Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes der Moderationsmethode in betrieblichen Lernsettings

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes der Moderationsmethode in betrieblichen Lernsettings by Carsten Borck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Borck ISBN: 9783656298373
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 29, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carsten Borck
ISBN: 9783656298373
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 29, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Technische Universität Kaiserslautern (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der betrieblichen Fortbildung bietet die Moderationsmethode die Möglichkeit zur Gestaltung, Strukturierung und Reflexion von Lernprozessen neu zu entwickeln. Der Moderator von betrieblichen Entwicklungsprozessen entwickelt sich in dieser Situation vom früheren Fachexperten immer mehr zum Methodenexperten und Berater. Gegenstand dieser Hausarbeit soll u.a. die Prüfung der Frage umfassen, welche Möglichkeiten die Methode der Moderation im Rahmen betrieblicher Settings eröffnet. Zunächst werden die Begriffe der Methode und Moderation, sowie des betrieblichen Settings aus erwachsenbildnerischer Sicht definiert und ein didaktisches Konzept zur Durchführung einer Moderation im betrieblichen Kontext entwickelt. Dabei wird aufgezeigt, dass die Moderationsmethode im betrieblichen Kontext die Möglichkeit bietet neue Lernprozesse zu initiieren und zu gestalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Technische Universität Kaiserslautern (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der betrieblichen Fortbildung bietet die Moderationsmethode die Möglichkeit zur Gestaltung, Strukturierung und Reflexion von Lernprozessen neu zu entwickeln. Der Moderator von betrieblichen Entwicklungsprozessen entwickelt sich in dieser Situation vom früheren Fachexperten immer mehr zum Methodenexperten und Berater. Gegenstand dieser Hausarbeit soll u.a. die Prüfung der Frage umfassen, welche Möglichkeiten die Methode der Moderation im Rahmen betrieblicher Settings eröffnet. Zunächst werden die Begriffe der Methode und Moderation, sowie des betrieblichen Settings aus erwachsenbildnerischer Sicht definiert und ein didaktisches Konzept zur Durchführung einer Moderation im betrieblichen Kontext entwickelt. Dabei wird aufgezeigt, dass die Moderationsmethode im betrieblichen Kontext die Möglichkeit bietet neue Lernprozesse zu initiieren und zu gestalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Historical Formation Idea of the Greater East Asia Co-Prosperity Sphere by Carsten Borck
Cover of the book Überblick und Strukturvergleich zwischen allgemeinem und bereichsspezifischem Datenschutzrecht by Carsten Borck
Cover of the book Der Kaschmirkonflikt von 1947 bis 1989 by Carsten Borck
Cover of the book Dokumentation der curricularen Präzisierung und exemplarischen Entwicklung einer Unterrichtseinheit by Carsten Borck
Cover of the book Capacities of participative governance: The role of NGOs in EU politics by Carsten Borck
Cover of the book Die neue Schuleingangsstufe. Eine Herausforderung schulpädagogischer Reformen by Carsten Borck
Cover of the book Patwa und die jamaikanische Identität. Sprache als identitätsbildendes Element by Carsten Borck
Cover of the book Der Ruf nach Eliten. Können, sollen und dürfen in Deutschland Elitehochschulen gebildet werden? by Carsten Borck
Cover of the book Nietzsche als Christ und die Liebe zur Menschheit by Carsten Borck
Cover of the book Bildungspolitik in Mehrebenensystemen by Carsten Borck
Cover of the book Caliban - Darstellung des 'American native' in Shakespeares Stück 'The Tempest'? by Carsten Borck
Cover of the book 'Emil und die Detektive' von Erich Kästner. Zwischen Realität und Roman by Carsten Borck
Cover of the book Berlin: Von der skandinavischen Hauptstadt zur skandinavischen Hauptstadt by Carsten Borck
Cover of the book Theorie der Superstars by Carsten Borck
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen by Carsten Borck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy