Mentales Training

Ein Weg zur Verbesserung der psychologischen Handlungsvoraussetzungen aller Sporttreibenden

Nonfiction, Sports
Cover of the book Mentales Training by Marlen Frömmel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marlen Frömmel ISBN: 9783640281107
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marlen Frömmel
ISBN: 9783640281107
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Aufbaukurs Sportpsychologie, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man vom mentalen Training spricht, muss man sich zunächst die verschiedenen Verwendungsweisen dieses Begriffs vergegenwärtigen, da er inzwischen zu einem Modebegriff geworden ist. Pseudowissenschaftliche Auseinandersetzungen mit diesem Thema nutzen ihn zumeist in Anlehnung an seine Verwendung im amerikanischen Raum. Doch hier ist 'mental training' synonym für psychologisches Training zu sehen. Mentales Training stellt aber eine sehr spezielle Form innerhalb des psychologischen Trainings dar, neben dem es noch weitere Trainingsformen wie etwa das sensomotorische Training oder das Psychoregulationstraining gibt (vgl. KUNATH/SCHELLENBERGER (1991), S. 266). Da mentales Training auf die Verbesserung der psychologischen Handlungsvoraussetzungen aller Sporttreibenden zielt, ist es als Praxisfeld-übergreifend in die Allgemeine Sportpsychologie einzuordnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Aufbaukurs Sportpsychologie, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man vom mentalen Training spricht, muss man sich zunächst die verschiedenen Verwendungsweisen dieses Begriffs vergegenwärtigen, da er inzwischen zu einem Modebegriff geworden ist. Pseudowissenschaftliche Auseinandersetzungen mit diesem Thema nutzen ihn zumeist in Anlehnung an seine Verwendung im amerikanischen Raum. Doch hier ist 'mental training' synonym für psychologisches Training zu sehen. Mentales Training stellt aber eine sehr spezielle Form innerhalb des psychologischen Trainings dar, neben dem es noch weitere Trainingsformen wie etwa das sensomotorische Training oder das Psychoregulationstraining gibt (vgl. KUNATH/SCHELLENBERGER (1991), S. 266). Da mentales Training auf die Verbesserung der psychologischen Handlungsvoraussetzungen aller Sporttreibenden zielt, ist es als Praxisfeld-übergreifend in die Allgemeine Sportpsychologie einzuordnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Produktionsfaktorenansatz nach Gutenberg und seine Bedeutung für das Personalmanagement by Marlen Frömmel
Cover of the book Investition und Finanzierung by Marlen Frömmel
Cover of the book Die neue mediale Klassengesellschaft. Kinderarmut und Neue Medien (Bildungspartizipation von Kindern aus sozial benachteiligten Familien) by Marlen Frömmel
Cover of the book Problemfall Cybermobbing: Spitzensportler in den neuen Medien by Marlen Frömmel
Cover of the book Jakob Wassermann und seine Auseinandersetzung mit jüdischer Identität in der Moderne by Marlen Frömmel
Cover of the book Italiens als Experiment Napoleons - Partizipation für die deutschen Staaten? by Marlen Frömmel
Cover of the book Buddhismus und Kant by Marlen Frömmel
Cover of the book Hutu und Tutsi - Konfliktanalyse by Marlen Frömmel
Cover of the book Der Mensch soll die Erde bebauen und hüten. Wie kann ich die Schöpfung bewahren? by Marlen Frömmel
Cover of the book Die 'Atoms for Peace'-Strategie der US-Außenpolitik von 1953 by Marlen Frömmel
Cover of the book Der Frankfurter Schulreifetest (FST) - ein Kurzvortrag by Marlen Frömmel
Cover of the book Innovative Geschäftsmodelle im deutschen e-Commerce im Vergleich by Marlen Frömmel
Cover of the book Jeremy Benthams Utilitarismus. Einführung und fachdidaktische Überlegungen by Marlen Frömmel
Cover of the book Analysis of Female Characters in William Shakespeare's Comedy 'A Midsummer Night's Dream' by Marlen Frömmel
Cover of the book Entwicklung einer Marketingkonzeption für ein handwerkliches Bildungszentrum by Marlen Frömmel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy