman betrifft das insbesondere Rodion Raskolnikow. Besondere Aufmerksamkeit soll den Parallelitäten und Unterschieden der verschiedenen Behausungen geschenkt werden, wie zum Beispiel die Funktion einiger Räume als Durchgangszimmer oder die Gegensätze eng - groß und hell - dunkel bei Raskolnikow und Sonja. Weiter wird ein Versuch unternommen, jene Aspekte aus der Biographie Dostojewskijs aufzuzeigen, die ihn bei der Gestaltung der Räume im Roman beeinflusst haben könnten. 'Schuld und Sühne' gehört zu den wichtigsten russischen literarischen Werken des 19. Jahrhunderts; die neue Themenstellung erlaubt es, den oft rezensierten Roman aus einem etwas anderen Blickwinkel zu sehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, Universität Wien, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht auf die Darstellung und Funktion des Interieurs im Roman 'Schuld und Sühne' Fedor Dostojewskijs ein. Den Schwerpunkt der Betrachtung bilden dabei die Wohngelegenheiten der wichtigsten Figuren Rodion Rasolnikow, Sonja Marmeladowa, Aljona Iwanowna, Katerina Iwanowna und Swidrigailow, wobei man es beim Letzteren überwiegend mit Räumen zu tun hat, die nur in seiner Vorstellung existieren, also auf eine Art 'fiktiv' sind. Bei der Untersuchung der Räume wird nicht nur auf ihre Funktion als Hintergrund und 'Kulisse' für die Handlung eingegangen, sondern sie werden auch als Abbild der psychischen und seelischen Zustände der Protagonisten und ihrer Entwicklung im Roman betrachtet, denn bei Dostojewskij gilt: 'Alles Äußere - die Stadt und ihre eigentümliche Atmosphäre, die Zimmer und ihre widerliche Einrichtung, (...) - all das sind nur Zeichen, Symbole der inneren geistigen Welt des Menschen, nur Spiegelungen des inneren menschlichen Schicksals.' Bei diesem Roman betrifft das insbesondere Rodion Raskolnikow. Besondere Aufmerksamkeit soll den Parallelitäten und Unterschieden der verschiedenen Behausungen geschenkt werden, wie zum Beispiel die Funktion einiger Räume als Durchgangszimmer oder die Gegensätze eng - groß und hell - dunkel bei Raskolnikow und Sonja. Weiter wird ein Versuch unternommen, jene Aspekte aus der Biographie Dostojewskijs aufzuzeigen, die ihn bei der Gestaltung der Räume im Roman beeinflusst haben könnten. 'Schuld und Sühne' gehört zu den wichtigsten russischen literarischen Werken des 19. Jahrhunderts; die neue Themenstellung erlaubt es, den oft rezensierten Roman aus einem etwas anderen Blickwinkel zu sehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Volksparteien in der Krise by Uljana Vyshnyakov
Cover of the book Reaktion systemgastronomischer Unternehmungen in Deutschland mit einer Illustration am Unternehmen McDonald's by Uljana Vyshnyakov
Cover of the book Latente Steuern im Konzernabschluss. Entstehung, Ausweis und Bilanzierung by Uljana Vyshnyakov
Cover of the book Inspiration und Wahrheit der Heiligen Schriften by Uljana Vyshnyakov
Cover of the book The importance of gender in understanding Romanticism by Uljana Vyshnyakov
Cover of the book Multiple Non-Linear Regression Analysis by Uljana Vyshnyakov
Cover of the book Vergleich der Vorgeschichten des Films - 'Sinn und Industrie' von Lorenz Engell und 'Der Weg des Films' von Friedrich v. Zglinicki by Uljana Vyshnyakov
Cover of the book Spezielle Erfahrungsfelder: Anfängerschwimmen mit Schülern der Schule für Körperbehinderte und begleitende Theorie by Uljana Vyshnyakov
Cover of the book Das problematische Erbe Berliner Sekundarschulen by Uljana Vyshnyakov
Cover of the book Die Erziehung der weiblichen Jugend im Dritten Reich im Bund Deutscher Mädel by Uljana Vyshnyakov
Cover of the book Körper, Ideale und Körperideale in James Camerons 'Terminator'-Filmen by Uljana Vyshnyakov
Cover of the book Erziehung nach Ausschwitz - Ein Textvergleich zu Theodor W. Adorno und Konrad Adam by Uljana Vyshnyakov
Cover of the book Einfach nur leben. Ein Leben mit Behinderung als ein Leben am Rand der Gesellschaft? by Uljana Vyshnyakov
Cover of the book The Drunkard as a Drama of the Temperance Movement by Uljana Vyshnyakov
Cover of the book Die Pädagogik Maria Montessoris by Uljana Vyshnyakov
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy